SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC- Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 18:57   #1
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hademar2,

seit ich zurück denken kann war die Fehlerrate bei niedriger Brenngeschwindigkeit immer besser, das fällt bei einer Musik-DVD eigentlich nicht auf, bei meinen Video-DVDs ist es aber zu sehen.

Ich habe damals mit dem ersten Pioneer-DVD-Brenner begonnen, habe heute noch 2 Pioneers und 3 andere, immer das gleiche Ergebnis.

Vor nicht allzu langer Zeit hat das die ct in einem längeren Test wieder bestätigt.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2006, 21:13   #2
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Huupps,

klar brauchen wir den DVD-Brenner, nämlich um die selbst gedrehten Videos zu brennen. Das hatte ich ganz vergessen. Die Brennergebnisse sind immer top.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 22:47   #3
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Sunny
Hademar2,

seit ich zurück denken kann war die Fehlerrate bei niedriger Brenngeschwindigkeit immer besser, das fällt bei einer Musik-DVD eigentlich nicht auf, bei meinen Video-DVDs ist es aber zu sehen.

Ich habe damals mit dem ersten Pioneer-DVD-Brenner begonnen, habe heute noch 2 Pioneers und 3 andere, immer das gleiche Ergebnis.

Vor nicht allzu langer Zeit hat das die ct in einem längeren Test wieder bestätigt.
Mit Verlaub, das ist ein echtern Schmarrn. Schau dich mal hier um. Ich hab heuer schon mehr als 500 DVDs gebrannt und jeden auf Qualität gescannt. Bei guten 16x Rohlingen ist die Qualitätsreihenfolge in der Regel so 1. 12x Brenngeschw. , 2. 16x Brenngeschw., 3. 8x Brenngeschw. 4. 4x Brenngeschw.. Bei guten 8x Rohlingen ist die Qualitätsreihenfolge 1. 6x Brenngeschw., 2. 8x Brenngeschw. 3. 4x Brenngeschw.. Ein Sonderfall sind die Verbatim 2,4x Double Layer Rohlinge:

Pioneer erlaubt bei diesen Rohlingen in der FW des Pio 111 bewußt 4x und 8x Geschwindigkeit, obwohl Verbatim nur 2,4x Geschwindigkeit erlaubt, denn mit 4x Brenngeschwindigkeit erzielt dieser klar seine besten Ergebnisse. Die Ergebnisse bei 2,4x und 8x Geschwindigkeit sind etwa gleich. Offenbar ist der Verbatim 2,4x DL+R Rohling weitgehend identisch mit dem teuereren Verbatim 8x DL+R Rohling, obwohl beide natürlich verschiedene Media Codes haben.

Bei unsauber gefertigten Rohlingen, wie sie früher in Massen produziert wurden, ist die Lage anders. Je höher die Geschwindigkeit dann ist, desto schwieriger wird es für den Brenner an der richtigen Stelle den Laserstrahl zu plazieren und er verliert im Extremfall ganz die Spur und bricht den Brennvorgang ab. Bei schlechten Rohlingen ist also eine Geschwindigkeitsreduktion sehr nützlich. Gute Brenner merken allerdings, wenn es Schwierigkeiten mit einem Rohling gibt, und reduzieren automatisch die Geschwindigkeit.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 17:15   #4
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich Computerdummie hab mal wieder ein Problem.

da hatte ich doch heute folgenden Bildschirm nach dem Start



Hab dann F1 gedrückt

da gabs dann diesen Bildschirm



Man achte auf die Zeit.

Wie um alles in der Welt verstellt sich denn von alleine diese Zeit?
Hab sie dann richtig eingestellt und im Windows war der Tag dann richtig, nur die Uhrzeit hatte Windows nicht übernommen.

Gleichzeitig tuts die Druckerschnittstelle nicht mehr . Hab ihn jetzt über USB angeschlossen, jetzt geht er

Was kann das denn für ein Fehler sein, mit der Zeit meine ich. Drucker ist nicht so tragisch, USB ist eh schneller.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Ich hab nochmal meinen Thread von damals hochgeholt.
Habe heute wieder das Problem mit der Pufferbatterie.
Hab jetzt nochmal eine Frage dazu.
Kann es sein, daß die so schnell leer ist, weil ich den PC wirklich komplett vom Strom trenne wenn er aus ist? Sprich er ist auch nicht mehr eingesteckt in der Steckdose, sprich innen im Gehäuse leuchtet keine Leuchtdiode mehr.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 17:23   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Irmi,
ich kenne mehrere Menschen mit alten Kisten, die IMMER vom Strom getrennt werden, und wo seit 6 Jahren die Pufferbatterie funktioniert.

Vielleicht eine Schwachstelle auf dem Mainboard? Leckströme oder sowas? Ich würde wohl einfach wieder die Batterie tauschen wenn der Rest funktioniert
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2008, 17:26   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wenn es der gleiche PC ist wie beim Thread-Beginn und du seit dem die Batterie nicht getauscht hast, ja.
Der Verbrauch der Boards ist unterschiedlich. Normalerweise sollte die Batterie zwei Jahre halten. Manchmal auch 6 und länger.
Solange die Batterie nicht alle 6 Monate schlapp macht, würde ich mir keine Sorgen machen. Vielleicht hast du damals bei der Batterie auch ne schlappe erwischt.

Ach: Und für die Pufferbatterie ist es i.d.R. egal, ob du den PC vom Strom trennst oder nicht.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 17:31   #7
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Ach, Ihr seid Schätze

jo, es ist das gleiche alte Mörchen wie damals, aber, never change a running system.
Er läuft, toi toi toi super. Ich brauch nicht mehr. Er bearbeitet meine Bilder und auch unsere Urlaubsvideos. Internet und Netzwerk geht auch, wieso sollte ich ihn tauschen? Batterie tauschen ist billiger, und das Geld geb ich lieber für ein nettes Objektiv aus
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 18:11   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ach: Und für die Pufferbatterie ist es i.d.R. egal, ob du den PC vom Strom trennst oder nicht.
Es fällt nur nicht auf, solange der Rechner am Strom hängt. Mein oller PC verliert auch sofort das Bios wenn ich ihn ein paar Stunden vom Netz nehme, solang er dranbleibt merkt man halt nicht das der Puffer leer ist. Wobei, ich sollte ihn trotzdem mal vom Netz nehmen, eingeschaltet wurde der zuletzt 2007...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 21:38   #9
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
So Mädels,

alles scheint wieder gut zu sein.
Batterie genommen, Kopflampe aufgeschnallt und ins PC-gehäuse gekrochen.
Bios-zeit wieder eingestellt und alles läuft, toi toi toi.
Vielleicht hält sie ja wieder 2 Jahre, dann müßte ich wohl mal über einen neuen Rechner nachdenken.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC- Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.