![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
Ich hab einfach mal ein normales billig Chinch Kabel ohne Abschirmung angeschlossen und es funktioniert perfekt. Schon möglich, daß es auf langen Strecken nicht laufen würde, aber mit meinem kurzen 1,5m Kabel gibt es keine Probleme - sowohl Dolby Digital als auch DTS werden ohne Störung übertragen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
das Problem habe ich nicht mit der Qualität, sonder damit, dass der digitale Coax schon belegt ist ![]() ![]() Kostet ca. 20,- wenn ich das richtig sehe. Da kaufe ich mir lieber ne DVD dazu ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (09.01.2008 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Die Kabel sind nicht mehr so teuer. Ich besorge meine meistens in der Bucht, wobei ich nicht die ganz dünnen billigen für 2-3€ für 2m, sondern immer etwas dickere Kabel (knicken nicht so leicht) mit Metallsteckern nehme. Die kosten dann so 5-8€ für ein 2m Kabel zzgl. 2-4 € Versandkosten.
Bei den Preisen in den üblichen Läden frag ich mich immer was die geraucht haben - optische Kabel gehen da ja nach Länge sogar mal in den 3-Stelligen Bereich.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Auch bei Panasonic sieht man das gespart wird, die optik der alten Modelle war schon etwas "hochwertiger". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja,
im Hifi-Forum hört sich das schon ganz anders an ![]() ![]() Ich gehe nachher noch gucken, vielleicht steht da ja auch was Restpostenmäßiges... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja,
besser geht ja immer. Das ist mir bekannt. Aber ich habe halt nicht vor Unsummen in das Teil zu stecken. ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Hallo,
vieleicht ist ja die Sony Playstation III was für den einen oder anderen von euch. ![]() Die hat alles was das Herz begehrt on Board, ausser Digital Koaxial. http://de.playstation.com/ps3/ BD/DVD, 1080p, 24p, HDMI 1.3, MP3, Optischer Ausgang, Internet Surfen, Netzwerk 100/1000, W-Lan, Cartenleser, Harddisk 40 oder 60 Gb. Echtes USB 2 ( nicht wie mein Lidel DVD-Player, auf der Verpackung steht zwar USB 2 aber sowas von lam ![]() Wenn die nur nicht meinen Sohnemann gehören würde. ![]() Die kleine PS 3 mit 40 Gb HD ist schon unter 400€ zu bekommen und damit ein schöner DVD/BD Player fürs Wohnzimmer und leiser als die 60Gb version ist sie auch. Achso spielen kann Mann/Frau/Sohn damit auch gelegendlich. Wenn BD es schafft sich gegen HD durchzusetzen werd ich ernsthaft überlegen mir eine eigene PS3 ins Wohnzimmer zu stellen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() Z.B. diese! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|