![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 46
|
ja, danke fuer die aufbauenden Kommentare. Ich werde mal experimentieren, auch mit der Vivid Einstellung, Schärfe, Kontrast und Sättigung fuer snapshots.
Bildnachbearbeitung mache ich eigentlich selten und nur bei Portraits, die offiziell nach Hause geschickt werden ![]() Bilder sehe ich mir entweder mit Digikam, kuickshow oder ImageViewer an. Bildbearbeitung mit Gimp. Das alles unter Linux. Diese Vergleichsparameter sind fuer die Panasonic und A350 gleich geblieben, hat sich also nichts in den letzten Jahren geaendert. Mit dem raw format habe ich so meine Probleme. Gimp-Uraw und Lighroom koennen das anscheinend von Sony geaenderte raw format nicht einlesen. Das gibt nur rosa rauschen auf dem Schirm. Fuer den alltaeglichen Gebrauch waeren mir die Konvertierungen und Nachbearbeitungen auch etwas viel arbeit. Fuer ausgesuchte Motive ist das aber OK. Werde demnaechst mal ein paar Fotos in die Galerie laden. Allerdings habe ich gesehen, dass ich das Originalfoto verkleinern muss um nicht ueber die max Groesse von 300Kb zu kommen, wass ich verstehen kann, denn wenn jeder seine 5MB grossen Fotos uploaden wuerde es wohl bald Platzprobleme auf dem server geben. Mit der Verkleinerung wird aber das Foto leider veraendert. Mal sehen, was dabei herauskommt. Demnaechst mehr. Gutes Forum uebrigens. Cheers Bugg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
UFraw basiert auf dcraw und dcraw kennt die Alpha 350. Das sollte dann also auch bald klappen. Aber ich denke, daß Du im ersten Schritt durchaus mit JPGs gut fährst. Denn das entwickeln von Raws will auch erstmal geübt werden, man muß ja nicht alles gleichzeitig neu erlernen. Das gibt dann zuviel Frust. Die wesentlichen Infos sind hier schon alle gegeben worden. Mit einer DSLR kannst Du wesentlich mehr machen wie mit einer Kompaktkamera. Eine DSLR ist eben keine Point-And-Shoot-Kamera, da heißt es üben, üben, üben. Aber es lohnt sich. ![]() Nur ein kleiner Hinweis noch, der noch nicht gegeben wurde. Neben der Anforderung genau auf den AF zu achten und Schärfung und Kontrast für "fertige" JPGs etwas zu erhöhen solltest Du auch das Thema Verwacklungsunschärfe im Auge behalten. Wird auch ganz gerne mal übersehen. Also aufpassen, daß die Belichtungszeiten nicht zu lange werden. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 46
|
RainerV. Guter Hinweis. Ich werde mal meine dcraw version ueberpruefen und ggf eine neuere Version installieren, so dass GIMP-UFraw die raws erkennt.
Das UI und die Bedienung von Lightroom ist etwas gewoehnungsbeduerftig. Meine Testversion laueft in 22 Tagen ab und dann entscheide ich mich, ob ich mit Gimp oder Lightroom weitermache. Mal abgesehen davon, dass Photoshop nicht unter Linux laeuft (keine Debatte darueber jetzt), ist der Preis nicht von schlechten Eltern jenseits des Amateurhorizonts ![]() Habe gerade gesehen, dass wandermund im thread http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=51966 aehnliches ueber die A350 diskutiert. cheers bugger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Schärfe kann man nur wirklich beurteilen wenn man die Aufnahme ab Stativ bei guten Bedingungen aufnimmt. Hast du dann immer noch unscharfe Bilder solltest du ganz dringend in ein neues Objektiv investieren. Meine erste DSLR hatte auch das 18-70 von Sigma, ich bin sowas von verzweifelt, bis mir ein Bekannter sagte: Du hast eine Scherbe! Du wirst niemals scharfe Bilder erhalten.
Und in der Tat, genau so war es auch. Wichtiger als der Body ist das, was vorne draufkommt. Dass man bei DSLR-Bildern generell immer schärfen muss ist ja schon bemerkt worden. Aber auch da gibt es von Objektiv zu Objektiv eklatante Unterschiede, manche sind schon out of cam sowas von scharf ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 46
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 46
|
So, wie angekuendigt habe ich einmal ein wie ich meine 'unscharfes' Foto in die Galerie gestellt. Das Foto habe ich von 4592x3056 auf 1024x681 (quality=85%) heruntergespeichert. Die exif Daten sollten noch vorhanden sein.
![]() Aperture: F10 Focal: 18.0mm Exposure: 1/320 s Sensitivity: 100 ISO Mode/Programme: Auto / Landscape mode White balance: Auto |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|