SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700 bei ISO 1600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43824)

Anaxaboras 18.10.2007 00:06

Alpha 700 bei ISO 1600
 
Heute Abend bin ich noch schnell zur Tankstelle gefahren (brauchte Erdnüsse für diesen grottige EM-Quali-Kick). Hab einfach mal noch meine Fototasche auf den Beifahrersitz gepackt und dann ein paar schnelle Fotos bei ISO 1600 geschossen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ISO_1600-1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ISO_1600-2.jpg

Als ich die Bilder dann im ACR geöffnet habe (ich fote ja fast ausschließlich in RAW), war ich erst etwas enttäuscht: In den dunklen Flächen (Himmel) zeigte sich doch kräftig - na ja, nennen wir es "Artefakte". Es ist nicht dieses Rauschen, wie ich es von der 7D kenne. Da sieht es wirklich aus, als habe jemand den Pixelstreuer über das gesamte Bild gekippt. Bei der :alpha:700 wirkt das "Rauschen" eher wie die Störungen bei einem stark komprimierten JPEG-Bild. Und es sind vor allem Luminanz-Störungen (die ja gemeinhin als die "gutmütigeren") gelten.
Ich musste doch ein bischen an den Reglern fummeln, bis ich die (vorerst) optimalen Entrauschungseinstellungen gefunden hatte. Dann das große "Aha": Das Rauschen lässt sich nicht so einfach eliminieren - dafür bleiben selbst feinste Bilddetails erhalten. Man kann auf dem zweiten Bild ohne Probleme die Kennzeichen der Wagen an der Tanksäule lesen!
Für die Präsentation hier habe ich die Fotos natürlich auf das maximal zulässige Maß verkleinert. Seht ihr da noch Rauschen? Ich nicht! Und selbst wenn ich die Fotos auf 6 MP runterrechne, ist alles glatt und geschmeidig.
Das zeigt mir: Auch bei der Diskussion über das Bildrauschen dürfen wir nicht vergessen, dass wir über 12 MP Auflösung reden. Also liebe :alpha:-700-Besitzer: Schießt nicht nur Testcharts ab und zerbrecht euch den Kopf beim Betrachten der 100%-Crops. Macht echte Fotos (auch bei ISO 1600), druckt sie aus und freut euch drüber - zum Ärgern gibt es m. E. keinen Grund :D.

-Anaxaboras

PS: Sehe gerade, dass Peter auch ein paar High-ISO-Bilder gemacht hat. Bitte auch unbedingt ansehen.

devil_206 18.10.2007 05:53

Mensch, habt ihr aber "tolle" Benzinpreise!!! :shock::shock::shock:

Da bin ich aber froh, dass der Sprit in Münchner Euro-Industriepark doch um einiges günstiger ist!
(Gestern nachmittag: Diesel 1,159 Euro, Super 1,289 Euro):mrgreen::mrgreen:

Aber das Rauschverhalten der :alpha:700 ist schon klasse! Auch die Bilder von Peter mit 4000 ASA sind ne Wucht! :top::top:

Ich glaube, da ist SONY ein grosser Wurf gelungen, der sich keinesfalls hinter C oder N zu verstecken braucht!

fmerbitz 18.10.2007 09:28

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 550111)
Als ich die Bilder dann im ACR geöffnet habe (ich fote ja fast ausschließlich in RAW),

wie glaube ich schon jemand geschrieben hatte - es scheint (dpreview) sich zu zeigen dass ACR Probleme mit High-ISO-Bildern der A700 hat. Vielleicht könntest du die Bilder nochmal mit der Sony-Software bearbeiten zum Vergleich?

cabal 18.10.2007 09:52

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 550111)
Das zeigt mir: Auch bei der Diskussion über das Bildrauschen dürfen wir nicht vergessen, dass wir über 12 MP Auflösung reden. Also liebe :alpha:-700-Besitzer: Schießt nicht nur Testcharts ab und zerbrecht euch den Kopf beim Betrachten der 100%-Crops. Macht echte Fotos (auch bei ISO 1600), druckt sie aus und freut euch drüber - zum Ärgern gibt es m. E. keinen Grund :D.

-Anaxaboras

Nö zum ärgern gibts keinen Grund, da hast Du schon recht.
Andererseits wenn ich echte Fotos mache, sie ausdrucke und mich freue, werd ich wahrscheinlich auch zumindest was das Rauschen angeht, keinen Unterschied zur 7D sehen.
Ich finde schon das wenn man schon eine Kamera für 1400 Euro kauft, man das Potential aus der höheren Auflösung und dem potentiell geringeren Rauschen ausschöpfen können sollte, wenn es denn dann mal drauf ankommt. Ja gut.. es bleibt IMMER der bessere AF, aber ist halt auch viel Geld oder?
cheers

PeterHadTrapp 18.10.2007 10:01

Zitat:

Ich finde schon das wenn man schon eine Kamera für 1400 Euro kauft, man das Potential aus der höheren Auflösung und dem potentiell geringeren Rauschen ausschöpfen können sollte, wenn es denn dann mal drauf ankommt. Ja gut.. es bleibt IMMER der bessere AF, aber ist halt auch viel Geld oder?
cheers
Hi cabal

Du hast meine ISO 1600 und ISO 4000 Bilder in dem anderen Thread gesehen ?
Speziell die 4000er, das wäre mit der D7 schlicht nicht zu machen gewesen. Erstens weil sie diese Empfindlichkeit gar nicht anbietet und zweitens weil ISO 3200 schon schlimmer aussah als 6400 an der :a:700.

Und ich behaupte mal, was ich in 1000 Pixel webbreite "anschaubar" hinkriege, hat allemal das Potential für einen 13 x 18er Abzug.

Gruß
Peter

lehmannudo 18.10.2007 10:12

Hallo Leute,

also, da ich leider noch keine eigene A700 habe (gibt es im Rhein-Main-Gebiet noch nicht) kann ich meine Informationen auch nur aus den gezeigten Bildern ziehen. Das was ich bisher an Beispielbildern gesehen habe in Verbindung mit den EXIF-Daten zeigt mir das das geringe Rauschen der A700 mich absolut überzeugt.

Nur soviel: Jede Kamera rauscht. Bisher galt die Canon 5D als eine Art Inkarnation des geringen Rauschens bedingt durch den VF. Dieser Nimbus wird wohl in den nächsten Wochen eher hin zur Nikon D3 gehen. Aber ich habe eine Menge Beispiel gesehn wo auch die Canon 5D bei Iso 200 ein gut sichtbares Rauschen erzeugt hat. Das hängt schlicht und einfach mit den vorhandenen Lichtverhältnissen zusammen. Als Faustregel gilt: "viel Licht - kurze Verschlusszeit - geringes Rauschen" und umgekehrt "wenig Licht - lange Verschlusszeit - starkes Rauschen"
Bitte, das ist nur eine grobe Einstufung aber es lassen sich eben nur echte Rauschvergleiche verschiedener Kameras nur unter absolut gleichen Bedingungen vergleichen.

Ich habe auch eine paar Bilder von meiner A100, die ja als Inkarnation des Rauschens gilt, die bei ISO 1600 absolut in Ordnung sind - es kommt immer auf die Lichtverhältnisse an.

Also, die bisher gezeigten Bilder der A700 sind rauschtechnich im Vergleich zu den älteren Kameramodellen absolut überzeugend und das bei 12 MP. Die 7D hat nur 6 MP bei gleicher Bildsensorgröße - das sind Welten !

Gruss,

Udo

Anaxaboras 18.10.2007 10:36

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 550179)
wie glaube ich schon jemand geschrieben hatte - es scheint (dpreview) sich zu zeigen dass ACR Probleme mit High-ISO-Bildern der A700 hat. Vielleicht könntest du die Bilder nochmal mit der Sony-Software bearbeiten zum Vergleich?

Hi Frank,
mir scheint, dass ACR nicht nur bei High-ISO-Bildern Probleme hat :flop:. Ich werde heute Abend mal ein bestimmtes Bild durch den Sony-Konverter schicken. Gibt es eigentlich einen Freeware-Konverter, der die A700 schon unterstützt? Dann würde ich den auch mal noch zum Vergleich heranziehen.

-Anaxaboras

cabal 18.10.2007 10:52

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 550192)
Hi cabal

Du hast meine ISO 1600 und ISO 4000 Bilder in dem anderen Thread gesehen ?
Speziell die 4000er, das wäre mit der D7 schlicht nicht zu machen gewesen. Erstens weil sie diese Empfindlichkeit gar nicht anbietet und zweitens weil ISO 3200 schon schlimmer aussah als 6400 an der :a:700.

Und ich behaupte mal, was ich in 1000 Pixel webbreite "anschaubar" hinkriege, hat allemal das Potential für einen 13 x 18er Abzug.

Gruß
Peter

hi Peter... ich hab keinen Zweifel das es so ist. Es ging mehr um die Aussage man solle sinngemäß nicht pixel-peepen sondern ausdrucken und sich freuen. Das hatte gar nicht direkt mit der A700 und der 7D zu tun.

Meine Idealvorstellung einer 12Mpix Kamera wäre das ich einen Ausschnitt machen kann mit 6mpix und das Bild ist dann in allen Darstellungsformen möglichst qualitativ genauso gut wie ein Bild mit der 7D das diesen Ausschnitt als "Vollbild" zeigt.
Bekommt die A700 das hin? (ernstgemeinte Frage)
Danke

PS: die A700 soll bei Ringfoto ab Ende dieser Woche Anfang nächster Woche hier in Rhein Main verfügbar sein. Preis kenn ich nicht...
Aber es gibt ein exklusives Bundle mit dem CZ 16-80 - da bin ich mal verspannt :-))
Die Kreditkarte sitzt schon locker hihi

PeterHadTrapp 18.10.2007 10:55

Ich würde gefühlsmäßig sagen nicht ganz. Ich kann das aber nicht mit Bildbeispielen untermauern. Denn die Darstellung der unbearbeiteten Bilder ist doch merklich anders, und ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das mit dem CMOS-Sensor zu tun hat.

cabal 18.10.2007 10:57

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 550218)
Ich würde gefühlsmäßig sagen nicht ganz. Ich kann das aber nicht mit Bildbeispielen untermauern. Denn die Darstellung der unbearbeiteten Bilder ist doch merklich anders, und ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das mit dem CMOS-Sensor zu tun hat.

solange es nur einigermaßen hinhaut ist das schon ein Traum...(also sagen wir 90%)
Diesen Eindruck hatte ich nämlich bei früheren (Kompakt) Cams nie...die Ausschnitte lagen immer meilenweit hinter dem Originalfoto gleicher Auflösung zurück


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.