Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 3600HS geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2007, 11:05   #21
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
kleines update von heute morgen.
Bei Runtime und bei computeruniverse angerufen. Runtime sagt ganz klar - außerhalb der Garantie von 1 Jahr. (...)
Hätt mich auch gewundert, wenns anders gekommen wäre. Da lohnt sich tats beim Neukauf der Griff nach einem SONY HVL statt einem Bestands-MINOLTA. Denn SONY gewährt _freiwillig_ zwei Jahre Herstellergarantie - wie ich zu meiner Freude bei meinem Minidisc-Recorder feststellen durfte.

Des weiteren gibt es Verschleißteile die bei Garantie- ( statt Gewährleistungs ) -ansprüchen wenig greifen. Man vgl Auto: Bremsen, Auspuff, Glühlampen, Reifen etc.. Die Blitzlampe ist zwar robuster, aber eben so zielmlich das einzige Verschleißteil.

Auf eine evtl vorhandene Schutzschaltung würde ich nicht hoffen. Insofern schade das nur METZ zur Pause bei Serienblitzfolgen rät.

Toi toi toi für die Kosten der Reparatur !

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2007, 11:10   #22
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Die Blitzlampe ist zwar robuster, aber eben so zielmlich das einzige Verschleißteil.
Der Kondensator kann unter langer Lagerzeit leiden, daher sollte man Blitze auch bei Nichtbenutzung gelegentlich mal auslösen und laden lassen. Das fiese daran ist, dass der Kondensator eben gerade am meisten altert, wenn man den Blitz *nicht* benutzt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:42   #23
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Der Kondensator kann unter langer Lagerzeit leiden, daher sollte man Blitze auch bei Nichtbenutzung gelegentlich mal auslösen und laden lassen. Das fiese daran ist, dass der Kondensator eben gerade am meisten altert, wenn man den Blitz *nicht* benutzt.

Tobi
Bekannt. Das wäre aber dann aber die Rubrik Alterung, nicht (frühzeitiger) Verschleiß im näheren Sinne.
Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (21.08.2007 um 11:45 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 14:08   #24
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Pause wäre nötig gewesen...

Cannot schreibt in seiner Anleitung zum 430er:#
"Um Überhitzung und Verschleiss.... dürfen Sie nicht mehr als 20 Blitze in rascher Folge...
müssen Sie eine Pause von min. 10 Minuten einlegen"

Ich habe auch schon von Canonieren gehört, die ihren Blitz auf diese Weise "geschossen" haben.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 3600HS geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.