SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » dpreview - ES IST DA - A700 - REVIEW!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2007, 13:35   #21
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn die Nikon D300 SSS hätte und 500 Euro günstiger wäre, wäre Sie sicher die 1. Wahl aus dem getesteten Quartett. So aber bietet die A700 das beste Gesamtpaket. Wenn Sony jetzt noch die „analoge“ NR-Funktion abschaltbar machen würde!
Das ist aber jetzt Dein ganz persönliches Fazit und nicht die Schlussfolgerung von dpreview. Denn zur D300 gibt es derzeit noch kein Review.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2007, 14:11   #22
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Beeindruckend finde ich auch die Testergebnisse zum Dynamikumfang: Fast 9 EV bei ISO 200 sind doch ein Wort! Auch das deckt sich mit meinem Eindruck. Neu ist mir, dass bei ISO 100 der Dynamikumfang um 0,5 EV einbricht, in den Lichtern sind’s sogar 0,7 EV. Also besser mit ISO 200 fotografieren .

Besonders bemerkenswert finde ich übrigens die Aussage, dass die A700 in den Lichtern ca. 5 EV Dynamikumfang bietet, die meisten DSLR hier aber nur 3,5 EV liefern.
also ich würde:
Zitat:
Understanding that ISO 200 is optimum we can see that at this sensitivity the A700 delivers almost nine stops of dynamic range, more importantly that almost four stops of this are highlight range (compared to the more typical three and a half stops for most DSLRs).
erstmal als 4 EV übersetzen, also gerade mal 0,5 mehr als "most DSLRs", passt auch zu den Kurven. Dazu ggf. noch etwa 1EV Headroom, begrenzt nutzbar. Beindruckend im Vergleich würde ich das nicht nennen.

Wer Dynamik braucht:
Fuji S5: bis zu 11,8 EV (-7.0EV, 4.8EV) ISO 100/200, bei ISO 3200 immer noch 9,3EV (-4.7EV, 4.6EV). Das sind nach oben und unten mindestens 1EV mehr - und das schon ohne RAW.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 14:18   #23
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Wer Dynamik braucht:
Fuji S5: bis zu 11,8 EV (-7.0EV, 4.8EV) ISO 100/200, bei ISO 3200 immer noch 9,3EV (-4.7EV, 4.6EV). Das sind nach oben und unten mindestens 1EV mehr - und das schon ohne RAW.
Vor allem einen viel schöneren und eher an analog angelehnten Verlauf der Kurven - das (!) würde ich mir von Sony wünschen!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 14:24   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Das ist aber jetzt Dein ganz persönliches Fazit und nicht die Schlussfolgerung von dpreview. Denn zur D300 gibt es derzeit noch kein Review.
Ja schon - ist das nicht deutlich geworden
Ein Review zu D300 gibt es noch nicht. Aber vergleichende Testbilder und -ergebnisse.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 14:30   #25
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
also ich würde:

erstmal als 4 EV übersetzen, also gerade mal 0,5 mehr als "most DSLRs", passt auch zu den Kurven. Dazu ggf. noch etwa 1EV Headroom, begrenzt nutzbar. Beindruckend im Vergleich würde ich das nicht nennen.
Sorry, mein Fehler . Im Vergleich zur D7D beeindruckt mich das dennoch . Im Verein mit RAW gut 1 EV Reserve in den Lichtern bringt doch nun wirklich was. Und das ist auf den Fotos der A700 auch sichtbar.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2007, 14:35   #26
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Vor allem einen viel schöneren und eher an analog angelehnten Verlauf der Kurven
jepp, schöne Gradation, schöne Farben noch dazu. Erfrischend anders.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Sorry, mein Fehler. Im Vergleich zur D7D beeindruckt mich das dennoch . Im Verein mit RAW gut 1 EV Reserve in den Lichtern bringt doch nun wirklich was. Und das ist auf den Fotos der A700 auch sichtbar.
k. Problem. State of the Art eben (Ausnahme s.o.), nicht mehr und nicht weniger. Headroom ist aber nur sehr begrenzt nutzbar, steht da aber auch. Unterschied zur D7D: wäre schlimm wenn nicht.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 14:49   #27
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Bin gerade beim Review auf einen Punkt gestossen, der mich etwas enttäuschen würde wenn's denn stimmt. Auch wenn's nicht die Kamera selber sondern die beiliegende Software betrifft.

Auf Seite 16 (http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page16.asp) bekommt die Auflösung der mit dem RAW Image Converter entwickelten Bilder ja ein ziemlich vernichtendes Urteil. Kann das einer bestätigen? Ich habe derzeit keinen anderen Konverter im Einsatz der das neue Alpha 700 RAW versteht, kann also schlecht vergleichen.
Bei der Farbwiedergabe kommt der IDC ja deutlich besser weg.
Was für Konverter verwendet ihr so?

In dem Zusammenhang...
Ich wollte beizeiten eigentlich mal die Alpha auch für HDR Fotografie einsetzen. Es sieht aber so aus als ob Photomatix in der aktuellen Version das .ARW 2.0 Format nicht versteht (bei nem Kollegen getestet). Bliebe also nur die Verwendung von JPEGs, entweder direkt aus der Kamera oder über den IDC entwickelt (wenn die JPEGs aus dem IDC wie im Review beschrieben wirklich so schlecht auflösen, dann sind die für HDR ziemlich ungeeignet). Ist eigentlich auch schade um die Bittiefe. 16 Bit TIFFs sind leider keine Option weil denen ja die benötigten EXIF Daten fehlen. Entweder müsste ich also bei Photomatix anfragen ob die in Kürze das neue RAW Format unterstützen, oder ich müsste ein Cross-Konverter in ein unterstützes RAW-Format benutzen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 19:43   #28
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Bin gerade beim Review auf einen Punkt gestossen, der mich etwas enttäuschen würde wenn's denn stimmt. Auch wenn's nicht die Kamera selber sondern die beiliegende Software betrifft.

Auf Seite 16 (http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page16.asp) bekommt die Auflösung der mit dem RAW Image Converter entwickelten Bilder ja ein ziemlich vernichtendes Urteil. Kann das einer bestätigen?
Das würde mich allerdings auch BRENNEND interessieren, solange capture one die Alpha 700 nicht unterstützt!
Bisher wurde von usern in unseren Foren so etwas NICHT berichtet...

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 20:15   #29
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Das würde mich allerdings auch BRENNEND interessieren, solange capture one die Alpha 700 nicht unterstützt!
Bisher wurde von usern in unseren Foren so etwas NICHT berichtet...

Rüdiger
Mir ist das auch aufgestoßen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 22:22   #30
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die minimalen Unterschiede in der Farbwiedergabe zwischen IDC und ACR habe ich schon festgestellt. Bei der Dynamik sind mir keine Unterschiede aufgefallen. Ich habe allerdings den IDC nur mal testweise zum Vergelich der Rauschunterdrückung genutzt. Da ich meine Daten beim Überspielen in DNG konvertiere, kann ich jetzt auch nicht auf die Schnelle einen Vergleich bei der Dynamik starten. IDC versteht DNG nicht .

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » dpreview - ES IST DA - A700 - REVIEW!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.