![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 46
|
![]()
Hallo,
nach gruendlicher Ueberlegung und viel Informationen vorab habe ich mir letzte Woche eine A350 mit dem two lens kit gekauft. Das war gar nicht so einfach, da ich z. Zt. in Auckland wohne. Das Angebot ist etwas begrenzt, sachlich formuliert. Am Dienstag letzter Woche waren genau 5 Kameras im ganzen Land entsprechend meiner Recherchen, die der Haendler spaeter bestaetigen konnte. Eine von den Fuenfen habe ich dann bekommen, allerdings musste sie von der einen Filiale in Wellington nach Auckland transportiert werden. Bislang war ich nur begeisterter Vielfotografierer mit einer einfachen P&S Panasonic DMC-F8, die aber nicht mit meinen gestiegenen Anforderungen mithalten konnte. Davor habe ich eine zeitlang mal mit einer manuellen SLR (film) von Pentax fotografiert. Das war nicht nur teuer (Filmentwicklung & Bilder). Der Zeitaufwand fuer nur ein einzelnes Foto war recht erheblich (alle Einstellungen manuell vornehmen) und wirkte der Fotografierfreude etwas entgegen. Inzwischen habe ich mit der A350 ca. 500 Bilder gemacht. Vergleiche ich die Bildqualitaet der Panasonic compact Kamera DMC-F8 (~ $400) mit der der A350, bin ich enttaeuscht. Fotos mit der hoechsten Aufloesung, bei gleicher Einstellung (beide Kameras zB im landscape mode) wirken bei der A350 bei genauer Betrachtung haeufig etwas unscharf auf dem Monitor. Ich frage mich, ob das am Monitor liegt, oder ob die A350 im Allgemeinen so schlechte Ergebnisse liefert im Vergleich mit einer ca 4 Jahre alten 5Mpx Kompakt Kamera. Achso, die Aufnahmen habe ich meistens mit dem 18-70mm standard Objektiv gemacht. Irgendwelche Hinweise auf moegliche Fehlerquellen? bugger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|