![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Unterschiedliche Bildhelligkeit bei gleicher Belichtung? KoMi 24-85 vs. 35-70/4 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
Wo soll der Vorteil liegen, wenn es auf dem Bajonett steht?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]() Ok, also stehend, es geht dabei aber um die längere "Lagerung", oder? Ich hab meine Objektive nun überwiegend im Rücksack und dadurch liegend. Da doch die Lamellen eigentlich ohne Schmiermittel sein sollen. Somit erkenne ich keinen "wirklichen Grund", aber bitte, hilf mir auf die Beine, ja? ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Sache ist die: wenn in den Objektiven zu viel und zu flüssiges Schmiermittel ist, dann läuft das natürlich nach unten. Wenn die Objektive nun liegen, sammelt sich die Schmiere irgendwo an einer Stelle, schlimmstenfalls in der Nähe der Blende. Wenn das Objektiv steht, läuft das Zeug zwar auch nach unten, verteilt sich aber gleichmäßiger und ist so weniger problematisch. So jedenfalls die Theorie.
Meine beiden betroffenen 35-70 lagen jetzt einige Wochen auf der Seite und das nicht unbedingt kühl. Obwohl sie vorher einwandfrei funktioniert hatten, sind die Blenden nun wieder träge. Ein Tag im Rucksack ist sicher nicht schlimm, es geht da schon um längere Zeiträume, aber wenn's geht, sollte man die Objektive einfach immer bei moderaten Temperaturen gut durchlüftend aufrecht stehend lagern. Und von Zeit zu Zeit benutzen natürlich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]() Weder die Festbrennweiten, noch die Zoom-Objektive zeigen einen Anschein. Aber vielleicht zeigt sich das noch und ich muss den Schraubendreher schwingen (was bei den Minolta ja nicht so dramatisch ist) ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Zitat:
Allerdings habe ich auch schon ein gebrauchtes 35-105mm in Händen gehabt, das ne ultrazähe Blende hatte... schade, sonst wäe es meins gewesen ![]() Gruß Ivo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.07.2007 um 00:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|