SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D vom Tisch gefallen inkl. 5600 HS und Komi 28-75 F2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 20:50   #21
axel.braune
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Übigens nochmal zum Thema Garantie und so.

Meine D7D ist vom 7.9.05 und da der Fehler ja erst jetzt auftritt, ist doch eh keine Garantie mehr drauf.

Das einzige was ich schon ne Weile hab, sind Spiegelungen. Garantie ist doch immer nur ein Jahr, oder?

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2006, 20:55   #22
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von axel.braune
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
In Kurzform: Garantie ist freiwillig und vom Hersteller, Gewährleistung gesetzlich geregelt und vom Händler.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 21:00   #23
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von axel.braune
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers; in diesem Fall ein Jahr seitens Minolta.
Gewährleistung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Händlers. In Deutschland beträgt diese 2 Jahre, wobei aber nach 1/2 Jahr
eine sog. Beweislastumkehr eintritt, d. h. der Käufer muss dem Händler nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 21:02   #24
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von *mb*
Zitat:
Zitat von axel.braune
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers; in diesem Fall ein Jahr seitens Minolta.
Gewährleistung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung des Händlers. In Deutschland beträgt diese 2 Jahre, wobei aber nach 1/2 Jahr
eine sog. Beweislastumkehr eintritt, d. h. der Käufer muss dem Händler nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war.
Und im Falle des Err58 sollte dies bestimmt möglich sein!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 21:54   #25
axel.braune
Gast
 
 
Beiträge: n/a
so und jetzt erklärt mir noch jemand , wie ich mit meinen Spiegelungen zu verfahren habe, die ich schon seit anfang an habe und mir damals von Bremen mitgeteilt wurde, dass man den Fehler nicht nachvollziehen kann, obwohl ich denen Fotos mitgesandt hatte. Wie gesagt, meine Kamera ist vom anfang september 05, also 1 Jahr 2Monate.

Viele Grüße,

Axel
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2006, 21:58   #26
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von axel.braune
so und jetzt erklärt mir noch jemand , wie ich mit meinen Spiegelungen zu verfahren habe,
Erstmal Beispielbilder zeigen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 22:26   #27
axel.braune
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich hab nur eines hochgeladen, da das mit UMTS schon lang genug dauert, habe aber Unmengen davon.



Danke für eure Unterstützung
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 22:32   #28
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von axel.braune
Ich hab nur eines hochgeladen, da das mit UMTS schon lang genug dauert, habe aber Unmengen davon.

Hast du da einen billigen Filter auf dem Objektiv gehabt? Das sieht wie die typischen Geisterbilder von schlecht vergüteten Linsen aus.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 22:49   #29
axel.braune
Gast
 
 
Beiträge: n/a
nein, das war nur ne nagelneue D7D mit nem Nagelneuen Komi 28-75 F2,8 D ohne Filter nur mit Geli. Das is ja das, was die in Bremen auch nicht verstanden haben. Ich hab das schonmal beschrieben hier irgendwo.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 10:13   #30
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von axel.braune
...mit nem Nagelneuen Komi 28-75 F2,8 D ohne Filter nur mit Geli.
Im Falle eines Falles scheint dann der Filter wohl doch die bessere Schutzwirkung zu haben als die Geli
Ich drück Dir die Daumen, dass alles wieder repariert wird und Du nicht auf den Kosten sitzen bleibst.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D vom Tisch gefallen inkl. 5600 HS und Komi 28-75 F2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.