![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Wie sieht es denn dann eigentlich mit LV aus ? Hab ich dann auch schon gleich ein stabilisiertes Bild auf dem Monitor ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann wird beim Sony-Liveview durch den umgelegten Schalter das Licht nicht mehr auf den Sucher, sondern auf den LV-Sensor gelenkt, um das Bild auf dem LCD-Monitor statt im Sucher darzustellen.
Dieser Sensor ist an anderer Stelle zusätzlich zum eigentlichen Aufnahmesensor im Gehäuse verbaut und ich glaube nicht, daß er ebenfalls stabilisiert ist... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Hätten die nur mal einen Programmierer 2 tage länger arbeiten lassen:
Von einer Sony Videokamera hätte man doch da ganz schnell die Stabisoftware implementiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Juten Abend!
Zitat:
Mikosch |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Njain. Der elektronische Bildstabi bei Videokameras funktioniert so, daß ein größerer Bereich aufgenommen wird, als später zu sehen ist - der redundante Randbereich wird für die Stabilisierung benutzt. Dieses Verfahren funktioniert NUR bei Bewegtbildern (die Einzelbilder selbst können nicht per Software stabilisiert werden), aber darum geht's hier ja auch (LV). Da praktisch das Sucherbild abgefilmt wird und es sinnlos wäre, das größer als den sichtbaren Bereich zu machen, wäre das stabilisierte Bild im LV-Modus dann etwas kleiner als der eigentliche Bildausschnitt. Damit könnte man vielleicht noch leben. Problematisch dürfte aber vor allem sein, daß wenn man das Bild stabilisiert, der Bildeindruck (noch) synthetischer wird. Ein Beispiel: der mittlere AF Sensor befindet sich in Wirklichkeit genau auf dem Auge z.B. der zu fotografierenden Person, wegen der zu reduzierenden Verwacklungen ist das Bild auf dem LV-Display aber dann leicht verschoben. Das kann zu Problemen führen.
Ich halte das nicht für grundsätzlich unmöglich, aber ein paar Stolpersteine gibt es schon. Und es bleibt die Frage, für wie wichtig man ein softwarestabilisiertes Bild im LV hält. Auch wenn das Gewackel nervt, so bekommt man dadurch immerhin Rückmeldung, daß man jetzt z.B. besser ein Stativ verwenden sollte, die Kamera aufstützen o.ä. Würde man das Sucherbild stabilisieren, wäre diese Rückmeldung weg. Und den eigentlichen Fokussiervorgang unterstützen würde das staibilisierte LV Bild ebenfalls nicht (im Gegenteil, s.o.). Da stellt sich mir ehrlich gesagt dann die Frage nach dem "warum".
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.02.2008 um 22:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 86
|
Preis
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Wenn das stimmt, was da steht, ist die UVP ja auch ganz gut geklettert
![]() Die sollte doch eigentlich bei 800 EUR liegen. Bei sonystyle.com steht es mit 799$, da fände ich 949€ als UVP in Europa mehr als unverschämt. Bei sonystyle.de ist es allerdings noch nicht dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
In Österreich auch für knapp 800 € vorbestellbar: http://www.digicamabholshop.at/pd-578288267.htm
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Mal eine blöde Frage, auf der Ösi-Seite steht:
Sony DT 70-300mm G 1:4,5-5,6. Steht das Kürzel DT nicht für Objektive, die nur an Crop-Kameras funktionieren? Ist die Linse somit nicht Vollformattauglich? HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|