Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoverkauf - rechtliche Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2007, 22:49   #21
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

also....ich habe "schwarzgemalt"...bin kein Rechtsanwalt, aber...

kann hundert fast ähnliche Fälle von Mißbrauch erinnern in 30 jahren Profifotografie!!!

natürlich obliegt einem Profi noch besonderes verständnis der Lage, aber...
in einem Rechtsstreit spielt es überhaupt keine Rolle ...ob du Amateur oder Profi bist!
(...deshalb mein dank an die letzten Poster...die es verstehen


Beispiele wie "Pferde vor der Apotheke kotzen"....

Job:
ich soll eine Apotheke fotografieren in Fußgängerzone...
plötzlich stellt sich ein junger Kerl ins Bild,
behauptet, ich würde ihn speziell durch die Spiegelung in der Fontscheibe ablichten...
was natürlich nicht möglich war)

es kamen drei weitere und bedrohten mich, sie waren von der KPD-ML....
ich drohte zurück, das die Hasselblad mit dickem Gitzo "schöne dicke Beulen" macht,
...wenn ich das "plötzlich alles fallen lasse"...

Fazit...einer kam Tage später in die Agentur um die Dias zu sichten um sich zu überzeugen....das wirklich nix zu sehen war)

oder Kindershooting im Studio...
wir waren richtig bei der Sache, es klingelt die Gewerbeaufsicht!!!
...der Typ schieb vor, jedes Kind nur eine halbe Stunde zu "aktivieren" dann 2 std Pause!...dazu sichtete er alle Stromkabel, Blitzanlage, Lampen...
ich muste Tapes zur Absicherung anbringen, die Eltern musten unmittelbar dabei sein...
usw.usw.usw

könnte da stundenlang so weitermachen, aber...
es gab in 30 Jahren auch nicht einen Fall von "Rechtsunsicherheit"!

also sichert euch ab...kostet erstmal gar nix!

und.....
freut euch nicht in den USA zu leben...
dort must du sogar eine Genehmigung haben wenn du eine Heuschrecke im Park foten willst)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2007, 22:50   #22
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von m.bruehl Beitrag anzeigen
@superburschi

Danke für den "Pedanten".

Guggst Du hier ...

Ich möchte nur vermeiden, dass Mit-Fotografen sich Ärger einhandeln. Was ist Dein Motiv?

Gruß

Michael
Ich war letzten Sontag in Augsburg im Zoo. Kein Mensch hat gesagt: Hee du da was machst du da und wofür sind die Bilder. Und wenn sie einen Link bei den Bildern haben wollen können sie ihn haben, warum nicht
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 22:57   #23
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von m.bruehl Beitrag anzeigen
@superburschi

Danke für den "Pedanten".

Guggst Du hier ...

Ich möchte nur vermeiden, dass Mit-Fotografen sich Ärger einhandeln. Was ist Dein Motiv?

Gruß

Michael
Das Wort Pedant muß nicht immer mit böser Zunge gesprochen sein
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 23:06   #24
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Ich war letzten Sontag in Augsburg im Zoo. Kein Mensch hat gesagt: Hee du da was machst du da und wofür sind die Bilder. Und wenn sie einen Link bei den Bildern haben wollen können sie ihn haben, warum nicht
Die private Nutzung, auch auf der eigenen Homepage, ist ja auch in vielen oder sogar den meisten Fällen erlaut.
Es geht aber um die kommerielle Nutzung und da reagieren die meisten Zoos recht rigoros (Hausrecht). Ich würde zum Beispiel niemals ein Zoofoto ohne Property Release einer Agentur anbieten; viele würden es ohne PR auch gar nicht annehmen.
Ich glaube (habe ich gehört), der Kölner Zoo z.B. verlangt pro Foto 80 € für ein PR.

Und was das Veröffentlichen meiner Vereinsbilder anbelangt, ist die rechtliche Lage ja eigentlich auch klar; auch da ist eine Erlaubnis nötig, selbst nichtkommerziell und ich denke, da muss ich wohl selber entscheiden, welches Risiko ich letztendlich eingehe und ob ich das Lächeln in die Kamera als Einverständnis betrachte.
Die andere Frage war aber halt, ob ich prinzipiell als Privatmann ohne Gewerbeschein die Bilder (auf der Homepage) zum Verkauf anbieten darf, unabhängig davon, ob nun Menschen abgebildet sind oder vielleicht Blümchen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (23.06.2007 um 23:09 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 13:48   #25
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Also das TM...halte ich für sehr bedenklich
Ich hatte gedacht der eine reicht...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoverkauf - rechtliche Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.