SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Die Alpha 100 und Walimex
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 09:25   #21
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Der proprietäre Blitzschuh ist auf der einen Seite ein Ärgernis, das einzig geile daran ist, daß man den Blitz nicht mit einer Rändelschraube fixieren muss... click und fertig, schnapp und ab! Das ist der Vorteil. Warum hat Minolta einst diesen Blitzschuh überhaupt eingeführt, nur aus kaufmännischen Gesichtspunkten?

Das Fehlen eines Synchronanschlusses bei einer Kamera in der Preisklasse der Alpha100 ist allerdings ein starkes Stück... Wäre doch zumindest ein Ausstattungsmerkmal, welches die Soniker beim ersten Facelift, zur vielleicht Alpha110, integrieren sollten.

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2006, 14:30   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stempelfix
Der proprietäre Blitzschuh ist auf der einen Seite ein Ärgernis, das einzig geile daran ist, daß man den Blitz nicht mit einer Rändelschraube fixieren muss... click und fertig, schnapp und ab! Das ist der Vorteil.
...wenn man einen Blitz von Minolta hat Beim Metz heisst es schrauben.

Zitat:
Warum hat Minolta einst diesen Blitzschuh überhaupt eingeführt, nur aus kaufmännischen Gesichtspunkten?
Nehme ich an.

Zitat:
Das Fehlen eines Synchronanschlusses bei einer Kamera in der Preisklasse der Alpha100 ist allerdings ein starkes Stück...
Nö, das ist bei allen Kameras dieser Klasse so. Absolut gesehen ist die UVP zwar wirklich recht hoch (der Straßenpreis wird sicher schnell(er) sinken, wenn D80 und 400D auf dem Markt sind), aber die Alpha ist nunmal ein Einsteigermodell. Die große Schwester wird dann wohl wieder die Buchse haben (genau wie den manuellen Blitzmodus), irgendwo muß es ja noch Raum für Verbesserungen geben.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 14:33   #23
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von Stempelfix
Der proprietäre Blitzschuh ist auf der einen Seite ein Ärgernis, das einzig geile daran ist, daß man den Blitz nicht mit einer Rändelschraube fixieren muss... click und fertig, schnapp und ab! Das ist der Vorteil.
...wenn man einen Blitz von Minolta hat ;) Beim Metz heisst es schrauben.
Ich hab vor kurzem mal einen Metz 40 AF-1M (oder so ähnlich) in der Hand gehabt, da musste man die "Schraube" nur knapp 60° drehen. Sehr angenehm. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 23:09   #24
logodat
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
Hallo,

Es gibt bei Conrad (Elektrinikversand) einen Bausatz für unter 10€ Blitzauslöser mit Photozelle. Das Gerät wird direkt per Kabel mit dem Blitzgerät verbunden. An dem besagten Blitzauslöser gibt es die Möglichkeit per Schalter den Vorblitz zu ignorieren und schon klappt es auch mit der Sony und der D5D.
Hab mir selbst ein paar von den Dingern von Conrad zusammengebaut, funktionieren auch. Man sollte allerdings mit dem Lötkolben (Elektroniklötkolben) umgehen können.
Bei meiner großen Schwarzen brauch ich sie aber nich.

www.Conrad.de Art.-Nr.: 190850 - 62; für 7.95€

Ciao

Logodat
logodat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Die Alpha 100 und Walimex


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.