SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   PC- Problem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32170)

Irmi 21.10.2006 16:17

PC- Problem
 
Hallo zusammen,

ich Computerdummie hab mal wieder ein Problem.

da hatte ich doch heute folgenden Bildschirm nach dem Start

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...PICT0063_2.JPG

Hab dann F1 gedrückt

da gabs dann diesen Bildschirm

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT0064.JPG

Man achte auf die Zeit.

Wie um alles in der Welt verstellt sich denn von alleine diese Zeit?
Hab sie dann richtig eingestellt und im Windows war der Tag dann richtig, nur die Uhrzeit hatte Windows nicht übernommen.

Gleichzeitig tuts die Druckerschnittstelle nicht mehr :( . Hab ihn jetzt über USB angeschlossen, jetzt geht er :roll:

Was kann das denn für ein Fehler sein, mit der Zeit meine ich. Drucker ist nicht so tragisch, USB ist eh schneller.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Basti 21.10.2006 16:20

Da hat sich einfach das BIOS deines Rechners zurückgestellt. Am besten ist vielleicht wenn du auf den letzten Reiter gehst und dort "Reset to default" einstellst, dann speichern und beenden. Nach einem Neustart glaub ich das auch die Zeit wieder stimmt...
Basti

tbiegel 21.10.2006 16:22

Hallo !

Das riecht nach einer leeren Pufferbatterie. Auf Mainboards befindet sich eine flache Batterie (meist Typ CR 2032), die die Informationen des Bios speichert (darunter logischerweise auch die Systemzeit).

Diese Batterie würde ich als erstes ersetzen, dann schauen, ob es läuft.

Ciao,

Thomas

Justus 21.10.2006 16:24

Hallo,
ich finde die Meldung Overclocking Failed sehr eigenartig. Ich denke mal du hast nicht versucht deine CPU zu übertakten, oder?

Wenn du bisher nicht im BIOS (der weiße Bildschirm) rumgespielt hast, dann hilft es vielleicht die Default-Einstellungen dafür zu laden (Offenbar reicht es dafür F2 in dem schwarzen Bildschirm zu drücken). Das stellt alle Werte zurück auf den Auslieferungszustand. Datum Uhrzeit kannst du im BIOS dann notfalls auch per Hand richtig eintragen, falls das nicht von selbst geschieht. In Windows ebenfalls, falls das dort nicht sowieso schon aus dem BIOS richtig übernommen wird.

jrunge 21.10.2006 16:24

Zitat:

Zitat von Basti
Da hat sich einfach das BIOS deines Rechners zurückgestellt. Am besten ist vielleicht wenn du auf den letzten Reiter gehst und dort "Reset to default" einstellst, dann speichern und beenden. Nach einem Neustart glaub ich das auch die Zeit wieder stimmt...
Basti

Das glaube ich nicht, dass die Zeit dann wieder stimmt. Aber die lässt sich im BIOS unter System Time und System Date auch stellen.

Es kann natürlich sein, dass bei Irmis PC die Batterie auf dem Mainboard leer ist, diese lässt sich aber leichter auswechseln als bei der D7D. :top:

Thomas war schneller. :top:

Justus 21.10.2006 16:26

(Bis man hier fertig getippt hat sind andere schon immer schneller gewesen. Ich glaube langsam nicht mal mehr, daß dies der langsamste Chat der Welt ist :shock: .)

J.U. 21.10.2006 16:27

Hallo Irmi,

sieht nach leerer Stützbatterie für das BIOS aus. Diese befindet sich auf dem Mainboard, PC muss also geöffnet werden. In der Regel handelt es sich um eine Knopfzelle des Typs CR2032 oder vergleichbar. Wenn Du es Dir zutraust, dann besorge Dir eine Ersatzbatterie und leg los. Vorher bitte Netzkabel ziehen.
Danach müssen die BIOS-Werte überprüft und ggf. angepasst werden. (dein zweites Bild zeigt das BIOS / Grundeinstellung des PC). Du kannst allerdings innerhalb des BIOS auch die Standard-(default)Werte zurückladen.

Vielleicht suchst Du jemanden in der Nähe, der das bereits einmal gemacht hat.

Gruss
Jürgen

Justus 21.10.2006 16:29

Zitat:

Zitat von J.U.
Vorher bitte Netzkabel ziehen.

...und anschließend vielleicht noch zehn Minuten warten, ich höre ab und zu was von Restströmen, die noch durchs Gehäuse schwirren.

Irmi 21.10.2006 17:50

Hallo,

ich bin ja platt :shock: , bei so schnellen Antworten. Hab jetzt mal reingekuckt. Es ist eine CR2032, meinen Mann angerufen, der ist auf der Arbeit, und er schaut mal dort im PC-Laden oder im Fotogeschäft ob es eine gibt.

Dann will ich die OP mal vornehmen, schlimmer als 1. Mal Sensor reinigen kanns nicht sein, und das mach ich inzwischen ohne Bedenken.

Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch bedanken, ich dacht e schon, daß mein PC nen Virus o.ä. hat.

Sunny 21.10.2006 19:28

Zitat:

Zitat von Irmi
Dann will ich die OP mal vornehmen, schlimmer als 1. Mal Sensor reinigen kanns nicht sein, und das mach ich inzwischen ohne Bedenken.

Die OP ist absolut harmlos,

alte Zelle raus, neue rein, im Bios wieder das Datum und sonstige Vorlieben eingeben, thats all :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.