Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Linsen verwendet Ihr für Kunstlicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 23:11   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
vielleicht ist das eine der beiden 35-70 schlicht kaputt ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2006, 09:26   #22
chris59

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Wien/Austria
Beiträge: 79
Vorerst einmal danke für Eure Antworten!

Nur ist gegen Ende hin das Thema irgendwie verloren gegangen! Wäre danke, wenn ihr mir noch ein paar Objektiv-Tipps bzgl. Kunstlicht geben könntet!
chris59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 14:18   #23
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Einer vernünftigen Linse ist es eigentlich egal, welche Art von Licht da durchflitzt.
Wenn Du also ein (allgemein anerkanntes) gutes Objektiv kaufst, bist Du auf der sicheren Seite. Einen "Kunstlichtspezialisten" wirst Du nicht finden.
Einfach nur aufpassen, daß es nicht zu lichtschwach wird, um Dir ein paar Reserven in der Welt der (meist etwas dunklen) künstlichen Beleuchtung zu lassen... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 19:21   #24
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von chris59
Wäre danke, wenn ihr mir noch ein paar Objektiv-Tipps bzgl. Kunstlicht geben könntet!
Ob's jetzt Kunstlicht oder Neonlicht ist, ist für eine Kamera praktisch egal. Somit ist es auch egal, welches Objektiv da dran ist.
Ich lass mir einreden, dass manche Objektive bei dünkleren Umgebungen Probleme mit dem AF haben, weil einfach nicht genug Licht durch geht.
Aber mit Kunstlicht hat das überhaupt nix zu tun.
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 13:12   #25
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Doch hat es wohl..

Mein 17-35er findet auch in sehr dunklen Bereichen noch zuverlässig den
Fokuspunkt. Unter Kunstlicht hab ich damit aber regelmässig mit einem Backfokus zu kämpfen.

Es ist also eine Tatsache, dass manche Objektive an der D7D da einfach danebenlangen.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2006, 13:55   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Mike_T
Ob's jetzt Kunstlicht oder Neonlicht ist, ist für eine Kamera praktisch egal. Somit ist es auch egal, welches Objektiv da dran ist.
Ich lass mir einreden, dass manche Objektive bei dünkleren Umgebungen Probleme mit dem AF haben, weil einfach nicht genug Licht durch geht.
Aber mit Kunstlicht hat das überhaupt nix zu tun.
Hätte ich früher auch so gesagt, erscheint auch logisch, ist aber praktisch wirklich nicht so. Dazu gibt's lange Threads hier im Forum, einfach mal suchen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 14:40   #27
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von modena
Unter Kunstlich hab ich damit aber regelmässig mit einem Backfokus zu kämpfen.
Ist das auch bei der Verwendung eines Blitz der Fall?
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 16:07   #28
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Doch hat es. User hier haben sehr aussagekräftige Versuchsreichen bezüglich der Fokusgenauigkeit und der vorherrschenden Lichtfarbe durchgeführt. Das ganze dann wurde auch zumindestens für das 17-35 von der (damals noch-) KoMi-Technik so bestätigt. Ein Zusammenhang mit rotanteil im Licht wurde deutlich.
Der Fokus sitzt dann absolut reproduzierbar zu weit hinten, sogar wenn da hinten nichts ist auf was fokussiert sein könnte, sprich das berühmte Bücherregal wird nicht scharf, scharf wäre dann die Wand dahinter, aber die sieht man nicht ...

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 11:57   #29
chris59

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Wien/Austria
Beiträge: 79
stimmt, diesen Backfokus bei Kunstlicht - das Problem hab ich auch! Bringt da eine Justierung des Objektivs etwas (also wenn man es einschickt - reklamiert??) Wie gesagt, mir gehts nur beim Sigma 17-70 so! Bei Tageslicht tritt dieser Backfocus definitiv nicht auf!!
chris59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 13:02   #30
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Auskunkft die ich erhielt bezog sich nur auf das Minolta 17-35 und da hieß, dass man nichts machen könnte.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Linsen verwendet Ihr für Kunstlicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.