![]() |
Welche Linsen verwendet Ihr für Kunstlicht?
Liebe Forumsgemeinde!
Mich würde interessieren, welche Objektive ihr bei Blitzlichtaufnahmen im Innenbereich verwendet (Personen, Personengruppen - deshalb eher Zooms mit Weitwinkelbereich). Einige Objektive haben ja - wie ich hier gelesen habe - Fokusierprobleme bei Kunstlicht, bei meinem Sigma 17-70 in Kombination mit Dynax 5D kommen bei Kunstlicht auch häufig Backfokusprobleme vor (bei jeder Brennweite!). Die Kitlinse schlägt sich bei Kunstlicht ziemlich gut! Aber es sollen doch auch gute Minoltalinsen Probleme bei Kunstlicht haben!? (24-105, 17-35 usw. - bin etwas entmutigt!!!) Was kann man gegen dieses Problem machen? Auf die Nase scharf stellen, dass die Augen scharf werden? Ist doch etwas enttäuschend! Da stellt meine alte Oly 5060 exakter scharf obwohl sie zugegebenermaßen manchmal eeeeewig dazu braucht! Bin etwas verwirrt! Was macht ihr um dieses Problem zu umgehen - übrigens mit ext. Blitz 3600, Dynax 5D und Sigma 17-70 wurde es bei mir auch nicht besser! Bei der Kitlinse funktioniert die Fokussierung verblüffend gut. Verwendet Ihr immer die Kitlinse (18-70) für Innenaufnahmen??? Kann ja nicht sein, dass man für "Partyaufnahmen" nur die "Kitscherbe" verwenden kann????? Da hat man gute lichtstarke Linsen und wenn sie sinnvoll wären kann man sie wegen dem Kunstlichtproblem nicht verwenden? :flop: Wäre dankbar für Eure Erfahrungen! P.S.: bei Tageslicht funktioniert die Fokussierung beim Sigma 17-70 bei allen Brennweiten eigentlich super - bis auf den 17mm-Bereich wo man manchmal - je nach Kontrast - aufzoomen muss. |
Das einzige Objektiv welches mir in der hinsicht Probleme macht ist das Minolta 24/2.8.
|
@japro
Welches Objektiv verwendest Du bei Kunstlicht am liebsten? |
Üblicherweise stecke ich da einen 400er oder 3200er SW Film in meine Contax und führe das 85/1.4 aus... An der D5D mit Blitz hab ich wohl meist das 50/1.7 oder das 100/2.8 Makro drauf. Ich fotografiere halt nur sehr selten Gruppen...
|
Hi Chris59,
also mit meinem 24-105 KoMi (an D7D) hatte ich noch nie Fokusprobleme, auch nicht bei Kunstlicht! Gruss |
Am problemlosesten sind bei mir das
18-70er Kit und das 28-75/2,8 --> allerdings haben andere User schon Probbis mit dem 28-75 bei Kunstlicht gemeldet. Mit dem 17-35 stelle ich bei Kunstlicht inwzischen nur noch per Entfernungsskala am Einstellring manuell im groben Schätzverfahren ein, was dank der großen Tiefenschärfe nach hinten raus kein Problem ist. Problemlos sind das 70-210/4 und das 100-200/4,5 aber die braucht man da halt kaum ... ;) Gruß PETER |
Bei Kunstlicht verwende ich als Standardzoom ausschließlich mein Sigma f2.8/24-70 EX DG. Ich hatte noch nie Fokusprobleme damit.
|
hallo japro,
funktioniert das Blitzen mit dem 2,8 / 100 Macro auch ohne (D) gut? Oder hast du das Macro mit (D). Ich hab mir gerade eins ohne (D) (2. Generation) gekauft und hoffe, dass man es auch ohne (D) fürs ADI-Blitzen (Distance über Umdrehungen Stangenfokus?) einsetzen kann. Mein 1,7 / 50 funktioniert jedenfalls ohne Distancechip prächtig. @all ich habe am Wochenende mit meiner Alpha auf eine kleinen Feier mit dem KoMi 2,8 / 28-75 (D) und dem KoMi 2,8-4 / 17-35 (D) und dem Sony HVL-F56AM keinerlei Probleme gehabt. Auch nicht mit dem Fokus. Gruß Georg |
Zitat:
|
Ich hab das (D)-Makro. Mein Beobachtung ist allerdings auch, dass ADI mit den Originaloptiken funktioniert. 50/1.7, 24/2.8, 70-210/4 und 80-200/2.8 HS habe ich mal durchprobiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |