![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
|
Endlich einmal gute Vergleichsmöglichkeiten, danke WinSoft!
Ich hätte auch gerne in der A2 die Nachfolgerin meiner D7i gesehen. Aber die Bilder (vor allem die Strichcode-Vergrößerungen) sind sehr ernüchternd. Es fehlt der A2 deutlich an Schärfe und Auflösungsvermögen. Die Bilder bestätigen auch die schon bisher diesbezüglich gemachten Aussagen hier im Forum. Statt des AS, der sich als Sensorheizung hervortut, hätte ich mir für die A2 ein verbessertes, höher auflösendes und lichtstärkeres Linsensystem gewünscht. Das Auflösungsvermögen der derzeitigen Optik scheint mir jedenfalls mit dem 8MP-Chip überfordert. Ein 6MP-CMOS wäre evtl. die bessere Alternative gewesen, aber Minolta hat sich dem Pixelwahn der unaufgeklärten Digiknipser und der Konkurrenz wohl nicht entziehen können. Könnte ich mir jetzt aus dem aktuellen "Baukasten" der D7xx/Ax-Serie eine ideale Kamera zusammenstellen, wäre es eine 5MP D7Hi mit dem Akkusystem und schwenkbaren Monitor der A1, dem nochmals verbesserten AF und dem Sucher der A2, aber ohne diesen AS mit seinen Nebenwirkungen. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
4 Blitze 5600HS (2x indirekt gegen die Zimmerdecke, 1x Gegenlicht, 1x Seitenlicht von vorn), ISO 100, volle Auflösung 3264x2448, Fine, Blende 11, 1/200 s, 187 mm, Sättigung +2, Kontrast +1, ab Dreibein mit Fernauslöser, Schärfe auf Holm zwischen Windschutzscheibe und Fahrertür. Handy 2 auf Schreibtisch liegend, Blende 5.6, nur interner Blitz mit Close-Up-Diffuser CD-1000, ab angelehntem Einbeinstativ. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo WinSoft,
danke für die Tests, besonders der Fiat 500 hat es mir angetan, war mein erstes Auto |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
![]() Die Fotos zeigen keinerlei Mängel, jedenfalls hab ich keine gesehen. Bei dieser Bildgröße (Internet-tauglich verkleinert) jedenfalls nicht. Das Modellauto würde ich mir auch gern in voller Auflösung (JPEG) und unkomprimmiert laden. Oder ein ähnliches Foto, das Sie geeignet finden. Überraschend gut finde ich die schon ganz brauchbare zweite Handy-Aufnahme nur mit dem internen Blitz. ![]() Wie finden Sie die Auflösung in den feinsten Stellen der Originalbilder ? Vor allem bei der Super-Beleuchtung, die Ihren zur Verfügung steht, müßten Sie die Grenzen der Kamera, des Objektives oder des Chips finden können, ohne daß ein Lichtmangel die Leistung vorweg mindert. Vielleicht auch mit 50 ISO, Blende 5.6 und 8, um die Frage zu beantworten, obs bei Blende 11 wirklich schärfer wird als bei 8 oder 5.6.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hallo Winsoft
Vielen Dank für die Mühe. Für mich ist das alles ganz beruhigend. Die Bildqualität ist in etwa auf dem Niveau der A1 mit mehr Reserven bei Ausschnitten. Das Modellauto-Bild zeigt für mich klar, dass die A2 besser mit rot umgehen kann als die A1. Einen "mords" Sprung bezüglich der Bildqualität hatte ich nicht erwartet, das konnte man ehrlicherweise auch nicht, denn dass die Optik der Dx/Ax von der optischen Auflösung her kein Spitzenteil ist war ja hinlänglich bekannt. Dafür hat da Objektiv andere Vorzüge (kaum bis keine CAs, für den Brennweitenbereich sehr wenig verzeichnung, recht gute Lichtstärke). @winsoft: vielleicht könnten sie mal Bilder in voller Auflösung anbieten um die Detailauflösung beurteilen zu können. Wie ist Ihre Einschätzung zur gelieferten Grundschärfe und zum Detailreichtum ?? Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Für CA- und PF-Fetischisten
Zitat:
Herr Winsoft, Sie wollen doch mit diesen Bildern nicht belegen, dass die Kamera keine PF's kennt??? Andys Nachtrag: http://images.fotopic.net/?id=296791...ze=1&nostamp=1 Laden Sie sich doch bitte mal dises Bild auf den Rechner, vergrößern Sie es. Sehen Sie sich den Handrücken und die Kette an.Und das bei 100 ASA. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
hallo,
ich möchte mich ebenfalls gerne dem allgemeinen Dank für den Test anschließen! (Also: Danke! ![]() Zitat:
Sehen Sie persönlich die A2 in irgendwelchen Punkten als Rückschritt gegenüber der A1 an? Da ich kein Umsteifer sondern Neukäufer wäre, interessiert mich weniger ob die Bildqualität erheblich besser ist als jene der A1; Alleine schon ein besserer Sucher und mehr Spielraum bei der Bildbeschneidung durch höhere Auflöung würden für mich wahrscheinlich den Kauf rechtfertigen- schlechtere Bildqualität möchte ich deswegen aber auch nicht in Kauf nehmen. Die neue Funktion zur Vorschau der Tiefenschärfe klingt für mich auch interessant (auch wenn einige Nutzer anscheinend Probleme haben, diese in Betrieb zu nehmen). Haben Sie diese genutzt und falls ja: wie ist ihr Eindruck davon? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Re: Für CA- und PF-Fetischisten
Zitat:
![]() Fast alle der gezeigten Bildern verwenden ja nur einen Bruchteil der 8MP... Das ist fast so, als würde man die Fahrwerkqualität eines Porsches bei Tempo 30 testen ![]() Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey Jürgen,
diese Fehlerausprägungen kann man sicherlich kaum anhand eines verkleinerten Bildausschnittes beurteilen. Aber eine 100%-Ansicht bei 72dpi ist genauso praxisfremd. Eigentlich würde hier nur eine große Ausbelichtung weiterhelfen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|