![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
|
Bist du dir sicher, dass du "Offenblende" hast, wenn du das Kit-Objektiv in Retrostellung montierst? Wenn du den kleinen Blendenhebel nicht irgendwie arretierst, ist die Blende ganz geschlossen - dann ist es zappenduster im Sucher!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Jaaaaa, ich habe den Blendenmitnehmer festgeklemmt. Aber das Kit-Objektiv ist wesentlich länger als der 28mm-Rokkor und der Lichtverlust dadurch immens (in Retrostellung kommt sowieso nicht viel Licht uf dem Sensor an). Man sieht schon was, es ist im Vergleich zum Rokkor aber wesentlich dunkler und ohne Taschenlampe kann man nicht fokussieren. Die Belichtungszeiten sind auch sehr viel länger (Offenblende).
Ich mag den Rokkor aber sowieso lieber, weil ich da die Blende ohne großen Aufwand verstellen kann (und nachher auch weiß, welche es war) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
|
Ich hab schon über PN gefragt, da es mich auch interessieren würde! Leider dürfte es dieses gute Stück nicht mehr geben...
![]() Im Moment behelfe ich mir mit einem weißen(!) Objektiv-Rückdeckel, mit dem kann man die Blende zumindest auf und zumachen (und schätzen). Ach, ja: der Deckel hat natürlich ein Loch... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
|
Zitat:
![]() Habe noch nie was von dem Ding gehört... Es soll ja auch anders gehen (halt umständlicher, aber ohne schätzen): - Kamera einschalten - Blende einstellen - Abblendtaste drücken und Objektiv abnehmen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
|
...Objektiv abnehmen und dann in Retrostellung anbringen
![]() Guckst Du: http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...263eadf2e98a2b Weiter unten, "Der Trick mit der Blende" Ich hab's eben mal an meiner A700 mit verschiedenen Objektiven versucht, funktioniert nicht. Wenn ich die Linse abnehme, springt sie auf die kleinste Blende. Geändert von bonsai (28.03.2008 um 19:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
|
Total bescheuert von mir, wie soll das auch gehen.
Ist ja klar, wenn man die Linse abnimmt, springt der Ring zurück ![]() Bleibt wohl nur eine "Selbstbau-Bastellösung" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
|
Zitat:
Nicht unbedingt. Grade die 5oer Festbrennweiten verharzen recht gerne. Bestimmt kann man eine bei Ebay erwerben, wo die Blende so stehen bleibt wie man sie verstellt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|