![]() |
Kameratrageriemen
Hallo Leute
ich bin eigentlich ein Trageriemenhasser weil mir die Dinger immer im Weg sind, ich mich verhedere etc. Außerdem will ich nicht wie ein Touri mit der Kamera vorm Bauch durch Rom spazieren. Egal, manchmal wäre so ein Ding doch praktisch, sollte aber mit Karabinern oder so etwas ausgestattet sein, damit man ihn auch schnell abnehmen kann. Kennt ihr so etwas ? Soll am meiner :a: 100 eingesetzt werden... |
Zitat:
Vor allem mit :alpha:700 + Grip macht er sich bezahlt, was bei dir allerdings (noch:roll:) nicht zutrifft. Sonst schau dich mal hier um, da gibt es auch welche mit Karabiner. |
Da würde ich mir mal die Produkte von OpTech ansehen. Da gibt es entsprechende Kameratragegurte mit Klick-Schnellbefestigung und exzellentem Tragekomfort.
|
Rom ist eine Reise wert! Jederzeit wieder.
Ich nutze den Original-Gurt. Weniger für um den Hals zu hängen. Bei mir ist der als Sicherung fast allzeit um das Handgelenk gewickelt. . |
Zitat:
Achtung, es gibt diese Karabiner mit schmalen oder breiten Ösen. Ihr wollt die schmalen, passend zur Breite des Trageriemens. mfg, jolini |
vielen Dank für die Tips, ich werde mir mal ein paar der Sachen ansehen...
|
Mein Mann hat einen tamrac-Gurt für die Kamera, den kann man abklipsen (mit Steckschlössern), dann bleiben nur noch ganz kurze Stöppel an der Kamera.
|
Zitat:
|
So einem Schnelltrenner habe ich auch noch nie über den Weg getraut, das machen meine Nerven einfach nicht mit... :shock:;)
Die Lösung ist bei mir auch der Niggeloh, wirklich empfehlenswert... :top: |
Zitat:
Befestigt man noch zwei weitere Optech-Gurte an den Ösen der Träger des Rucksacks, so kann man diese mit den Schnellverschlüssen der Kamera verbinden und die Kamera so am Rucksack runterbaumeln lassen. Ist praktisch wenn man 2 Gehäuse im Einsatz hat und das Gewicht des 2. Gehäuse nicht am Hals haben will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |