![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Hier ein Crop von meinem am linken Bildrand, ebenfalls Eos 5D: http://www.imgbox.de/?img=s52639h111.jpg MFG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das von mir verlinkte Vergleichsbild würde ich aber auch nicht überbewerten.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.10.2007 um 21:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Zitat:
einen Test für das neue Sony 16-105 findet ihr unter folgendem Link: http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700A7.HTM Hier schneidet das 16-105 recht gut ab und scheint tatsächlich eine gute Alternative zum 16-80 zu sein. Gruss, Udo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 40
|
16-105er ein Reinfall?
Hallo!
Bin zur Zeit am Rumgrübeln, welches A700-Kit für mich in Frage kommt. Hab mich fast schon für das 16-105er entschieden... bis ich bei digitalkamera.de nen Test gefunden hab (Alpha700+16-105mm Obj.). Da ist von "reduzierter Auflösung", "sehr starker Randabdunkelung" und "starker Verzeichnung" die Rede... und das für über 500€. Autsch! Wenn jemand ne gute Alternative kennt... freu mich über jeden Tipp! MfG hannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
CZ 16-80.
Randabdunkelung / Vignettierung hast Du bei 16mm schon erkennbar, lässt sich aber gut in den Griff bekommen (abblenden, Photoshop). Schau Dir einmal Fotos an - vielleicht findest Du das gar nicht so schlimm. Was nämlich landläufig als "extrem vignettierend" bezeichnet wird, ist in der Regel nur ein leichtes Abdunkeln in den Ecken, was auch nur bei manchen Motiven wirklich auffällt. Meiner Meinung nach oft überbetont. Zur reduzierten Auflösung: das 16-105 scheint nicht ganz so gut zu sein wie das 16-80, aber trotzdem: es liefert hervorragende Bilder. Bei einem 6,5-fach Zoom kann man eben keine Wunder auf Frestbrennweitenniveau erwarten, sondern muss mit einigen kleineren Abstrichen leben. Gerade in der Verzeichnung am weiten und am langen Ende ist bei solchen Zooms, die vom großen Weitwinkel bis zum mittleren Tele reichen, immer zu rechnen. Die Faustformel für ein Zoom, bei dem man mit weniger Kompromissen zu kämpfen hat, ist ein 3x Zoom. Aber man muss abwägen, was man will. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Entweder man hat eine große Spannbreite in der Brennweite oder man hat eine hervorragende Bildqualität (Superzoom vs. Festbrennweite als Extreme). Beides zusammen ist unmöglich.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|