Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schweizer mit Error 58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2006, 10:07   #21
giusi83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Hi Forum,

Ich hab gestern abend die Kamera wieder ausführlich getestet...

Resultat:

135er
50er
28-75
Tamron 90er Makro

Ist alles tip top!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2007, 14:27   #22
triple
 
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Winterthur, Schweiz
Beiträge: 23
So, meine hat es jetzt auch erwischt. Bein ersten Foto nach längerer Pause sah ich buchstäblich "schwarz". Leider keine Garantie mehr...

Derzeit hat sich der Fehler (noch) nicht wiederholt. Werde mir langsam etwas einfallen lassen müssen.

Gruss, Michael
triple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 15:31   #23
giusi83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von triple
So, meine hat es jetzt auch erwischt. Bein ersten Foto nach längerer Pause sah ich buchstäblich "schwarz". Leider keine Garantie mehr...

Derzeit hat sich der Fehler (noch) nicht wiederholt. Werde mir langsam etwas einfallen lassen müssen.

Gruss, Michael
Hallo Michael!

Hmm isch en seich!!!!

Meine hat seit der Reparatur kein einziger Ausfall gehabt.. Habe sicher schon 2000 Auslösungen hinter mir.

Was die Reparatur kostet, kann ich dir nicht sagen.

Wann ist die Garantie abgelaufen?

Gruss Giusi
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 16:14   #24
triple
 
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Winterthur, Schweiz
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von giusi83
Hmm isch en seich!!!!
So deutlich wollte ich das nicht ausdrücken
Zitat:
Meine hat seit der Reparatur kein einziger Ausfall gehabt.. Habe sicher schon 2000 Auslösungen hinter mir.

Was die Reparatur kostet, kann ich dir nicht sagen.

Wann ist die Garantie abgelaufen?
Bereits im August.

Bleibt anzumerken, dass es sich eigentlich um ein Zweitsystem handelt, das jedoch normalerweise von meiner Freundin genutzt wird. Für unsere Alaskareise im Spätsommer wäre eine *funktionierende* Reserve jedoch wünschenswert. Allerdings bin ich eigentlich nicht bereit für einen Konstruktionsfehler Geld auszugeben, zumal mein Vertrauen in Sony auch schon von anderen Produkten angeknackst ist und ausch die Schweizer Franken nicht an Bäumen wachsen.

Gruss, Michael
triple ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 16:17   #25
giusi83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von triple
Zitat:
Zitat von giusi83
Hmm isch en seich!!!!
So deutlich wollte ich das nicht ausdrücken
Zitat:
Meine hat seit der Reparatur kein einziger Ausfall gehabt.. Habe sicher schon 2000 Auslösungen hinter mir.

Was die Reparatur kostet, kann ich dir nicht sagen.

Wann ist die Garantie abgelaufen?
Bereits im August.

Bleibt anzumerken, dass es sich eigentlich um ein Zweitsystem handelt, das jedoch normalerweise von meiner Freundin genutzt wird. Für unsere Alaskareise im Spätsommer wäre eine *funktionierende* Reserve jedoch wünschenswert. Allerdings bin ich eigentlich nicht bereit für einen Konstruktionsfehler Geld auszugeben, zumal mein Vertrauen in Sony auch schon von anderen Produkten angeknackst ist und ausch die Schweizer Franken nicht an Bäumen wachsen.

Gruss, Michael
Du wirst leider keine Chance haben, die Reparatur kostenlos über den Tisch zu bringen.

Ich hatte schon erheblich Probleme, weil ich die cam 1 Tag nach dem Ablauf der Garantie zu Runtime schickte..

Soviel ich weiss, kostet aber die Reparatur nicht die Welt. Sowieso lohnt es sich sicher! Ich finde die dicke schwarze einfach klasse!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2007, 16:22   #26
röbi
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 14
Hallo

Sertronics sind alles ehemalige und langjährige Mitarbeiter der Firma Sony aus Schlieren. Mit Sonygeräten haben Sie kein Problem.
Es gab eine Abmachung, dass Minoltakameras in der Schweiz nicht repariert werden. Es wurden alle Minolta Ersatzteile nach Deutschland geschickt. Spiegelreflexkameras hat Sony noch nie repariert und auch keine Ahnung
röbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 16:35   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Meine ist auch dank Error 58 vor kurzem zu Sertronics und damit weiter nach Schleichtime in Bremen. Ich hab am 5. eine Auftragsbestätigung von Sertronics bekommen.
Gut dass meine noch ein Monat Garantie hat.
Ausserhalb der Garantiezeit kostet die Reperatur des Fehlers, soweit ich weiss, zwischen 300 und 400 Stützli.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 18:01   #28
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
hm schön hoher PReis. Meine hats ja auch erwischt und muss wohl auch zu sertronics aber ich werds mal vor mich her schieben. Vielleicht glecih in ne neue investieren wenn denn mal eine kommt. Scheint mir fast sinnvoller.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 22:59   #29
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Meine war im November in Bremen. Garantie war auch schon länger abgelaufen, die Reparatur hat CHF 350.- gekostet (wobei sie noch die Daumengummierung auf der Rückseite ersetzt haben, die irgendwann abgefallen ist). Hab mir zuerst auch überlegt, ob ich Systemwechsel ins Auge fassen soll. Aber alle anderen Kameras die ich in den Händen hatte, kamen aus meiner Sicht nicht an den Bedienkomfort der D7 heran. Und die Sony A100 kam als Alternative nicht richtig in Frage. Also mit Zähneknirschen bezahlt.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 23:36   #30
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman
hm schön hoher PReis. Meine hats ja auch erwischt und muss wohl auch zu sertronics aber ich werds mal vor mich her schieben. Vielleicht glecih in ne neue investieren wenn denn mal eine kommt. Scheint mir fast sinnvoller.
Das glaube ich nicht. Selbst wenn die Reparatur 350 Fränkli kostet. Das sind doch so ungefähr 200 Euro, oder? Eine frisch reparierte D7D ist locker für um die 600 Euro auf eBay verkaufbar. Macht also gut 1000 Franken.

Oder wo habe ich da einen Denkfehler?

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schweizer mit Error 58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.