Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameratrageriemen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 12:44   #21
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Wir hatten in unserer Familie bisher ausschließlich OpTech Gurte an unseren Kameras. Im Zusammenhang mit dem Kauf einer Nikon D700 habe ich mir jetzt einen BlackRapid RS-4 Camera Strap aus USA mitbringen lassen. Ein tolles Ding, wenn es neben Tragekomfort auf Geschwindigkeit im Handling ankommt.

www.blackrapid.com

http://www.youtube.com/watch?v=JPRSwbBO13M

OpTech bleibt aber generell erste Wahl für uns.

Geändert von Conny1 (14.02.2009 um 21:09 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2009, 16:14   #22
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Eine sehr gute Bezugsquelle für Op/Tech Artikel ist diese Firma in Finnland:

http://www.maitolaituri.tv/advanced_...5dd80c&x=8&y=5

Sie ist zuverlässig und schnell. In der Regel hat man die bestellten Artikel innerhalb einer Woche.
Op/Tech Hood hats kann ich übrigens auch sehr empfehlen. Wir benutzen sie fast nur noch anstelle der Objektivdeckel.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 11:17   #23
hunziker
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 13
BlackRapid RS-4

Hallo Forum

ich habe den BlackRapid RS-4 bestellt und bin von der Verarbeitung und Qualität begeistert! Irgendwie erstaunlich, dass nicht schon eher jemand auf diese geniale Idee gekommen ist!

Um die Frachtkosten einigermassen in Grenzen zu halten, habe ich gleich 5 Stk. bestellt. Die Frachtkosten sind fair aber was der schweizer Zoll und die Steuer-Geier noch haben wollten ist happig!

Ich hätte also zu einem Preis von SFr. 80.- 4 Stk. BlackRapid RS-4 abzugeben (Versand innerhalb der Schweiz SFr. 6.-) Auch gerne Abholung möglich (Kanton Aargau)

Bei Interesse Mail an sthunziker@bluewin.ch
hunziker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 11:50   #24
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Den R-Strap soll es jetzt auch in Europa fuer 59 Euro geben,

http://photoscala.de/Artikel/Kamerag...rnia-Sunbounce
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 17:29   #25
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Den R-Strap soll es jetzt auch in Europa fuer 59 Euro geben,

http://photoscala.de/Artikel/Kamerag...rnia-Sunbounce
Der Preis ist heiß, mir allerdings zu heiß.
Ich bleibe lieber meinen OP/TECHs treu, da habe ich dann auch noch ein freies Stativgewinde.
Aber überzeugend ist der Werbetext ja schon:
Zitat:
Zum sicheren Transport schmiegt sich die Kamera automatisch über den Po, so dass die eine Seite mit dem Objektiv sicher und eng am Rücken anliegt und die andere Seite mit Handgriff und Sucher direkt an der Hüfte greifbar ist. Beim kurzen Griff nach hinten, ist die Kamera ohne umständliches Zurechtrücken sofort in der richtigen Position. Sie gleitet an einem Befestigungskarabiner leicht wie ein Reißverschluss über den Gurt bis ans Auge und ist damit im Bruchteil einer Sekunde zum Auslösen bereit.
Ich stelle mir gerade vor, wie sich die Kamera mit Gummilinse an meinen Rücken schmiegt, welch ein irres Gefühl.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2009, 23:14   #26
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Den R-Strap soll es jetzt auch in Europa fuer 59 Euro geben,

http://photoscala.de/Artikel/Kamerag...rnia-Sunbounce
Heute war bei Calumet Berlin Hausmesse, die haben den R-Strap ab heute für 59,- im Sortiment.

Neben Kaffee und Kuchen habe ich auch bei dem Grurt zugeschlagen (mit Messerabatt... ;o)
Was soll ich sagen - genial. Ein völlig neues Feeling, gerade mit dem schweren 70-400.
Wie schon oben gesagt: Daß da noch keiner vor 20 Jahren drauf gekommen ist...

Edit: Ich hätte da jetzt einen Niggeloh Heavy Duty günstig abzugeben...
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (02.04.2009 um 23:16 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 15:59   #27
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Sorry, daß ich den Thread nochmal ausgrabe, aber ich hab mich auch für den R-Strap interessiert. Ich traue aber der Befestigung allein am Stativgewinde nicht. Ist dies denn dafür ausgelegt, daß eine Kiloschwere D-SLR mit Riesenobjektiv dran hängt? Im Normalbetrieb des Gewindes steht die Kamera ja drauf, aber ob die Zugbelastung so gut dafür ist?

Zudem soll man die Kamera ja mit dem befestigten Strap nur mehr schlecht bzw. wackelig am Tisch abstellen können, da ja die plane Fläche der Kamera nicht mehr gegeben ist.

Und drittens, die gleiche Frage der Belastung stellt sich auch für das Gewinde eines ggf. montierten Vertikalgriffes.

Mein Fazit: Der Gurt ist vom Prinzip her interessant, aber es stellen sich auch viele Fragen, die mich daran zweifeln lassen

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 16:15   #28
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Ist dies denn dafür ausgelegt, daß eine Kiloschwere D-SLR mit Riesenobjektiv dran hängt?
Bevor es das Stativgewinde fetzt dürfte das Bajonett hinüber sein.

Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Im Normalbetrieb des Gewindes steht die Kamera ja drauf,
Eben nicht. Im Normalfall eines Riesenobjektivs ist das Objektiv am Riemen/ am Stativ befestigt, und die Kamera hängt am Objektiv - nicht umgekehrt.

Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Zudem soll man die Kamera ja mit dem befestigten Strap nur mehr schlecht bzw. wackelig am Tisch abstellen können
Alternativ legt man die Kamera auf die Seite. Da wackelt dann auch nichts mehr.

Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Der Gurt ist vom Prinzip her interessant,
Von der Praxis her ist der Gurt interessanter, als es vom Prinzip her den Anschein hat.
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 16:56   #29
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Gut, danke für die Antworten. Dann werd ich mir das Teil wohl mal näher ansehen.

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameratrageriemen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.