SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbwahrnehmung / Farbkommunikation
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2004, 18:45   #21
krassie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
Ihr seid ne echte Motivation dem Forum treu zu bleiben!
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer!
krassie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2004, 21:35   #22
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo krassie,
ich habe selten so gute Beiträge gelesen, die den Nagel auf den Kopf treffen und dazu noch fachlich überzeugend rüberkommen! Ich möchte dafür ausdrücklich bedanken!
Dieser Aussage des werten Herrn WinSoft möchte ich mich vorbehaltlos anschließen! Danke.

Meine Bilder z.B. sind zu 99% ausschließlich für mich auf dem Monitor, ich hasse Bonbonfarben und knalliges Rot. Entsprechend ist der Moni eingestellt. Daher... siehe meine Signatur.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 01:10   #23
Rainer Schäle
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
Hallo Krassie,

sehr gut - super Beitrag.

Eine Frage habe ich: Wie sehr glaubst Du ist das Auge, das Sehen und die Farbwahrnehmung trainierbar. Die meisten Teiel deines Betrages waren mir mehr oder weniger bekannt. Jetzt arbeite ich seit 1,5 Jahre selbstständig mit Fotos und deren Nachbearbeitung. Ich habe den eindruck, dass sich mein Farbemfinden erheblich verbessert hat (vielleicht aber auch nur verändert).

Ich bin mir eigentlich sicher, dass die Augen gerade was Farbwahrnehmung betrifft sehr viel Potenzial haben. In deinen Aufzählungen klingt das garnicht mit an und es würde mich deine Meinung interessieren.

Gruß Rainer

PS: Ganz krass finde ich, wenn man morgens nach dem Aufwachen mit dem einen Auge die Bettdecke anguckt und dannach mit dem anderen - ich habe immer den Eindruck die beiden Farben hätten nix miteinander zu tun. Irgendwie müssen die Augen vielleicht jeden morgen auf einander kalibriert werden.
Rainer Schäle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbwahrnehmung / Farbkommunikation


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.