Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 13:16   #21
MaGu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
@Ditmar
Das MA055 ist mir einfach viel zuschwer (und zu teuer).

@tgroesschen
Ich hab das schon gelesen, nur sind mir 2,4kg einfach zu schwer. Ich will mein Stativ auch mal rumtragen können.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2004, 15:25   #22
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
@MaGu,
ein Stativ welches auch bei >= 160cm stabil stehen soll, wiegt nun mal etwas, ich habe das 055PROB, mit einem Getriebekopf, und habe keine Probleme beim tragen, wobei der Getriebekopf das schwerste von beiden ist.
Vielleicht einmal bei "Geiz ist Geil" vorbei schauen, die haben bestimmt etwas leichtes und Preiswertes, aber Du wirst mit sicherheit nich Glücklich damit, ich kenne das aus eigener Erfahrung, hatte vorher ein Preiswertes "Cullmann Magic".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:04   #23
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Also, ich verstehe die Diskussion hier um super leichte Stative, die dennoch stabil stehen sollen, nicht mehr. Das ist doch ein Widerspruch in sich! Man sollte doch mal ausnahmsweise den Praktikern glauben, die jahrzehntelange Erfahrungen mit leichten und schweren Stativen haben.

Wenn ein auf 160 cm ausgefahrenes Stativ auch bei Wind stehen soll, dann braucht es ganz schlicht und einfach eine Mindestemasse, sprich: Gewicht! Da nutzt auch Carbon nichts! Ein Eschenholz-Berlebach Uni 24 mit 164 cm Auszug, belastbar bis 50 kg, Eigengewicht 7.3 kg, mag stehen, auch bei leichtem Sturm. Bei mir liegt noch so eins herum. Aber die anderen Leichtgewichte: Die pustet jeder schwache Wind um bzw. macht sie zum wackelnden Kuhschwanz. Das muss man doch endlich einmal ganz klar sehen. Entweder leichter Wackelschwanz oder schweres, wirklich standfestes Dreibein!

Aber warum - ums Himmels Willen - dann nicht endlich eine Einbeinstativ? Das trägt sich nun wirklich nicht schwer und ersetzt an Mauer oder Felsen angedrückt auch bei Sturm ein schweres Dreibein voll und ganz. Mehr noch: Auf dem Mont Ventoux bei Mistral, wenn es die schwere Fototasche nur so um den Bauch schleudert, wenn ein leichtes Dreibein bei dem Sturm wie ein aufgespannter Regenschirm davon fliegt, dann das Tele auf das Monostat, Stativ nur so weit ausziehen, dass der Stativkopf mit der Aussichtsmauer gerade so bündig abschließt und dann den Stativkopf kräftig gegen die Aussichtsmauer gedrückt, und Sie haben die schärfsten Fotos im Kasten! Ich hab's mit einem 400 mm Tele früh morgens vor Sonnenaufgang Richtung Alpen getan. Ein Dreibein wäre schier undenkbar gewesen!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:17   #24
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
ENDLICH
Das hat mir schon mein Gefühl gesagt, obwohl ich noch nicht mit Stativ gearbeitet habe.
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:26   #25
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von WinSoft
Ein Dreibein wäre schier undenkbar gewesen!
Ein zusammen geklapptes Dreibein ist doch ein Einbein, oder?

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2004, 16:33   #26
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Wenn es zusammengeklappt ein Einbein ist, ist es eben k e i n Dreibein, weil es dann ja ein "Einbein" ist
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:37   #27
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von Göpli
Wenn es zusammengeklappt ein Einbein ist, ist es eben k e i n Dreibein, weil es dann ja ein "Einbein" ist
hmmm... stimmt
Und wieso hab ich dann den Preis für ein Dreibein zahlen müssen?
Das Teil war ja bei der Lieferung defacto ein Einbein...

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 16:47   #28
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Hast das Gewicht mitbezahlt!
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 17:21   #29
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
@WinSoft

genau ein Stativ kann noch so stabil sein (verwindungssteif) wenn es zu leicht ist wird es vom Winde verweht.

Meine Empfehlung ist auch zuerst ein gutes Einbein (Monostat oder Giottos) zu kaufen und dann mal schauen wo ich vieleicht noch ein Dreibein brauche. Ich sehe da höchstens Nachtaufnahmen Panoramas und Studioaufnahmen wo ich es wirklich brauche!

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 17:31   #30
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Also, ein 055er von Manfrotto als leicht und tragbar zu bezeichnen klingt schon verdächtig nach Conan.

Angenehmer und auch etwas günstiger wäre da schon das 190er (in welcher Ausführung auch immer).
Das ist aber - soweit ich MaGu verstanden habe - immer noch zu groß (sprich : teuer).

Da wäre nach wie vor das Cullmann Magic mein Favorit (aber auch noch zu teuer)

Vorschlag: das Manfrotto 719db - ok für den Anfang und vor allem: tragbar. Später, kannst Du Dir immer noch ein dickeres kaufen und das "Kleine" als "Wanderstativ oder Blitzstativ verwenden.
Ich kenne das Teil: ist recht sinnvoll gebaut und reicht für die Dimage aus.

Die Frage: Einbein oder leichtes Dreibein is soooo schnell auch nicht zu beantworten. Der Ratschlag "Lieber ein Einbein!" Bringt Dir natürlich nix, wenn Du irgendwelche Sachen schön gesittet für's ebay oder so fotografieren willst (oder vielleicht mal bei dem ein - oder anderen Bild mit drauf sein willst).

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.