Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnellvergleich Rauschen Alpha 100 vs. Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 14:54   #21
jottlieb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hiho,
vielleicht hast du ja noch Lust was anderes zu "Testfotografieren"
Keine Ahnung, irgendwas buntes, CT-Kisten mäßiges

Grüße
Mach' doch selber, ich komm heut zum Stammtisch
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2008, 14:55   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Testshooting am Stammtisch, das hat doch mal was

Die Anwesenden müssen einfach für 5 Minuten regungslos dasitzen.

Aber, mit mir wird das nix, ich bin nicht da

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 15:10   #23
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Mich würde mal ein Rauschvergleich mit RAWs interessieren, die ohne irgendwelche Rauschverminderung entwickelt wurden. Das würde nämlich endlich mal Klarheit bringen, ob an der Sensoreinheit doch irgendwelche Verbesserungen vorgenommen wurden. Ich meine damals mal Spekulationen über veränderte Microlinsen gelesen zu haben, was dann auch zu veränderten Rauschwerten bei RAWs führen könnte.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 15:17   #24
jottlieb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
RAW ist leider nicht mein Spezialgebiet...aber ich werde mal RAW-Fotos machen und diese hochladen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 15:22   #25
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Würde auch mich intressieren da ich fast ausschließlich RAW fotografiere.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2008, 15:30   #26
PoseidonXXL
 
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Die Bilder zeigen imho deutlich, dass die 300 ab ISO 800 deutlich stärker entrauscht, obwohl die Rauschverminderung ausgeschaltet ist....

Wie erkennt man denn eigentlich ob eine Cam von sich aus weniger rauscht, oder ob
sie nur mehr entrauscht?


P.s. An alle a100 Besitzer - ich hab nix gegen Euch und wenn ihr mit eurer Cam zufrieden seit, dann passt das !
Es ist immer besser mit einer "nicht Top aktuellen" Cam zufrieden zu sein, als mit der allerneuesten unzufrieden!


Lg
PoseidonXXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 15:41   #27
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von PoseidonXXL Beitrag anzeigen
Wie erkennt man denn eigentlich ob eine Cam von sich aus weniger rauscht, oder ob
sie nur mehr entrauscht?
Die meisten Kameras entrausch(t)en in der Software im Zuge der jpg erstellung. Nutzt man RAW bekommt man ein Bild das noch unbearbeitet ist. Allerdings setzt Sony auch auf ein System das vorher schon entrauscht, das sieht man dann auch in den RAW Dateien. Das entrauscht wurde sieht man ab einem gewissen ISO Wert immer daran das details schwammiger werden, das Bild einfach "weibgespühlt" bis "aquarellig" wirken kann. Im Endeffekt ist die Frage wieviel der Senor rauscht eigentlich die falsche, richtig ist eher die Frage wie gut feinste Strukturen in Bildern im RAW Format - dem unbearbeitetsten was du aus der Kamera rausbekommst - erhalten bleiben.
Bei der a100 bleiben die Strukturen recht lange sehr gut, dafür hat man aber vergleichsweise viel Rauschen - hauptsächlich Farbrauschen, das lässt sich gut entfernen - im Bild.
Ganz extremes gegenbeispiel ist z.B. die Panasonic Fz50. Auch wenn der vergleich unfair ist Dieses Iso 800 bild von Dpreview zeigt im Fell halt ganz gut wie es eben nicht aussehen soll und wieso viele einfach einer Entrauschung in der Kamera negativ gegenüber eingestellt sind.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 15:53   #28
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Die meisten Kameras entrausch(t)en in der Software im Zuge der jpg erstellung. Nutzt man RAW bekommt man ein Bild das noch unbearbeitet ist. Allerdings setzt Sony auch auf ein System das vorher schon entrauscht, das sieht man dann auch in den RAW Dateien. Das entrauscht wurde sieht man ab einem gewissen ISO Wert immer daran das details schwammiger werden, das Bild einfach "weibgespühlt" bis "aquarellig" wirken kann. Im Endeffekt ist die Frage wieviel der Senor rauscht eigentlich die falsche, richtig ist eher die Frage wie gut feinste Strukturen in Bildern im RAW Format - dem unbearbeitetsten was du aus der Kamera rausbekommst - erhalten bleiben.
Bei der a100 bleiben die Strukturen recht lange sehr gut, dafür hat man aber vergleichsweise viel Rauschen - hauptsächlich Farbrauschen, das lässt sich gut entfernen - im Bild.
Ganz extremes gegenbeispiel ist z.B. die Panasonic Fz50. Auch wenn der vergleich unfair ist Dieses Iso 800 bild von Dpreview zeigt im Fell halt ganz gut wie es eben nicht aussehen soll und wieso viele einfach einer Entrauschung in der Kamera negativ gegenüber eingestellt sind.
Das ist ja alles richtig - aber ich glaube kaum das speziell diese Bilder jetzt dazu geeignet waren zu behaupten das das weniger Rauschen ab ISO 800 auf die Unterdrückung zurückzuführen ist. Denn ich kann da gar nix von Aquarell und so sehen - wie ich schon geschrieben habe - kommen mir hier die Bilder der A300 immer noch schärfer vor - das kann ja gar nicht sein wenn alles weggematscht würde.
Aber ist halt auch nicht optimal das Motiv um Rückschlüße zu ziehen
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 16:07   #29
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Denn ich kann da gar nix von Aquarell und so sehen
Du meinst das Fz50 Bild? Das Fell? Das siehst du nicht? Dann spielt für dich die Frage eh keine Rolle. Freu dich das du unbelastet bist.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 16:13   #30
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Du meinst das Fz50 Bild? Das Fell? Das siehst du nicht? Dann spielt für dich die Frage eh keine Rolle. Freu dich das du unbelastet bist.
Ich suche das Fell immer noch

Es ist doch eigentlich schön, wenn eine Kamera das Entrauschen gut beherrscht, aber ich finde es immer etwas doof, wenn ich es nicht selber kontrollieren kann, sondern dem Gerät ausgeliefert bin.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnellvergleich Rauschen Alpha 100 vs. Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.