Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ein gemütlicher Photonachmittag... oder Alpha meets Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 10:40   #21
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Wie es aus meiner Sicht zu erwarten war....

Gleich kommt wieder die grosse Entrüstung der Alphaisti.

Wo ist der Falk, wenn man ihn mal braucht?

MFG

Warum sollte jemand entrüstet sein? Würde das Ergebnis anders lauten wäre das ja ziemlich peinlich für Canon: eine Semi-Pro für 1200,-- und eine VF (ist die 5D noch Semi-Pro oder schon Pro?) für doppelt soviel von einer Einsteigercam für ein paar Hunderter geschlagen? Hat das ernsthaft jemand erwartet?
Würde jemand einen Vergleich EOS 400D vs. D200 ernst nehmen....???
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 11:14   #22
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nunja, wenn man hier in der Regel auch nur den Anschein macht, dass die Alpha nicht mit den Semipro oder gar Promodellen der Konkurrenz mithalten kann, kommt die ganze Alphaherde an und muss ihre Cam auf's Gröbste mit allen Mitteln verteidigen.

Mir war es auch im Vornherein klar.. Ich bin in beiden Sytemen zuhause und kann gut vergleichen. Dabei bin ich auch recht neutral und bin sicher kein Anhänger oder Verfechter irgend einer Marke.

Die 400D würd ich nicht unterschätzen. Auch die hat das AF-Modul der 30D und steckt somit die Alpha in dem Bereich locker in den Sack, auch wenn sonst die Haptik und Verarbeitung eher Spielzeugmässig ist.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:42   #23
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Was mich wundert, ist der Entschluss des Alpha-Besitzers, nun umzusteigen. Denn wenn er in seiner bisherigen Arbeit mit der Kamera keine Probleme gehabt hat und diese erst durch einen solchen Test aufgedeckt wurden, spielen sie doch eigentlich keine Rolle. Ich fotografiere keine Vögel im Flug, weshalb ich ich auch keine Probleme mit dem etwas stotternden kontinuierlichen Autofokus habe. Für Hallensport reicht es alle mal.

Zudem gibt es Schnelleres als das 2,8/80-200 HS-APO G. Dessen Frontlinse muss auch erst einmal in Rotation versetzt werden.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:43   #24
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die 400D würd ich nicht unterschätzen. Auch die hat das AF-Modul der 30D und steckt somit die Alpha in dem Bereich locker in den Sack, auch wenn sonst die Haptik und Verarbeitung eher Spielzeugmässig ist.
MFG
Hm, uns (Kumpel mit 400D) sind da bei einer wilden AF-Orgie kaum Unterschiede aufgefallen. Der einzige wirkliche Unterschied liegt weder in Geschwindigkeit, noch in der Genauigkeit - einzig der Lärmpegel ist bei der Alpha ein anderer.

Aber keine der beiden Cams hat die jeweils andere in einen AF-Sack gesteckt...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 11:44   #25
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Das mag ja sein. Aber sind wir doch mal ehrlich:
Die Alpha ist eine upgedatete D5D, so wie das gesamte Sony-System im Moment nur aus umgelabelten KoMi-Teilen besteht.

Um in einem Test das Potenzial einer SonyCam zu ermitteln müssen sie erstmal eine auf den Markt bringen....

Der Test, so wie er hier stattgefunden hat, ist imho wenig representativ. Die Alpha bedient einen völlig anderen Käuferkreis als die beiden Canons. Die Käufer einer Alpha 100, welche sich ein "G" kaufen, kann man vermutlich an einer Hand abzählen....

Statt immer nur die Cams GEGENEINANDER zu vergleichen sollte man mal MITEINANDER vergleichen. Das geht jedoch nur innerhalb einer Klasse und bringt die VORTEILE der jeweiligem Cam zu Tage. Da hat die 400D diese Vorteile, die Alpha jene.

Das die genannten Canons hervorragende Cams sind ist unbestritten. Das sie der Alpha 100 in so gut wie jedem Bereich überlegen sind liegt in der Natur der Sache. Das beginnt schon, wenn man die Kameras nur in die Hand nimmt...

Aber ich auch durchaus was Gutes aus dem Test ziehen: nämlich, daß ich einen kleinen Einblick in die Leistungsfähigkeit der 30D samt Linsen erhalten habe. Bei einem evl. Systemwechsel ist das durchaus hilfreich (auch wenn C ganz sicher eine Kopfentscheidung wäre und nicht "von Herzen"....)

In einer Hinsicht jedoch spielen weder Sinn und Zweck noch das Ergebnis dieses Vergleiches eine Rolle: Blackmike und die Anderen dürften einen Heidenspaß beim foten gehabt haben, egal ob mit C oder SO.

Und darauf kommt´s doch an, oder....?
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2007, 11:51   #26
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von M_Sp Beitrag anzeigen
Die Alpha bedient einen völlig anderen Käuferkreis als die beiden Canons. Die Käufer einer Alpha 100, welche sich ein "G" kaufen, kann man vermutlich an einer Hand abzählen....
Das sehe ich anders. Die Alpha ist die höchstauflösende Kamera des A-Bajonetts. Warum sollte dann gerade jemand, der hochauflösende Objektive besitzt, diese nicht kaufen? Und genau das machen doch auch einige. Allerdings mangels Alternativen. =)

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 12:07   #27
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders. Die Alpha ist die höchstauflösende Kamera des A-Bajonetts. Warum sollte dann gerade jemand, der hochauflösende Objektive besitzt, diese nicht kaufen? Und genau das machen doch auch einige. Allerdings mangels Alternativen. =)

Chris
Die ist die hochauflösendste DIGITALE des A-Bajonetts....

Das ist aber die andere Reihenfolge.
Die A100 ist sicher nicht geeignet (und wohl auch nicht dazu gedacht) einen D9-User ins digitale Lager zu holen. Denn die werden entweder warten oder wechseln (im letzten Jahr waren ja doch einige "G" in der Bucht und in einschlägigen Foren zu erstehen - und wohl in den wenigsten Fällen, weil der Verkäufer sich was Besseres gekauft hat....).
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:03   #28
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von M_Sp Beitrag anzeigen
Die ist die hochauflösendste DIGITALE des A-Bajonetts....

Das ist aber die andere Reihenfolge.
Die A100 ist sicher nicht geeignet (und wohl auch nicht dazu gedacht) einen D9-User ins digitale Lager zu holen. Denn die werden entweder warten oder wechseln (im letzten Jahr waren ja doch einige "G" in der Bucht und in einschlägigen Foren zu erstehen - und wohl in den wenigsten Fällen, weil der Verkäufer sich was Besseres gekauft hat....).
Ich kenne einige Nutzer der 7 und 9, die sich eine Alpha gekauft haben. Ein Wechsel war oft keine Alternative, da es erstens einige tolle Objektive gibt, für die es sich lohnt, bei Minolta zu bleiben (85, 100 Macro, 135STF, 200 - besser als die Pendants der anderen), und zum zweiten sehen viele die Kamera rationalerweise als Werkzeug an. Und die Alpha ist gerade für das Fotografieren ab Stativ ein äußerst gutes Werkzeug. Es ist keine Kamera für Action-Aufnahmen. Aber manche sind auch keine Action-Fotografen.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:13   #29
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Ich persönlich finde es gut, wenn User sich die Mühe machen, Systemvergleiche anzustellen. Dass diese nicht immer 1:1 sind oder wissenschaftlichen Ansprüchen genügen muss doch auch gar nicht sein.
Jeder kann es für sich selbst einordnen wie er es sehen möchte und wie er was gewichtet. Auf jeden Fall ist es eine Bereicherung für´s Forum. Vielen Dank von meiner Seite an alle die sich die Mühe gemacht haben
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:22   #30
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Wie es aus meiner Sicht zu erwarten war....

Gleich kommt wieder die grosse Entrüstung der Alphaisti.

Wo ist der Falk, wenn man ihn mal braucht?

MFG


Wobei ich sowas auch Erwartet habe, die 20D die ich ab und an nutzte War mit ihren Linsen meinen KoMi Sachen da auch klar vorraus - wobei die Berichte da imho ein wenig schlimmer Klingen als ichs aus der Praxis kenne. Zumindest komm ich auch mit D7D und Alpha an gute Action Bilder, nur der Ausschuss ist höher. Weswegen ich immer mal wieder mit Canon liebäugle, meistens aber nur bis ich die Preise durchgerechnet hab. Den ganzen Krempel den ich hab gleichwertig, bzw soviel besser das sich der Umstieg lohnt, bei Canon abzugreifen würde halt wesentlich mehr kostet als mein Krempel bei KoMi/Sony gekostet hat. Sollte man auch nie auser acht lassen.
Und wer weiß.. vielleicht gibts ja irgendwann doch mal ein brauchbares AF-C bei Sony..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ein gemütlicher Photonachmittag... oder Alpha meets Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.