![]() |
Bildvergleich A1 - A2 - F828
Mit der neuen Minolta Dimage A2 habe ich versucht, einige Fotos meiner früheren Bildvergleiche A1 versus F828 mit der A2 heute nachzustellen. Das ist jedoch nur unvollkommen gelungen, weil rund zwei Monate dazwischen liegen und die Beleuchtung daher ganz anders als damals ist. Dies muss man bei der Betrachtung der Bilder berücksichtigen. Auch die Ausschnitte stimmen nicht 100%ig.
Als Einstellungen an der A2 habe ich wieder die Standard-Einstellung mit ISO 100 und Blende 5.6, Zeitautomatik (keine Schärfung, keine Sättigung, kein höherer Kontrast), gewählt, um den Vergleich zu den älteren Bildern zu haben. Alle Bilder wurden in RAW im Farbraum AdobeRGB aufgenommen und mit dem neuen Dimage Viewer 2.32 nach Tiff konvertiert. Mit IrfanView wurden die Bilder wie früher einheitlich verkleinert und mit brauchbarer Komprimierung gespeichert. Vor den Bildern noch ein paar Worte zur A2 im Vergleich zur A1 (Vorsicht! Ich habe die A2 erst seit heute. Da kann sich noch manche Einschätzung ändern…): • Die augenfälligste Verbesserung ist der EFV-Sucher, mit dem man jetzt manuell unter Zuhilfnahme der Lupe exakt fokussieren kann. • Der Objektivtubus macht einen stabileren Eindruck und hat kaum mehr Spiel (gut für die schweren Konverter!). • Der Fokussierring geht dankenswerterweise etwas strammer. Dafür werden die Stellimpulse beim manuellen Fokussieren offensichtlich langsamer abgegeben, was Geduld beim Durchfokussieren verlangt. • Schärfe und Auflösung scheinen nicht so wesentlich besser zu sein wie es die Pixelzahl verspricht. Das ist für mich eine gewisse Enttäuschung. • Beide Olympus-Konverter TCON-17 und WCON-08B vignettieren mindestens ebenso stark wie an der A1, wenn nicht noch stärker. • Bracketing wurde leider nicht schneller geworden! Damit ist Bracketing nach wie vor deutlich langsamer als bei der D7Hi. Bisheriges Fazit: Bis auf den jetzt wirklich brauchbaren EVF hat sich aus meiner Sicht seit der A1 nichts Wesentliches getan. Die A2 ist mir jetzt ein recht gutes Werkzeug für die vielfältigsten fotografischen Aufgabenbereiche ohne Geschleppe und vielfältigste Objektivwechsel. Alle Bilder immer in der Reihenfolge A1 – A2 – Sony DSC-F828 Interner Blitz: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Blitz-1.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Sideboard.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Blitz-1.jpg Strichcode an Tür: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Strichcode.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Strichcode.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Strichcode.jpg Ausschnitt Strichcode: http://www.schulacc.de/Bilder/A1-Str...Ausschnitt.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Str...Ausschnitt.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-S...Ausschnitt.jpg Gengenbach-1: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-1.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Gengenbach-1.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-1.jpg Gengenbach-17: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-17.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Gengenbach-17.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-17.jpg Gengenbach-22: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-22.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Gengenbach-22.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-22.jpg Ortenberg-3: http://www.schulacc.de/Bilder/A1-Ortenberg-3.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Ortenberg-3.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Ortenberg-3.jpg Ausbesserungswerk: http://www.schulacc.de/Bilder/A1-Ausbesserungswerk.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Ausbesserungswerk.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-A...erungswerk.jpg Rubik-Würfel mit Uhr, interner Blitz: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Uhr-2.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Uhr-2.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Uhr-1.jpg |
thx
besten dank für die bilder,
beim rubik-würfel-hintergrund fällt das sehr schöne blau der a1 auf, bei der a2 hingegen wirkt das blau etwas dreckig. waren hier die weißabgleichseinstellungen identisch ? der strichcode-ausschnitt der a2 ist zwar schon besser, aber man hätte sich vielleicht mehr davon erwartet. ml |
Hallo Winsoft,
vielen Dank für den schnellen Test ! Das sind für mich die ersten aussagekräftigen Bilder, die ich sehe :) Viele Grüße Tina |
Na dann mal los.
Zunächst vielen Dank an WinSoft :top: für die Arbeit. Nach den Bildern sieht es im Moment so aus, dass ein "Aufstieg" zur A2 wohl überlegt und nicht vorschnell gemacht werden sollte. Im ersten Vergleich lässt sich nach meiner Auffassung sagen, dass Mann/Frau wohl direkt geschossene Bilder vergleichen muss um ein endgültiges Urteil fällen zu können. |
xxx
die außenaufnahmen sagen nahezu gar nichts aus,
hier merkt man deutlich die unterschiedlichen lichtverhältnisse. viel interessanter sind dagegen die innenaufnahmen, hier scheinen die farben der a2 etwas unauffälliger (unter Umständen auch natürlicher) als bei der a1. ml |
Wenn ich mich entscheiden müsste, (brauch ich Gott sei dank nicht), würde die Entscheidung zwischen der A1 oder 828 fallen. Wenn Schärfe die Priorität wäre, klar die 828.
Andys |
Danke WinSoft,
man sieht die A2 ist keine schlechte Kamera! Für einen Neukauf sicher empfehlenswert. Ob man aber seine vorhandene Dimage für die A2 verkauft??? Ich weis nicht mir ist die Verbesserung keine 400 Öre wert. Dafür kauf ich mir lieber den Tele-Konverter für meine 7i und erweitere damit deren Einsatzgebiet. Dann sind da auch noch andere Wünsche (Dreibein, zweiter Blitz etc.) offen, die mir bessere Bilder bringen als die A2. Bei WinSoft ist das natürlich alles da, da macht die A2 dann eher Sinn. MfG Klaus |
Endlich mal was brauchbares!
Hallo Winsoft
Vielen Dank für Deine Vergleichsbilder, die für mich sehr wertvoll sind, da ich die A2 morgen abholen kann. Der Meinung von Tina kann ich nur beipflichten! Also von deutlichen Schwächen kann ich direkt nichts erkennen, bestenfalls hätte man evtl. mehr Schärfe erwartet. Aber was solls, denn es gibt ja immer noch Programme, um den Bildern den letzten Schliff zu verpassen. Für mich sind nicht die 8 MP, welche mich zum Wechsel von der 7i zur A2 bewogen haben, sondern der AS und der Sucher, den ich gestern erstmals geniessen konnte. Mit meinen -9 Diptrien kann ich ein scharfes, detailliertes und helles Bild erkennen. Ich freue mich auf Deine weiteren Tests und Analysen, auch wenn ich morgen nicht mehr zu entscheiden brauche, denn dann gehört die A2 mir! Gruss, Kybipix |
Hallo Winsoft,
herzlichen Dank für den Vergleichstest. Nach Sichten der Bilder kann ich eigentlich keine wesentliche Verbesserung der Detailauflösung feststellen. Einzig in der Farbwiedergabe gibt es leichte Unterschiede. Das liegt wohl auch an dem zeitlichen Abstand und der unterschiedlichen Beleuchtung bzw. Tageszeit. Interessieren würde mich natürlich noch, ob der Fosibug genauso stark ausgeprägt ist, wie bei der A1. |
Danke für die Arbeit mit den Neuen Fotos, die Du mit der A2 zum Vergleich gemacht hast. Der erste Eindruck für mich ist, das sich der Umstieg von A1 > A2 nicht richtig lohnen würde, außer das man eventuell mehr beschneiden kann, aber das ist erst einmal nicht wichtig.
Werde vielleicht ja einmal bei kofri durchschauen können, um zu sehen ob der Sucher den Umstieg rechtfertigt, ansonsten warte ich auf die D7D, und werde erst dann Umsteigen, nur wohin weis ich Heute noch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |