SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fungus Minolta 500 Reflex ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45319)

Bohne 24.11.2007 17:32

Fungus Minolta 500 Reflex ?
 
Hallo,

ich bin günstig an das obengenannte Objektiv gekommen.
So nun mein Problem,auf dem Spiegel sind winzige kleine Punkte zu sehen ziemlich gleichmäßig verteilt .
ist das normal oder könnte das Fungus sein ?
Vielen Dank schon mal für die Antworten

Gruß Thomas

PeterHadTrapp 24.11.2007 17:36

Hallo Bohne,

hast Du ein Makro-Objektiv ?
Dann versuche doch mal ein Bild von den Punkten zu machen.

Wäre natürlich ärgerlich. Wobei ich noch nicht von verpiltzen Spiegeltele hier bei uns gelesen habe.
Zumal diese Pilze an sich die Vergütungen der Linsen befallen.
Frage an die "Optiker" - sind die Spiegel vergütet :shock: :?:

Peter

Bohne 24.11.2007 17:44

Ich werde gleich ein Bild versuchen.

Gruß Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC006361.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...gus-reflex.jpg





Die kleinen Punkte sind gleichmäßig über den Spiegel verteilt.

binbald 24.11.2007 18:30

hm, noch zu klein, um wirklich Genaues über Fungus sagen zu können. Aber ich würde einmal tippen: kein Fungus. Ich kenne den nur aus Bildern, wo er sich eher gleichmäßig von einer Ecke aus gespinstartig verbreitet hat. Dass da zig kleine, in sich gesonderte Kolonien auftreten wäre mir neu.

Ich habe auch schon ein 500 gesehen, das auch zahlreiche kleine Pünktchen auf der vordersten Linse hat. Aber das waren eher Spritzer - fast so, wie wenn Schweiß oder Meeresgischt aufspritzt und Spuren hinterlässt. Das hatte keinerlei Auswirkungen auf die Bildqualität. Fahr mal vorsichtig mit dem Fingernagel drüber, ob Du Unebenheiten spüren kannst. Ist es innen oder außen?

Edit: vergiss das Letzte, Du schriebst ja: auf dem Spiegel, nicht auf dem Glas...

Bohne 24.11.2007 18:35

Also aussehen tut es als wären die Punkte auf dem Spiegel .
Von aussen ist nicht zu spuren oder zu sehen.
Wenn man von hinten durch das Objektiv ins Licht schaut sind die Punkte ein fast genau runder Kreis.

Gruß Thomas

About Schmidt 24.11.2007 18:56

Der Kameradoktor hilft in solchen Fällen. Ich habe ein Sigma APO MACRO 180mm 1:2,8 geerbt, in dem ist auch ein kleiner Pilz. Also habe ich dort hingemailt und siehe da, er kann mir helfen und sicherlich Dir auch. Nur dieses Jahr ist er komplett zu.

Gruß Wolfgang

Jens N. 24.11.2007 19:00

Ist das vielleicht nur Staub? Staub befindet sich in fast allen Objektiven, aber auf dem großen Hauptspiegel des Reflex ist er natürlich besonders gut zu sehen. Aber das wäre schon wirklich 'ne Menge Staub, also 100% sicher bin ich mir auch nicht. Vor allem wirst du das besser beurteilen können, wenn du das Objektiv vor dir hast, als wenn wir auf ein Foto schauen. Von Fungus beim Reflex habe ich schon gehört (wieso auch nicht - kann prinzipiell jedes Objektiv betreffen). Bei meinem Exemplar sieht der Spiegel nicht so aus, d.h. normal ist es nicht.

Bohne 24.11.2007 19:06

Zitat:

und bei meinem Exemplar sieht der Spiegel nicht so aus, d.h. normal ist es nicht.
Na, dann bin ich ja schon mal schlauer das,das nicht normal ist hab ich mir auch gedacht darum auch meine Frage.
Danke schom mal für die Antworten.

Gruß Thomas

-TM- 24.11.2007 20:10

Vom Aussehen her würde ich auf Staub tippen. Gerade weil die Spiegeltele eine relativ "offene" Konstruktion* aufweisen, kann es gut sein, dass sich über die Zeit Staub darin ausgebreitet hat. Es gibt glaube ich keine Objektivgattung, bei der es wichtiger ist, immer die Deckel drauf zu haben und es im Schrank oder Köcher aufzubewahren.

*) spricht im gleichen Zug auch gegen Fungus, der ja bekanntlich eher in "abgestandener Luft" gedeiht.

Bohne 24.11.2007 20:27

Also jetzt nochmal genau reingeschaut,die Punkte sind sehr gleichmäßig verteilt und glänzen alle silberig . Vielleicht ist das für den einen oder anderen ein Anhaltspunkt.
Mangels Macroobjektiv kann ich auch keine besseren Bilder liefern.

Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.