![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
heißt das, dass die A700 wieder richtig Blitzz-TTL hat???
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...wenn Du mit "richtigem TTL" Schlafaugenlosigkeit meinst: jaaa...
![]() ![]() Der TTL-Trick mit dem (HSS) bei den MZs bleibt natürlich aktiv.
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich denke er meint eher TTL ohne Vorblitz und das ganze Gedöns. Da lautet die Antwort: nein. Durch eine deutliche Verkürzung zwischen Vor- und Hauptblitz hat Sony es aber wohl geschafft, das Schlafaugenproblem zu eleminieren oder zumindest abzumindern.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.11.2007 um 00:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
Die Ursache, warum der Metz 54 MZ-3 hier nicht durch fehlerhaften Vorblitz (Sensor für Vorblitz im Reflektor) daneben liegt, kenne ich auch nicht. Genau das wollte ich eben nochmals testen. Und nun: CCD der A1 gibt den Geist auf, Bremen kriegt Arbeit, der Dank geht an Sony. ![]() EDIT: Wer eine digitale Kamera mehr als 3 Jahre nutzt, muss damit wohl leben? ![]() Geändert von jrunge (29.11.2007 um 01:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (29.11.2007 um 06:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|