![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Re: SCA 3302 Version M1
Zitat:
sowie für die "hochaktuellen" digitalen Kameras RD-175 und RD-3000. Natürlich nicht für die wirklich halbwegs aktuellen Digitalkameras der DiMAGE- und Dynax-Reihe! Mit meiner Anmerkung wollte ich nur darauf hinweisen, dass Metz in der Liste durchaus auch älteren Adaptern die Funktionsfähigkeit bei bestimmten Kamera-/Blitz-Kombinationen bescheinigt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 51
|
Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter an KoMi Dynax7D
Hallo
und danke das ihr alle so zahlreich geschrieben habt. Es ist bei mir tatsächlich so, das ich mit dem Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter an der KoMi Dynax 7D im Modus A fotografieren kann. Der Blitz löst auch richtig aus, die Fotos sind OK. Was natürlich nicht geht ist halt TTL sowie ADI, was aber bei normalen Situation nicht problematisch ist. Erst bei schlechten Verhältnissen wenn die Automatik vom Blitz nicht mehr alles so hin bekommt, werden dir Bilder nicht so toll. gruß Stefan (elbeDESIGN) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
|
Nun habe ich doch noch einmal eine Frage:
Der im ersten Tread beschriebene Test klappt bei mir im A-Modus. Im TTL-Modus (Kamera auf ADI) gibt es eine krasse Überbelichtung. Der Adapter war irgendwann im Herbst zum Update, auf dem Aufkleber steht aber Version 6 (ohne Kuli ![]() Noch mal zum Update damit? Danke Roland
__________________
Bilder: www.foto.skomda.de Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de Meine Profession |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|