![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
|
Zitat:
Zitat:
Wer Dynamik braucht: Fuji S5: bis zu 11,8 EV (-7.0EV, 4.8EV) ISO 100/200, bei ISO 3200 immer noch 9,3EV (-4.7EV, 4.6EV). Das sind nach oben und unten mindestens 1EV mehr - und das schon ohne RAW.
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Ein Review zu D300 gibt es noch nicht. Aber vergleichende Testbilder und -ergebnisse. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
|
Zitat:
Zitat:
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Bin gerade beim Review auf einen Punkt gestossen, der mich etwas enttäuschen würde wenn's denn stimmt. Auch wenn's nicht die Kamera selber sondern die beiliegende Software betrifft.
Auf Seite 16 (http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page16.asp) bekommt die Auflösung der mit dem RAW Image Converter entwickelten Bilder ja ein ziemlich vernichtendes Urteil. Kann das einer bestätigen? Ich habe derzeit keinen anderen Konverter im Einsatz der das neue Alpha 700 RAW versteht, kann also schlecht vergleichen. Bei der Farbwiedergabe kommt der IDC ja deutlich besser weg. Was für Konverter verwendet ihr so? In dem Zusammenhang... Ich wollte beizeiten eigentlich mal die Alpha auch für HDR Fotografie einsetzen. Es sieht aber so aus als ob Photomatix in der aktuellen Version das .ARW 2.0 Format nicht versteht (bei nem Kollegen getestet). Bliebe also nur die Verwendung von JPEGs, entweder direkt aus der Kamera oder über den IDC entwickelt (wenn die JPEGs aus dem IDC wie im Review beschrieben wirklich so schlecht auflösen, dann sind die für HDR ziemlich ungeeignet). Ist eigentlich auch schade um die Bittiefe. 16 Bit TIFFs sind leider keine Option weil denen ja die benötigten EXIF Daten fehlen. Entweder müsste ich also bei Photomatix anfragen ob die in Kürze das neue RAW Format unterstützen, oder ich müsste ein Cross-Konverter in ein unterstützes RAW-Format benutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Bisher wurde von usern in unseren Foren so etwas NICHT berichtet... Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die minimalen Unterschiede in der Farbwiedergabe zwischen IDC und ACR habe ich schon festgestellt. Bei der Dynamik sind mir keine Unterschiede aufgefallen. Ich habe allerdings den IDC nur mal testweise zum Vergelich der Rauschunterdrückung genutzt. Da ich meine Daten beim Überspielen in DNG konvertiere, kann ich jetzt auch nicht auf die Schnelle einen Vergleich bei der Dynamik starten. IDC versteht DNG nicht
![]() -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|