Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 bei ISO 1600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 14:33   #21
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Oder Ihr macht einen neuen Thread auf, damit alle anderen auch was davon haben! (Kann auch gerne (wenn Ihr wollt) das bisherige von diesem Beitrag entsprechend abtrennen)
Kommt Torsten, kommt! Ich habe ja wie gesagt den Verdacht, dass der ACR nicht das Optimum aus den RAWs der A700 herausholt. Das werde ich mir heute Abend mal intensiv zu Gemüte führen und dann berichten.
Vielleicht kann ich dann auch schon etwas zum (geänderten) Workflow in PS beisteuern.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2007, 14:57   #22
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Könntest in den Vergleich auch den Sony-Konverter einbeziehen? Oder ist dieser Dir "zu kraus" in der Bedienung??

Viele Grüße,
Schmiddi
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 15:00   #23
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Könntest in den Vergleich auch den Sony-Konverter einbeziehen? Oder ist dieser Dir "zu kraus" in der Bedienung??

Viele Grüße,
Schmiddi
Hi Schmiddi,
genau das werde ich machen .

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 15:22   #24
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo,

toll, die Ergebnisse interessieren mich auch sehr und wenn es gewünscht ist kann ich auch gerne meine Erfahrungen bei der PS-Weiterverarbeitung mit dazu geben, natürlich auch in einem weiteren Thread.

Gruss,

udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:38   #25
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Tja Leute, jetzt wollte ich also gerade den großen Vergleich starten. Aber ich habe meine Tasche im Büro vergessen, mit der Sony-Software. Wird also heute nichts mehr .

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2007, 00:27   #26
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Tja Leute, jetzt wollte ich also gerade den großen Vergleich starten. Aber ich habe meine Tasche im Büro vergessen, mit der Sony-Software. Wird also heute nichts mehr .

-Anaxaboras
Macht nichts, gibt's Deinen Vergleich eben morgen. Mal schauen, wie er ausgeht.

Ich hab' mich allerdings, neugierig wie ich nun mal bin, dann eben selber vorhin hingesetzt und eine dunkle Ecke fotografiert. Das Bild (A700, 50mm/1.7, ISO 1600, 1/160s, f/5, DRO auto) gibt es hier:



Zur Erläuterung: die beiden verrauschten (?? urteilt selber !) Ausschnitte sind links mit ACR 4.2 in den Standardwerten und rechts mit der Sony-Software ohne Optimierung entwickelt, nur die Weißbalance hatte ich in beiden Konvertern ein wenig per Pipette ausgeglichen. Nachttischlampenlicht auf die Szene (im rechten Drittel) kann verdammt gelb sein... Um das Rauschen und eventuelle andere Entwicklungsergebnisse besser erkenntlich zu machen, legte ich noch eine Gradationsebene über einen Teil der Ausschnitte und hob die Lichter stark an.

Für meinen Geschmack ist der Sony-Konverter sehr brauchbar und liefert in den Standardeinstellungen leicht schärfere und geringfügig weniger verrauschte Ergebnisse als derzeit ACR 4.2. Aber wer nutzt schon tatsächlich die Pixel der A700 aus ? Das Bild rechts zeigt, wie rauscharm ISO 1600 aussehen können :-)

So, genug getan, jetzt geht's ins Bett !
Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 09:11   #27
jedi
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Für meinen Geschmack ist der Sony-Konverter sehr brauchbar und liefert in den Standardeinstellungen leicht schärfere und geringfügig weniger verrauschte Ergebnisse als derzeit ACR 4.2.
Ähnliches habe ich gestern mit Sony-Konverter vs. Lightroom entdeckt. Der Sony-Konverter schien mir etwas bessere Ergebnisse im Rauschverhalten zu liefern.
__________________
Gruß
Markus
- Möge die Macht mit Dir sein -
Meine Fotogalerie Meine Homepage
jedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 09:19   #28
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ey Rainer,

für was hast Du denn einen Oskar gekriegt??

Ich muss sagen das ich restlos begeistert bin von der Alpha 700.
Der AF sitzt bei nahezu Dunkelheit mit schlafwandlerischer Sicherheit schnell und präzise da wo er sein soll.
Mein Tamron 28-75, oder meine 35/50mm bei Offenblende machen richtig Spaß.
Das Rauschen, na ja was soll ich sagen, Rainer hat es oben eindrucksvoll gezeigt, was geht!!
Die Bedienung ist gigantisch. Einfacher gehts nimmer...!


Ich denke das Sony da ein ganz großer Wurf gelungen ist mit dieser Kamera.
Die Bilder die ich bis jetzt so gemacht habe sehen nicht schlecht aus.

Die Objektive sind wesentlich schneller als vorher beim Fokussieren, klasse.
Die Kam macht richtiggehend Spaß.
Ich freue mich schon auf den Verticalgrip...

rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 10:56   #29
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ey Rainer,

für was hast Du denn einen Oskar gekriegt??
Das war vor laaaanger Zeit (als die Welt noch in Ordnung war und es nur analoge Kameras gegeben hatte ) von meiner Schwester für den Dipl.-Chem. und seitdem ist er eigentlich immer auf meinen Testbildern drauf. Wahrscheinlich, weil er nicht einfach zu focussieren ist und seine goldähnliche Farbe ist eine gute Referenz, um Farben zu trimmen

Zitat:
Ich muss sagen das ich restlos begeistert bin von der Alpha 700
....
Na, dann hoffe einmal, daß das der Jornada-Peter nicht zu lesen bekommt, der reagiert auf solche Lobeshymnen auf die A700 gelegentlich unkalkulierbar

Wann ist er denn nun endlich verfügbar, der Vertical Grip für die Alpha ? Ich vermisste ihn gleich von Anfang an sehr, meine 7D ist seinerzeit erst mit dem VC-7D so richtig erwachsen geworden und verglichen mit ihr wirkt die A700 doch eher wie ein Spielzeug

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 11:22   #30
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Rainer,
danke für den Vergleich! Auf den ersten Blick wirkt das Ergebnis der Sony-Software deutliche besser (weniger Rauschen, mehr Details, aber etwas weniger Tiefenzeichnung). Ich werde mich heute Abend unbedingt auch einmal dransetzen müssen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 bei ISO 1600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.