Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 03:37   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Der Test wurde allerdings mit vier verschiedenen Kameras und immer dem gleichen Ergebnis gemacht. Es wäre doch ein großer Zufall, wenn alle vier Kameras zufällig den gleichen Fehlfokus zeigen würden, oder?
Ganz ehrlich bin ich bisher noch nicht von der Durchführung, bzw. den Ergebnissen der Tests überzeugt, sorry. D.h. eigentlich stehen wir noch am Anfang (aus meiner Sicht). Das mag arrogant klingen, aber wie gesagt, man kann da nunmal einiges falsch machen. Außerdem passen manche Aussagen einfach nicht zusammen wenn du mich fragst. Wutzel hat mit dem Objektiv keine Probleme festgestellt (OK, er hat vielleicht auch nicht danach gesucht, trotzdem), bezeichnet es gar als "erstklassig", laut Edwin soll es jedoch defekt sein (einer muß sich irren, geht nicht anders). Über Praxisergebnisse habe ich bisher noch gar nichts gelesen (oder hab ich's überlesen?), nur über irgendwelche Tests. Dann die Sache mit dem Sucher, die für mich eindeutig für ein Kameraproblem spricht.

Und wie gesagt: ich kann mit einigen meiner Objektive irgendwie irgendwelche Probleme provozieren, man muß nur wissen wie. Deswegen sind sie aber in der Praxis oder auch in anderen Tests trotzdem nicht schlecht. Gerade der Traumfliegertest mit dem angewinkelt anvisierten Chart ist berüchtigt für teils sehr merkwürdige Ergebnisse, darauf kann und sollte man sich nicht verlassen. Und es gibt noch weitere mögliche Ursachen für Probleme: Beleuchtung/Farbtemperatur, Abstände zu den, bzw. zwischen den Motiven usw. - die Themen werden ja immer wieder durchgekaut und die Fehlerquellen sind bekannt.

Aber nehmen wir mal an, das Objektiv funktioniert wirklich an den vier Kameras nicht richtig (d.h. auch unter anderen Bedingungen und immer gleich reproduzierbar falsch), Wutzel und Edwin sind ja nun auch nicht erst seit gestern dabei: das wäre in der Tat ungewöhnlich. Wie ich jedoch bereits schrieb, gehe ich davon aus, daß mehr Kameras mit nicht korrekt justiertem AF unterwegs sind als wir alle glauben. Und das wäre auch mein Erklärungsansatz.

Es wäre durchaus vorstellbar, daß alle/viele Kameras mit einer Art "Grundeinstellung" ausgeliefert werden, die mit dem 100mm /2 -warum auch immer, eine Erklärung habe ich leider nicht wie gesagt- nicht harmoniert. Siehe mein Problem mit dem 100-200mm /4,5 (das ich mir auch nicht erklären kann). Dann wäre zu klären, ob eine der getesteten Kameras schonmal justiert wurde - es ist durchaus möglich, daß der AF dabei ein wenig mehr auf Präzision (für lichtstarke Objektive) getrimmt wird, vielleicht auf Kosten der Geschwindigkeit o.ä.

Mir ist völlig klar, daß man den Eindruck haben muß, daß das Objektiv einen Hau hat, wenn es gleich an vier Kameras nicht gut funktioniert, aber die ursprüngliche Frage lautete ja: was kann man daran justieren/was könnte kaputt sein. Und darauf lautet die Antwort meiner Meinung nach noch immer: nichts. Ich würde mich freuen, vom Gegenteil überzeugt zu werden, dann allerdings bitte inkl. einer ordentlichen Erklärung was/wie/warum - nur bisher habe ich noch keine gefunden. Im Gegenteil war die Erfahrung nunmal meist so, daß für Probleme, wie sie hier beschrieben werden, die Kamera verantwortlich war. Ich habe ähnliches ja selbst erlebt, ich sauge mir das ja nicht aus den Fingern.

Ausnahmen gab es in letzter Zeit wie gesagt im Bereich der aktuellen Zoomobjektive, die nach einer Justage durch den Hersteller besser funktioiniert haben. Das kann man meiner Meinung nach jedoch nicht 1:1 vergleichen, aus den bereits erwähnten Gründen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.03.2008 um 04:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 04:05   #22
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi Jens,

ich glaube Du hast da etwas überlesen

Alle Bilder wurden mit einem Stativ gemacht. Auch das Blatt. Keine Aufnahme war freihand.

Der Winkelsucher wurde mit meinem 200er Makro eingestellt, der manuelle Fokus und Autofokus hat bei jeder Testaufnahme mit dem Makro auf dem Punkt gesessen.

Beim Legotest wurde auf den mittleren von drei Legosteinen (mit sehr geringem Abstand zueinander) fokussiert. Ergebnis: der vordere und der mittlere waren unscharf, der hintere Legostein war scharf!!!
Wir haben alle Bilder nochmals zum Abgleich mit zwei 50mm Objektiven gemacht. Das Sony 50 1,4 und das Minolta 50 1,7 hatten bei sämtlichen Tests dort Schärfe wo sie sein sollte.

Seltsam ist das die 50mm Objektive an vier Kameras gute Ergebnisse geliefert haben, dass 100/2.0 aber an keinem der Kameras.

Wir haben heute auf alles mögliche mit dem Objektiv fokussiert und hatten wirklich nie eine gute Aufnahme dazwischen.

Mir wäre es auch lieber gewesen wenn das Objektiv funktionieren würde und meine 700 ein Problem hätte. Denn das könnte man schnell und ohne Kosten beheben.



Greets,
Edwin.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (02.03.2008 um 04:08 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 04:07   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe das mit dem Blättertest tatsächlich falsch gelesen, wohl wegen "freihängend" - da liest man schnell mal "freihändig"

Zitat:
Mir wäre es auch lieber gewesen wenn das Objektiv funktionieren würde und meine 700 ein Problem hätte. Denn das könnte man schnell und ohne Kosten beheben.
Warum gibst du der Sache mit der Justage dann nicht einfach mal eine Chance, auch wenn es für dich vielleicht absurd klingen mag? Was hast du zu verlieren, ausser etwas Porto und der Wartezeit auf eine von zwei Kameras? Weitere Alternativen, die ich vorher unbedingt abchecken würde und die alle nicht sehr aufwendig sind, habe ich ja auch noch genannt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.03.2008 um 04:15 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 04:18   #24
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich werde morgen ein anderes 100/2.0 an meinen Kameras testen.
Ich habe vor ein paar Stunden noch mit einem Kumpel von mir gesprochen und ihm von unseren ganzen Tests erzählt. Da er auch ein 100/2.0 besitzt und an einer 700 benutzt und zudem ein ganz netter Geselle ist, kommt er vorbei und wir gucken mal was das Teilchen an meinen Kameras macht.
Sollte ich bei dem Objektiv gute Ergebnisse erhalten werde ich meine Kamera nicht einsenden. Sind die Ergebnisse die gleichen wie bei meinem 100/2.00 lasse ich es auf einen Versuch ankommen und schicke die Kamera zu Sony.


Greets,
Edwin.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 04:23   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na dann mal viel Erfolg, bin gespannt. Bei der Gelegenheit auch nicht vergessen, dein 100mm /2 mal an seine Kamera zu hängen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 04:30   #26
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Na klar!!!!
Versteht sich doch von selbst.

Ich werde berichten


Edwin.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 10:08   #27
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Sollte ich bei dem Objektiv gute Ergebnisse erhalten werde ich meine Kamera nicht einsenden. Sind die Ergebnisse die gleichen wie bei meinem 100/2.00 lasse ich es auf einen Versuch ankommen und schicke die Kamera zu Sony.
Also ganz ehrlich - wenn genau mit einem Objektiv und genauer manueller Fokussierung das Bild unscharf wird würde ich eine 1% Chance vermuten dass das an der Kamera liegt. Und so wie ich dich kenne gebe ich eine 0% Chance darauf dass du bei dem Test einen handwerklichen Fehler gemacht hast.
Ich schätze dass das andere 100er problemlos funktioniert, er wettet dagegen?

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 11:04   #28
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich wette dagegen. Auch das andere dürfte eigentlich nicht funktionieren.

Oder aber die Burschen gehen zu leichtfertig mit Fokustests um...

Jens hat schon Recht.
Mit dem 85er oder dem 50er kann ich jederzeit Fokusprobleme herauf beschwören.
Die sind einfach so defizil in der Handhabung. Das 100er mit Blende 2 gehört bestimmt auch dazu.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 11:17   #29
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Nochmal die gleiche Antwort: nichts! Sorry, aber rede ich Chinesisch, oder willst du's einfach nicht glauben? Ich habe schon ein paar Objektive zerlegt (und wieder montiert), da gibt es definitiv nichts zu justieren!!! Kürzlich meinte jemand in einer ähnlichen Diskussion, daß da irgendwas per Software gemacht werden könnte - aber das war alles sehr vage und IMO wenig kompetent (er übertrug z.B. die Sigma Updates auf das Fokusthema - zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe).
.
Sorry das halte ich für falsch, jedes Objektiv wird am ende der Fertigung eingestellt, warum ? Fertigungstoleranzen nent sich sowas, und da jeder erhöhung der genauigkeit ein heiden geld kostet, kanst du sicher sein das jede Objektiv einstelbar ist !

Und bei einen Objektiv das schon in gebrauch war gibt es viele möglichkeiten den Fokus zu verlieren, sturz, schwingungen, wärme kälte usw.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 12:33   #30
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Interessant wie da teilweise die Meinungen auseinander gehen.
Wenn ich das Objektiv zurückhabe werde ich auch mal testen, ich habe damit lediglich ein Paar Bilder gemacht und kein wirkliches Problem festgestellt.

Ich kann allerdings auch nicht an ein Problem mit 4 Kameras glauben, eher wahrscheinlicher das meine 7D ungenau ist und sich das mit dem Objektiv aufhebt
Das einzig lichtstarke was ich noch habe ist das 50 1.7 und da habe ich auch keinen Fehlfokus. Wie gesagt ich bin nicht der ewige tester der sich daheim mit Legosteinen zuschaffen macht, aber probieren werde ich es wohl mal müssen.

Wäre in der Tat schade um das Objektiv.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.