SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fungus Minolta 500 Reflex ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 13:10   #21
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein Fungus.

Ich würde eher davon ausgehen das das irgendein Fett/Öl ist...
(...) Eine Innenreinigung sollte Dein kleines Problem lösen.
Hallo,
das glaube ich auch:

ich hab mal ein Spiegeltel besessen, von Herrn Egli von camfix gekauft (war wie NEU), und er hat mir berichtet, dass die Minolta-Spiegelteles häufig ÖL auf den Spiegeln haben.
Schick ihm doch mal eine mail mit Foto und frag ihn - er ist sehr nett und repariert auch klasse!
Ist allerdings SCHWEIZ - und wenn das Objektiv frisch gekauft ist, wäre die Rückgabe natürlich einfacher.
Oder Dein Verkäufer zahlt die Reparatur.
Hier die Adresse -
kannst gerne schreiben, dass Du sie von mir hast (Rüdiger Trechow):

http://www.camfix.ch/Page/kontakt.ph...gation=Kontakt

Viel Erfolg, und berichte mal!
Schönen Sonntag an alle,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2007, 17:41   #22
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ist das vielleicht nur Staub? Staub befindet sich in fast allen Objektiven, aber auf dem großen Hauptspiegel des Reflex ist er natürlich besonders gut zu sehen.

Dafür ist es fast zu gleichmäßig, sieht für mich schon stark nach
Schimmelbildung aus..

Geändert von Oliver Gregor (25.11.2007 um 17:44 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 18:41   #23
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Für mich ist das (aus der Ferne gesehen) Fungus, mein erstes, in der Bucht geschossen, hatte auch Fungus.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 18:41   #24
Bohne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

Tja,habe heute den Verkäufer angeschrieben,aber der weiss natürlich von nichts und bezweifelt natürlich jede Beschädigung des Objektivs.
Also geht dieses besch..... Ebaygezerre in die nächste Runde
Übrigens auf den Bilder ist nichts zu sehen hab ich heute mal kurz ausprobiert.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 18:57   #25
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
... ich hatte in meinem Sigma Spiegeltele sogar ein Insektennest mit Eiern. Dank Sunny ist es nun wieder "tierfrei".

Diese Spiegelteleobjektive scheinen ziemlich offen zu sein.


Bin mal gespannt was sich in Deinem Fall auf dem Spiegel abgesetzt hat.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2007, 19:43   #26
Bohne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo

so, vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Habe mich eben mit dem Verkäufer geeinigt das Objektiv geht zurück und er möchte es selbst zu Service geben.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:42   #27
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dann kann er es Dir ja nach der Instandsetung wieder zusenden. Scheinbar hat er doch ein schlechtes Gewissen, sonst hätte er gewiss nicht eingewilligt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 00:01   #28
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dann kann er es Dir ja nach der Instandsetung wieder zusenden.
Aber sicher doch!
Gehört tut es jedenfalls schon Bohne, er muß nur noch den ursprünglich vereinbarten Preis bezahlen (würde ich aber nach Rücksprache mit dem Verkäufer erst nach erfolgreicher Reparatur machen).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 14:53   #29
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Alpha 100 Punkte auf der Linse

Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Also jetzt nochmal genau reingeschaut,die Punkte sind sehr gleichmäßig verteilt und glänzen alle silberig . Vielleicht ist das für den einen oder anderen ein Anhaltspunkt.
Mangels Macroobjektiv kann ich auch keine besseren Bilder liefern.

Gruß Thomas
Wenn die Punkte aussen sind, hat vielleicht jemand geschweißt in der Nähe?
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 13:51   #30
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hier gibt's was zum Thema Spiegelreinigung:
http://www.optoprim.de/photonik_2007_05_64.pdf

Es handelt sich um ein Polymerfilmverfahren ähnlich dem Discofilm (vielleicht würde der auch funktionieren?).

Geändert von Tom (07.12.2007 um 13:53 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fungus Minolta 500 Reflex ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.