![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Das fand ich auf der Zeiss-Seite: Zitat:
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() Beim restlichen LineUp gibts wohl Entwarnung. Scheint im Plan zu sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Vielleicht hat man bei SONY gemerkt, dass man das Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA zahlreicher verkaufen könnte, wenn es auch - wie die beiden anderen Objektive dieser Serie - für das volle Kleinbildformat konstruiert wäre.
Ich würde mich freuen, hätte ich für die analogen Minolta-SLR-Kameras ein 16-80er, für die 7D ein 24-120er und für eine denkbare 7D-Nachfolgekamera im Vollformat wieder etwas Passendes. Wenn ich im SONY-Marketing etwas zu sagen hätte... RREbi, der nun noch länger auf ein gutes Objektiv warten muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|