![]() |
SCA3302-Adapter für D7D und aktuelle Software (konzentriert)
Hallo,
da es unter der Suchfunktion hierzu viel Beiträge gibt, wo die Information im Thread auf mehreren Seiten zu suchen (und dann auch zu finden) ist, hier meine soeben beim Metz-Service erlangten Kenntnisse in konzentrierter Form: Seit ungefähr Sommer 2006 werden die Adapter mit der aktuellen Softwareversion 6.1 ausgeliefert. Leider werden sie nur mit einem Aufkleber mit der Bezeichung "M6" gelabelt (Problem ist metz bekannt, wird aber trotzdem so gemacht). Der Bug der Version 6 ist: Wesentliche Überbelichtung bei der Fotographie im Nahbereich, sowie einer Auslösezeit von länger als 1/10 sec. Wer sich unsicher ist, welche Version er (trotz des Aufklebers) hat und es leider auch keine konkrete Anzeigemöglichkeit der Sofwareversion gibt, ist folgender Test durchzuführen: Belichtungszeit manuell auf 1/8 sec. oder länger Stellen. Bei starker Überbelichtug ist Update erforderlich. Dieses wird kostenlos durchgeführt unter folgender Anschrift: metz Werke Zentralkundendienst Ohmstraße 55 90513 Zirndorf Die upgedateten Adapter erhalten dann auch den Aufkleber "M6.1". Ich hoffe nicht mit bereits vorhandene Wissen gelangweilt zu haben. Viele Grüße, Thomas |
Vielen Dank Thomas.
Es ist immer wieder schön, wenn bekanntes Wissen aufgefrischt wird. Gruß: Joachim |
Vielen Dank Thomas,
nachdem ich heute meinen SCA 3002 von Metz zurück erhalten habe, kann ich die Genauigkeit Deiner Angaben nur bestätigen. Allerdings habe ich keinen Aufkleber mit 6.1 erhalten, bei mir wurde die 1 mit Kuli hinzugefügt. Die Tests werde ich heute abend durchführen. Grüße Frank |
Schön wäre es wenn man dann noch erwähnen würde der es derzeit Probleme mit der Alpha gibt, die aber noch gelöst werden sollen seitens Metz.
Passt dann zwar nicht zum Threadthema, aber evtl kann man das ja ändern und den Thread anpinnen. |
Zitat:
Grüße, Thomas |
Zitat:
Mir kam es drauf an, mal direkt im ersten Posting eine Information rüberzubringen, da man sonst erst im Verlauf des ganzen Threads über mehrere Seiten "schlau" wird. Da mein Blitz zwar schon zu Hause ist, ich ihn aber erst an Heiligabend auspacken darf, kann ich derzeit noch nicht mehr sagen. Wenn ich aber meine ersten Erfahrungen gesammelt habe, dann werde ich den Beitrag noch mal editieren. Grüße, Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe nur das man diesen Thread zu einer Art FAQ ausbauen könnte. Mit den Ursprungsposting, dem Alpha-Problem und evtl noch den ein oder anderen Kniff zum Metz-Blitz wären schon ein Großteil der Fragen beantwortet. Aber irgendwie will man noch nicht so richtig... ich muss wohl hartnäckig werden... |
Zitat:
Aber vielleicht bekommen wir das ja wirklich hin, dass ich gesammelte Informationen "einspeise", die dann von Euch sofort Korrekturgelesen wird. Grüße, Thomas |
bei mir wurde der Aufkleber auch mit Kuli geändert, handschriftlich die .1 zugefügt. Soweit ich das beurteilen kann ist die Belichtungseinstellung besser geworden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |