SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mal wieder Wechselgedanken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2007, 13:53   #21
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ok Ok ich wechsle nicht höchsten zur Alpha.
Danke fürs auf den Teppich zurückholen
Das ging ja schnell.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
DU solltest aber wechseln. Dann nehm ich nämlich dein 200-400.
Ich nehm das Tokina ATX.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2007, 13:55   #22
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Canon mag ich ja auch nicht. Ich bin da eigen, will im Prinzip nicht das haben was jeder hat.
Ob Mögen oder nicht, für mich würde es nur Sinn machen zu Canon zu wechseln, weil dann wirklich alle Optionen offen stehen würden.

Allerdings hat die Argmentation von Justus auch etwas für sich. Im KOMI Sytsem kenne ich mich jetzt aus und hab auch einen netten Haufen schöner Gläser beieinander...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 14:01   #23
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Jaja, kenn ich. Hab ich immer wieder wenn schlechtes Wetter/Licht herscht und meine Objektiv-Kamera Kombinationen arg beim AF am rödeln sind - und subjektiv zumindest di Canoniere da besser dastehen.
Dann pack ich die für mich bezahlbaren Canon's an, denk an meine Alpha und D7D und überlege dann höchstens noch, ne Canon dazu zu kaufen um den Telebereich besser abzudecken.
Wechseln würde ich mich aktuell nicht trauen, ich fürchte falls was gutes bei Sony rauskommt würde ich mich furchtbar ärgern. Denn was ich bei SoKoMi habe bekomm ich bei Canon für das Geld was mein SoKoMi zeug bringen würde nicht zusammen..
Wobei mir die aktuelle Preisgestaltung auch arg missfällt. Klar, Edellinsen kosten überall Geld - nur eine bezahlbare Alternative wie das Canon 70-200 f4 IS USM fehlt mir halt bei Sony doch sehr.


DU solltest aber wechseln. Dann nehm ich nämlich dein 200-400.
Das denke ich mir

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
OK, Mission accomplished, Thread schließen, ehe er es sich wieder anders überlegt
Ja zumindest für diese Woche
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 14:13   #24
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Hab ich immer wieder wenn schlechtes Wetter/Licht herscht und meine Objektiv-Kamera Kombinationen arg beim AF am rödeln sind - und subjektiv zumindest di Canoniere da besser dastehen.
Hm. Ich frage mich oft, was ihr alle mit dem AF habt. Bei mir ist er eigentlich immer recht zuverlässig. Wenn nicht, dann liegt es
  • an der Blende (zu weit geöffnet 1,7 o.ä., dann habe ich mich vermutlich zwischen Fokussieren und Auslösen selbst bewegt)
  • nachvollziehbar nur am Objektiv (z.B. Sigma 75-200 / 2,8-3,5, hat aufgrund des Alters häufiger Backfocus)
Ansonsten bin ich mit der AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit wirklich zufrieden. Mache ich was falsch? Oder Fotografiert ihr alle nur Formel-1 Rennen und Geparden?
Zun gut ich habe bisher aber auch noch keinen Vergleich mit der Konkurrenz gezogen...

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 14:47   #25
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ne, abere viel Pferde(sport).
Und wenns da mit dem Licht mal mau wird, dann hat der AF grade auf dunklen Pferden oftmals enorme Probleme. Bekannte mit Canons haben da oftmals noch ein wenig mehr spiel - die richtigen Objektive vorrausgesetzt, die am Sony Bajonett leider aktuell ja fehlen.
Ich denke mit nem schönen Sigma 70-200 2.8 EX wird das ganze auch weniger problematisch werden.. wenns denn mal wieder verfügbar ist.

In anderen Situationen hab ich auch kein Grund zur beschwerde.. .. und auch so isses nicht so arg wie es warscheinlich rüberkommt. Zumindest hab ich immer genug Treffer gehabt, um am ende des Tages was abliefern zu können
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2007, 17:45   #26
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Also wenn schon auf Nikon wechseln, dann doch bitte auf D80 (oder D200), sonst wäre es doch wirklich keine Verbesserung.

Die einzigen Fakten besagen derzeit, dass das Objektivprogramm unnötig verteuert wurde, für die Zukunft hat Sony angekündigt diesen Weg weiterzugehen. Leider ist Sony bislang den Nachweis in jedweder Form schuldig geblieben, dass sie gewappnet sind für den Kampf gegen Canon und Nikon
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 17:55   #27
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Leider ist Sony bislang den Nachweis in jedweder Form schuldig geblieben, dass sie gewappnet sind für den Kampf gegen Canon und Nikon
Sony denkt eben: "Gut Ding will Weile haben", sie werden es schon richten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 20:20   #28
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Um es ganz ehrlich zu sagen bin ich stinksauer bei Sony 180.- € für einen Studioblitzadapter zu bezahlen. Wenn ich mir diesen Umstand und die Objektivpreise so vor Augen führe, und dann daran denke dass es ab 01.04.07 bei Canon wieder eine Cashback-Aktion für Body und Objektive geben soll...
Dazu konnte ich die 30D schon testen und sie würde mir schon liegen.
Allerdings hängt mein Herz irgendwie an Minolta, auch wenn jetzt Sony draufsteht
Na ja, abwarten. Das wird wohl eine Spontanentscheidung...
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 21:17   #29
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe meine D70S gestern wieder verkauft.

Sie lag zwar super in der Hand aber wenn ich Objektive im Bereich von 17mm bis 300mm stabilsiert haben will, sind sie bei Nikon entweder nicht oder nur sehr teuer zu bekommen.

Außerdem rauscht sie wirklich erstaunlich stark für eine 6MP Kamera und der Sucher ist auch nicht der Brüller.

Zudem fehlt Nikon ein schnelles satbilisertes Telezoom, das gibt es zur Zeit nur bei Canon. Also, wenn Wechsel, dann "richtig"...
AF-S 70-200 2,8 VR?

Die Preispolitik Sonys macht mir im Moment nur indirekt Bauchschmerzen, nämlich so lange wie Sigma keine HSMs fürs A-Bajonett baut. Allerdings bin ich mit dem AF meiner 7D in Kombination mit meinen Linsen nicht sehr zufrieden:
18-70 recht flott, aber ungenau.
28-85 langsam, aber recht treffsicher
70-210 langsam bei schwierigem Licht, recht treffsicher.

Klingt zusammengefasst zu dem Preis gar nicht so übel, aber wenn ich bei einer Fotoserie zwischen 2 und 5 Male den Auslöser antippe und hinterher immernoch 30-50% Ausschuss wegen Fehlfocus habe (und noch dazu für meine Sportaufnahmen mittelfristig ein schnelles Tele für unter 2k Euro brauche) habe ich mich die letzten Wochen immer mal wieder nach D2H's und 1D's umgeschaut, obwohl mein Budget dann kaum noch angemessene Linsen hergegeben hätte.

Naja jetzt werde ich bald eine 30D hier haben und die beiden Kameras einem intensiven Vergleich unterziehen. Wie ich an anderer Stelle schrieb, von der 30D erwarte ich:
=> Geschwindigkeit (AF, Serienbilder, Einschaltverzögerung)
=> einen gleichwertigen Sucher
=> einen weit treffsichereren Autofocus (ich schwanke noch zwischen 28-105 USM und dem guten alten Tamron 28-75, wo dann der schnelle AF nur noch bedingt zutrifft).
=> eine gleichwertige Haptik mit im direkten Vergleich grottiger Bedienung

Mal schauen, was bei rauskommt. Ein persönliches Plus für das Canon wäre das inzwischen sehr günstige 70-200 4 L, das ein würdiger Nachfolger fürs Ofenrohr wäre, endlich auch mit super AF.

Da die 30D wie an anderer Stelle beschrieben ein echtes Schnäppchen war, gehe ich mit neutraler Einstellung ran: für den Preis wäre es schade, sie zu verschmähen, aber als Ausgleich wäre vom Wiederverkaufserlös ein neues Standardzoom drin. Andersrum bindet mich Ausrüstungstechnisch und psychologisch nicht besonders viel an SoKoMi, bin ja auch noch nicht lange dabei.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost

Geändert von Daydreamer (28.03.2007 um 21:19 Uhr)
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:21   #30
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Andersrum bindet mich Ausrüstungstechnisch und psychologisch nicht besonders viel an SoKoMi, bin ja auch noch nicht lange dabei.
Kommt mir bekannt vor.
Ich entdecke gerade den Spass am manuelle Fotografieren mit meinen alten Nikons und den Ai-Nikkoren wieder. Diese Arbeitsweise an einem Digitalbody wäre schon nett, würde aber mindestens eine D200 und damit auch einen gewissen Aufpreis erfordern. Auch wenn sich der finanzielle Verlust bei den momentan erzielbaren Gebrauchtpreisen in Grenzen halten dürfte, hält mich der Aufwand des Verkaufens und Neubeschaffens zur Zeit noch zurück.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mal wieder Wechselgedanken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.