![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Allerdings hat die Argmentation von Justus auch etwas für sich. Im KOMI Sytsem kenne ich mich jetzt aus und hab auch einen netten Haufen schöner Gläser beieinander... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() ![]() Zun gut ich habe bisher aber auch noch keinen Vergleich mit der Konkurrenz gezogen... Gruß, Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ne, abere viel Pferde(sport).
![]() Und wenns da mit dem Licht mal mau wird, dann hat der AF grade auf dunklen Pferden oftmals enorme Probleme. Bekannte mit Canons haben da oftmals noch ein wenig mehr spiel - die richtigen Objektive vorrausgesetzt, die am Sony Bajonett leider aktuell ja fehlen. Ich denke mit nem schönen Sigma 70-200 2.8 EX wird das ganze auch weniger problematisch werden.. wenns denn mal wieder verfügbar ist. ![]() In anderen Situationen hab ich auch kein Grund zur beschwerde.. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Also wenn schon auf Nikon wechseln, dann doch bitte auf D80 (oder D200), sonst wäre es doch wirklich keine Verbesserung.
Die einzigen Fakten besagen derzeit, dass das Objektivprogramm unnötig verteuert wurde, für die Zukunft hat Sony angekündigt diesen Weg weiterzugehen. Leider ist Sony bislang den Nachweis in jedweder Form schuldig geblieben, dass sie gewappnet sind für den Kampf gegen Canon und Nikon |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Um es ganz ehrlich zu sagen bin ich stinksauer bei Sony 180.- € für einen Studioblitzadapter zu bezahlen. Wenn ich mir diesen Umstand und die Objektivpreise so vor Augen führe, und dann daran denke dass es ab 01.04.07 bei Canon wieder eine Cashback-Aktion für Body und Objektive geben soll...
Dazu konnte ich die 30D schon testen und sie würde mir schon liegen. Allerdings hängt mein Herz irgendwie an Minolta, auch wenn jetzt Sony draufsteht ![]() Na ja, abwarten. Das wird wohl eine Spontanentscheidung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Zitat:
Die Preispolitik Sonys macht mir im Moment nur indirekt Bauchschmerzen, nämlich so lange wie Sigma keine HSMs fürs A-Bajonett baut. Allerdings bin ich mit dem AF meiner 7D in Kombination mit meinen Linsen nicht sehr zufrieden: 18-70 recht flott, aber ungenau. 28-85 langsam, aber recht treffsicher 70-210 langsam bei schwierigem Licht, recht treffsicher. Klingt zusammengefasst zu dem Preis gar nicht so übel, aber wenn ich bei einer Fotoserie zwischen 2 und 5 Male den Auslöser antippe und hinterher immernoch 30-50% Ausschuss wegen Fehlfocus habe (und noch dazu für meine Sportaufnahmen mittelfristig ein schnelles Tele für unter 2k Euro brauche) habe ich mich die letzten Wochen immer mal wieder nach D2H's und 1D's umgeschaut, obwohl mein Budget dann kaum noch angemessene Linsen hergegeben hätte. Naja jetzt werde ich bald eine 30D hier haben und die beiden Kameras einem intensiven Vergleich unterziehen. Wie ich an anderer Stelle schrieb, von der 30D erwarte ich: => Geschwindigkeit (AF, Serienbilder, Einschaltverzögerung) => einen gleichwertigen Sucher => einen weit treffsichereren Autofocus (ich schwanke noch zwischen 28-105 USM und dem guten alten Tamron 28-75, wo dann der schnelle AF nur noch bedingt zutrifft). => eine gleichwertige Haptik mit im direkten Vergleich grottiger Bedienung ![]() Mal schauen, was bei rauskommt. Ein persönliches Plus für das Canon wäre das inzwischen sehr günstige 70-200 4 L, das ein würdiger Nachfolger fürs Ofenrohr wäre, endlich auch mit super AF. Da die 30D wie an anderer Stelle beschrieben ein echtes Schnäppchen war, gehe ich mit neutraler Einstellung ran: für den Preis wäre es schade, sie zu verschmähen, aber als Ausgleich wäre vom Wiederverkaufserlös ein neues Standardzoom drin. Andersrum bindet mich Ausrüstungstechnisch und psychologisch nicht besonders viel an SoKoMi, bin ja auch noch nicht lange dabei.
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
Geändert von Daydreamer (28.03.2007 um 21:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
|
Zitat:
Ich entdecke gerade den Spass am manuelle Fotografieren mit meinen alten Nikons und den Ai-Nikkoren wieder. Diese Arbeitsweise an einem Digitalbody wäre schon nett, würde aber mindestens eine D200 und damit auch einen gewissen Aufpreis erfordern. Auch wenn sich der finanzielle Verlust bei den momentan erzielbaren Gebrauchtpreisen in Grenzen halten dürfte, hält mich der Aufwand des Verkaufens und Neubeschaffens zur Zeit noch zurück. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|