![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.371
|
Also ich bin beeindruckt: Ich würde für das 70-200 SSM definitiv keine 2400 EUR hinlegen. Selbst die 1700 für das Canon 70-200 2,8 IS ist ja schon ganz ordentlich, aber da ist auch ein wirkungsvollerer IS drin (zumindest am langen Ende). Wenn man den Cashback abwartet, bekäme man die 30D noch im Paket dabei.
Das macht mir etwas Sorgen, dass die Objektivpreise bei Sony so exorbitant sind. Bei Canon ist es ja schon heftig, wenn der IS 400 EUR Aufpreis kostet, wenn dann aber ein Objektiv ohne IS nochmal deutlich teurer ist bin ich sehr am zweifeln. Was nützen mir neue Objektive wenn ich sie mir nicht leisten kann. Wenn das CZ 16-80 wirklich sehr gut ist sind 600 EUR ja noch ok, aber ein 24-70 2,8 für 1200 EUR ist schon happig, da muss dann aber ordentlich Leistung dahinter sein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Eines sollte man aber bei der Rechnung nicht vergessen: Solange das Objektiv gebraucht fast Neupreise erzielt oder nur sehr langsam an Wert verliert, ist es eigentlich egal, ob es 2400 € oder ein paar weniger kostet - das Geld ist ja nicht weg, sondern nur geparkt. Allerdings würde ich versuchen, die Linse zu versichern.
Und wer das Geld nicht übrig hat, kann zu ebenfalls ziemlich guten Alternativen greifen, die nur einen Bruchteil kosten. Die sind evtl. vielleicht einen kleinen Tick schlechter offen, wenn man das sehen mag, aber kosten dann nur noch 300-600 Euro gebraucht und sind ebenfalls stabilisiert. ![]()
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Wobei ich jetzt der Gerechtigkeit halber dazusagen muß, dass man durch den in den Body integrierten Antishake auch in Verbindung mit Objektiven von Fremdherstellern in den Genuss einer Antiwackelvorrichtung kommt.
So bekomme ich mit dem Sigma f2.8/24-70 EX DG Asp. Makro ein gutes Objektiv zum fairen Preis von ca. 400.- Euro. Antishake inklusive, denn der ist ja in meiner Kamera integriert.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Aha, Falk und ich sind einer Meinung
![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
![]() ![]()
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Gerade bei Offenblende sieht man deutliche Unterschiede, vor allem wenn man das Bild in der 100%-Ansicht betrachtet. Praxisbezogen muss ich aber sagen, dass mein Sigma auch bei Offenblende noch so gut ist, dass ich mit den Bildern in Vollbildansicht auf meinem 21" Röhrenmonitor zufrieden bin. Ab Blende 5.6 werden die Unterschiede zwischen den beiden Objektiven wesentlich geringer. Selbst in 100%-Ansicht sind sie nur noch marginal. Zweifelsohne ist das f2.8/28-70 G die hochwertigere Linse, was die Bildqualität angeht, vor allem hat es bei starken Kontrastübergängen weniger CAs. Ob einem das den dreifachen Preis wert ist, muß jeder selbst entscheiden. Anders formuliert (und etwas salopp ausgedrückt), ab einer bestimmten Qualitätsgrenze, die mein Sigma mit Sicherheit schon erreicht hat, kosten ein paar Prozent mehr Bildqualität bereits ein Vielfaches des Preises.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.831
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Pi mal Daumen: Grösse und Gewicht steigen Kubisch mit Blende und Brennweite, der Preis mit einem noch grösseren Exponenten. ![]() Wenn man das SSM mal hat wird man sich nicht mehr darüber aufregen, dass irgendein Canon billiger (sorry, günstiger ![]() So ich geh mal das SSM knuddeln ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|