![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
Zitat:
daher hab ich es mir seit jahren zur gewohnheit gemacht, postings anderer teilnehmer nie als personliche (be-)wertung oder gar angriff zu sehen - wenn es doch mal arg rüberkommt, kläre ich das per mail oder pn. in 99,9% der fälle ist es beim "empfänger" anders angekommen als es der "sender" beabsichtigt hat. soweit als tipp am rande. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo enjoy,
da gebe ich Dir zu 100% Recht ! ![]() Ich bin übrigens der Meinung, dass Winsoft`s Einstellungen sehr wohl für den Anfang geeignet sind, und zwar für genau die Leute, die eben nicht an der "P"-Taste festwachsen möchten. Hat man die Einstellungen, bekommt man schonmal das ein oder andere, schöne Bild -> die Erfolgserlebnisse sind da -> die Lust am experimentieren wächst -> man versucht, sich an seine persönlichen Lieblingseinstellungen heranzutasten. Ist doch perfekt so ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
|
Was dachten sich die Minolta-Entwickler eigentlich?
Es wäre ungemein spannend, mit den Minolta-Entwicklern zu reden und zu hören, was sich die eigentlich denken.
Es war doch bei der 7i objektiv nachvollziebar, dass man mit den Standardeinstellungen zu harte, überbelichtete und farblose Bilder machte. Wie ich den gängigen Foren entnahm, korrigierten fast alle Benützer die Schärfe, den Kontrast und und die Farbintensität. Warum kann Minolta nicht von Haus aus vernünftige Grundeinstellungen liefern. Liegt das eventuell daran, dass hier "nur" Techniker und keine Fotografen am entwickeln waren? Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Meine Grundeinstellungen der A1 finden sich ab sofort unter:
http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?t=598 bzw. unter: Technischer Bereich Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
|
Re: Was dachten sich die Minolta-Entwickler eigentlich?
Zitat:
Und ich halte die Werkseinstellungen in den meisten Fällen für absolut ok, abgesehen von einer gewissen Tendenz zur leichten Überbelichtung, wo ich dann aber nur im Einzelfall korrigierend eingreife. Hinsichtlich Farbe, Schärfe und Kontrast fotografiere ich fast ausschließlich mit den Werkseinstellungen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Christian Schlager,
es gibt hier z.B. viele, die den Kontrast ändern, manche verringern ihn, andere erhöhen ihn. Grundeinstellungen sind halt nur ein Ausgangswert. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Wenn ich mir auch eigene Einstellungen gespeichert habe - die Grundeinstellungen von WinSoft übertreffen die kameraeigenen Einstellungen in jedem Fall. Ich habe damals allerdings meine eigenen Erfahrungen machen müssen, weil ich das Forum erst viel später kennengelernt bzw. daran aktiv teilgenommen habe.
Alleine schon die Überbelichtung...... da reisst man auch per EBV nichts mehr raus. Hatte nämlich gestern versehentlich auch mit den Grundeinstellungen zu tun :-(.... was mir leider nicht sofort aufgefallen ist.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
|
Rückstellung bei Modus "Auto" ?
Vielleicht kann ich ja nicht ganz richtig lesen, aber die Beschreibung des Vollautomatik Modus (den ich nicht benutzen will) verwirrt mich ein wenig. Da steht
Zitat:
Glücklicherweise konnte ich etwas derartiges bisher nicht feststellen, denn das wäre ziemlich ärgerlich! Wie sind Eure Beobachtungen? Verstehe ich das Handbuch falsch?
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Michael,
über genau diesen Satz habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen, konnte es aber noch nicht ausprobieren, mir fehlt die A1 dazu ![]() Aber es kann ja wohl nicht sein, dass man bei einem Programm-Wechsel, bei dem man aus Versehen auf der Vollautomatik stehen bleibt, alles Einstellungen verliert ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Sowohl die Einstellungen, die man bei einem bestimmten Programm aktuell eingestellt hatte, als natürlich auch die im Menory dauerhaft abgespeicherten Einstellungen bleiben beim Programmwechsel erhalten.
Beispiel: Einstellung auf A (Zeitautomatik) mit diversen weiteren Einstellungen - Wechel auf AUTO - zurück auf A. Die zuvor in A getätigten Einstellungen sind wieder komplett da. Das heißt, die Kamera behält die jeweiligen Einstellungen, sogar über das Aus- und Wiedereinschalten hinweg. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|