SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Unerklärlicher Datenverlust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 18:48   #21
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Um das nochmal klar zu stellen, ich habe die Karte im Lesegerät gehabt und mittels des Windows-Explorers einige Fotos gelöscht. Weit DANACH habe ich in aller Ruhe die Karte zurück in meine Kamera gesteckt. Und siehe das, es war noch die gleiche Anzahl an noch zu machenden Aufnahmen im Display sichtbar. Nämlich genau drei!(Wie VOR dem Löschen)
Und das war auch kein Anzeigefehler, nämlich nach drei Aufnahmen kam die Meldung "Karte voll".

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2004, 18:51   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Olli,

ist das nochmals passiert?

Wenn ja, dann würde ich sagen, die Karte hat ein Problem,
wenn nein, hast Du vielleicht etwas löschen wollen und doch nicht gelöscht.

Wenn ich es gewesen wäre würde ich auf die 2. Lösung tippen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 19:26   #23
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Aha, ich habs grad nochmal ausprobiert, nun ist alles in Ordnung!

Die o. g. Fehlfunktion VOR der heutigen Formatierung muss demnach damit zusassenhängen, dass gestern irgend etwas schief gelaufen ist, was ja auch den Datenverlust mit sich gebracht hat.

Was nun letztendlich zu all dem geführt hat, weiß ich natürlich immer noch nicht.
Vielleicht doch ein zu schnelles Ausschalten der Kamera während des Schreibvorganges gestern Mittag bei meiner Fotosession. (Der Akku war übrigens gut geladen)

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 19:27   #24
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Olli,

das ist die Hauptsache, dass jetzt alles OK ist
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 23:39   #25
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Thema driftet... Meine Karten und Kommentare

Hallo Olli,

Zitat:
Zitat von ollig
Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen
... dass ich meine CF sehr sorgfältig ausgewählt habe.
Hallo Hans Jürgen,

Ich denke auch, da sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Was hast Du denn für Karten?

Olli
Ich habe mit 512MB 25x RiData und 512MB 25x Transcend angefangen. Das waren laut Phil's Übersicht mit die schnellsten CF-I, die es zu akzeptablem Preis gab. Ich war sehr zufrieden damit, beide Karten sind sehr schnell in der 7Hi.

Dazu habe ich mir eine 1GB Microdrive zugelegt, mit dem festen Vorsatz, eine zweite zu kaufen. Tja, die Microdrive hat mich gar nicht überzeugt. Schreibperformance OK, aber die Spin-Up-Zeit und die eklatant längere Zeit beim Bilder durchsehen (stockt ständig) waren das KO-Kriterium.

Statt der zweiten MD also noch ein Pärchen der 512MB 25x Transcend RiData. Ich wollte nicht alles auf einen Hersteller setzen, auch wenn die beiden wohl gemeinsame Basistechnik nutzen.

Wegen Speicherbedarf habe ich dann eine 1GB 30x Transcend nachbestellt. Die war aber in der 7Hi extrem langsam (ca. 50% der Schreibperformance der 25x-Karten). Da stieg die MD wieder etwas in meiner Gunst, da ich dann nicht mehr nötig hatte, Bilder zu anzusehen und zu prüfen/löschen. Zum schnell knippsen ist die MD OK. Aber mit der 1GB Transcend bekam ich oft Probleme mit vollem Puffer (gelbe Restbildanzeige), und das bei FINE JPEG! Besonders der Kartenwechsel wird zu einer Tortur, wenn es 1 1/2 Minuten dauert, bis der Puffer geflusht ist.
Es ging dann die Nachricht um, Transcend würde sich darum kümmern. Ich habe den Deutschen Transcend-Service kontaktiert, der war zuerst superfreundlich, wollte nur die Seriennummer der Karte. Tja, das war's dann: Ich solle mich an den Händler wenden. Die Seriennummer hat wohl verraten, dass die Karte aus der Heimat der Känguruhs kam, und nicht aus Deutschem Vertrieb.
Damit war Transcend für mich gestorben. Ist dann interessanterweise auch beim meinem Lieblingssupplier aus dem Sortiment gekickt worden.

Meine Gier nach Speicher hat mich dann wieder wachgerüttelt, und nach einiger Zeit gab es die 2GB 52x RiData zu akzeptablem Preis. Da habe ich dann zugeschlagen, und es nicht bereut. Die 52x RiData ist in der 7Hi noch einen Tick schneller als die 25x, und beim Lesen ist sie mit 5.8MB/s im hama-Kartenleser ordentlich schnell. Es ist einfach traumhaft, wenn man ein paar Stunden ohne Kartenwechsel auskommt.

Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2004, 08:43   #26
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Hans-Jürgen,
Danke für Deine ausführlichen Infos!

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Unerklärlicher Datenverlust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.