![]() |
D7D vom Tisch gefallen inkl. 5600 HS und Komi 28-75 F2,8
Hallo an alle. Meine D7D hat jemand unabsichtlich vom Tisch fallen lassen.
Der Schaden sieht wie folgt aus: Der HS 5600 ist hinüber, die Kunststoffplatte hält nicht mehr, der Blitz an sich verrichtet aber komischer Weise noch tadellos seine Dienste Das Komi 28-75 F2,8 D hat jetzt keine Geli mehr und der Rand, wo die Geli befestigt wird ist gebrochen, das Objektiv ist an den Linsen nicht beschädigt, allerdings werd ich das Gefühl nicht los, dass es nicht mehr richtig scharf stellt. Die D7D hat keine Schramme und macht auch sonst nen guten Eindruck. Allerdings braucht der AF mit allen Objektiven länger als vorher. Was soll ich tun? Danke euch im Voraus, Axel |
Re: D7D vom Tisch gefallen inkl. 5600 HS und Komi 28-75 F2,8
Zitat:
|
Hab ich getan. Die Kamera ist laut Versicherer nicht defekt und für Objektiv und Blitz hab nen Zeitwert von ´n bisschen über 500 € bekommen
|
Re: D7D vom Tisch gefallen inkl. 5600 HS und Komi 28-75 F2,8
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bei der Kamera würde ich vielleicht nachhaken, notfalls über einen Anwalt. |
Führt kein Weg ran. Ich bin bei Allianz versichert, klingt jetzt doof, aber als ich schonmal nen Schaden hatte, haben die mir den Neupreis erstattet. Die Versicherung der "Gegenseite" ist son Billigverein, der mir von som Hinterweltsladen ein Prüfungsprotokoll mitgeliefert hat, wonach angeblich alles i.o. sei. Das mit dem AF kriegt Bremen sicherlich wieder hin. Die D7D wird ja keinen Sturzsenser drin haben, woran die Jungs sehen, ob sie gefallen ist oder nicht. Mir geht es eher um mein Komi 28-75 F2,8. Ob man das reparieren kann?
Meine D7D ist mit meinem Ofenrohr bereits in Bremen angemeldet. |
Zitat:
Wobei: Was ist die Garantie wert? Vermutlich wird KoMi sie als nichtig erklären, wenn die Kamera runterfiel. Andererseits würden sie ja die Kamera reparieren oder diagnostizieren, dass alles in Ordnung ist. Zitat:
BTW: Der 5600 wird doch von Sony immer noch angeboten, Ersatzteile müssen also verfügbar sein. So, wie du das beschreibst, ist er ja nur mechanisch beschädigt. Das sollte selbst Runtime wieder hinkriegen können. Tobi |
Zitat:
Wenn du die realen Tatsachen mit Runtime erörterst, können die dir jederzeit bestätigen, dass ein Defekt, wenn auch vielleicht äusserlich nicht sichtbar, vorliegt und demnach Reparaturkosten anfallen. Ehrlichkeit währt wirklich in diesem Fall am längsten! |
Ja, da hast du sicherlich Recht. Zu allem Überfluss bekam ich gerad bei Dienstfotgrafien eines defekten Mainboards einen Error 58 in meiner D7D. Ich weiß nicht, warum mir das Pech so hinterherläuft. Es ist zum Heuln. Und dabei war ich so glücklich mit meiner dicken schwarzen...
|
Hi Axel,
da kommt ja eins zum andern. :shock: Zunächst mein Mitgefühl, allerdings gibt's auch ein wenig Hoffnung für Dich: der E 58 kann ja durchaus ein Resultat des Sturzes sein, wie teilweise auch schon von Runtime "diagnostiziert" (es war doch die "gestürzte" D7D?). Also umgehend mit Runtime Kontakt aufnehmen und der zuständigen Versicherung den Kameraschaden melden. :cool: Blitz und Objektiv sollten bei den geschilderten Schäden eigentlich noch reparabel sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |