![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 5
|
Die Alpha 100 und Walimex
Hallo!
Ich plane mir die Alpha 100 zuzulegen und bin derzeit noch verunsichert, wie die Zusammenarbeit mit den Studioblitzen (Walimex) funktioniert. Bisher habe ich den "Rauschgenerator" A1 und das Synchronkabel genutzt oder die im Stdudioblitz eingebaute Fotozelle mit dem A1-internen Blitz (manuell auf 1/8 runtergeregelt) betrieben. Bietet mir die Alpha 100 ähnliche Möglichkeiten, ohne daß ich mit irgendelches Extrazubehör kaufen muss? Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Die Alpha 100 hat keinen Syncronbuchsenanschluß...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Die Alpha 100 und Walimex
Zitat:
Edit: geht irgendwie nicht manuell....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 5
|
Also, wenn das mit dem manuellen runterregeln an der Alpha 100 möglich ist, so bin ich zufrieden. Ich war mir nur nicht sicher ob es geht oder nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
STOP!!! Ich finde keine manuelle Blitzmöglichkeit bei der Kamera!!!!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Die D7D kann es, hab ich grad probiert, wusste ich auch nicht...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 5
|
Oha, ich habe es geahnt! Dann muss ich mir doch Adapterteil holen.
Oder eine anderes Gerät, obwohl ich bei Minolta bleiben möchte, da ich die Objektive meiner alten Dynax 5 (analog) nutzen könnte. Ein vollständiger Systemwechsel wäre mir zuteuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Blitzer
![]() ich finde es wirklich schade, dass die ![]() ![]() Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nee Peter: Funk & IR gehen auch.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|