![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Wir hatten in unserer Familie bisher ausschließlich OpTech Gurte an unseren Kameras. Im Zusammenhang mit dem Kauf einer Nikon D700 habe ich mir jetzt einen BlackRapid RS-4 Camera Strap aus USA mitbringen lassen. Ein tolles Ding, wenn es neben Tragekomfort auf Geschwindigkeit im Handling ankommt.
www.blackrapid.com http://www.youtube.com/watch?v=JPRSwbBO13M OpTech bleibt aber generell erste Wahl für uns. Geändert von Conny1 (14.02.2009 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Eine sehr gute Bezugsquelle für Op/Tech Artikel ist diese Firma in Finnland:
http://www.maitolaituri.tv/advanced_...5dd80c&x=8&y=5 Sie ist zuverlässig und schnell. In der Regel hat man die bestellten Artikel innerhalb einer Woche. Op/Tech Hood hats kann ich übrigens auch sehr empfehlen. Wir benutzen sie fast nur noch anstelle der Objektivdeckel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 13
|
BlackRapid RS-4
Hallo Forum
ich habe den BlackRapid RS-4 bestellt und bin von der Verarbeitung und Qualität begeistert! Irgendwie erstaunlich, dass nicht schon eher jemand auf diese geniale Idee gekommen ist! Um die Frachtkosten einigermassen in Grenzen zu halten, habe ich gleich 5 Stk. bestellt. Die Frachtkosten sind fair aber was der schweizer Zoll und die Steuer-Geier noch haben wollten ist happig! Ich hätte also zu einem Preis von SFr. 80.- 4 Stk. BlackRapid RS-4 abzugeben (Versand innerhalb der Schweiz SFr. 6.-) Auch gerne Abholung möglich (Kanton Aargau) Bei Interesse Mail an sthunziker@bluewin.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Den R-Strap soll es jetzt auch in Europa fuer 59 Euro geben,
http://photoscala.de/Artikel/Kamerag...rnia-Sunbounce |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Ich bleibe lieber meinen OP/TECHs treu, da habe ich dann auch noch ein freies Stativgewinde. Aber überzeugend ist der Werbetext ja schon: Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
Neben Kaffee und Kuchen habe ich auch bei dem Grurt zugeschlagen (mit Messerabatt... ;o) Was soll ich sagen - genial. Ein völlig neues Feeling, gerade mit dem schweren 70-400. Wie schon oben gesagt: Daß da noch keiner vor 20 Jahren drauf gekommen ist... ![]() ![]() Edit: Ich hätte da jetzt einen Niggeloh Heavy Duty günstig abzugeben... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex Geändert von Metzchen (02.04.2009 um 23:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
|
Sorry, daß ich den Thread nochmal ausgrabe, aber ich hab mich auch für den R-Strap interessiert. Ich traue aber der Befestigung allein am Stativgewinde nicht. Ist dies denn dafür ausgelegt, daß eine Kiloschwere D-SLR mit Riesenobjektiv dran hängt? Im Normalbetrieb des Gewindes steht die Kamera ja drauf, aber ob die Zugbelastung so gut dafür ist?
Zudem soll man die Kamera ja mit dem befestigten Strap nur mehr schlecht bzw. wackelig am Tisch abstellen können, da ja die plane Fläche der Kamera nicht mehr gegeben ist. Und drittens, die gleiche Frage der Belastung stellt sich auch für das Gewinde eines ggf. montierten Vertikalgriffes. Mein Fazit: Der Gurt ist vom Prinzip her interessant, aber es stellen sich auch viele Fragen, die mich daran zweifeln lassen ![]() lg Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Eben nicht. Im Normalfall eines Riesenobjektivs ist das Objektiv am Riemen/ am Stativ befestigt, und die Kamera hängt am Objektiv - nicht umgekehrt. Zitat:
Von der Praxis her ist der Gurt interessanter, als es vom Prinzip her den Anschein hat. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
|
Gut, danke für die Antworten. Dann werd ich mir das Teil wohl mal näher ansehen.
![]() lg Christian |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|