![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Ja, der Fehler tritt jetzt bei mehreren aber nicht allen Speicherkarten auf, die ich verwende. Erst werden die Fotos im Miniformat angezeigt, klicke ich das Foto an, reagiert PS CS nicht. In PS Elements dagegen wird nur die Grafik mit den börsenartigen Gefälle angezeigt. Gehe ich dann wieder in PS CS, erscheint dort das Miniformat dann überhaupt nicht mehr.
Irgendwie werden die auch vorher auslesbaren Fotos durch anklicken zerstört!? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Um evtl. ein defektes Lesegerät auszuschließen, würde ich die Daten mal direkt über den USB-Anschluss der Kamera auf den Rechner übertragen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Habe ich gerade mal probiert - das Ergebnis ist leider gleich.
Werde wohl (nach morgigen Tests der 7D mit restlichen Speicherkarten) mal Montag in Bremen anrufen müssen! Danke für Euere/Deine Bemühungen. lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Unter WinNT/2K/XP lasse ich (gerade bei externen Festplatten) ab und an Chkdsk drueberlaufen, um kleinere Inkonsistenzen schon fruehmoeglichst aufzuraeumen. Alleine schon wegen der Tatsache, das NTFS auch ein Journaling Filesystem ist, ist es gegenueber Fehlern um Welten besser, als FAT16/32 aus DOS-Zeiten. Zum Problem des Ursprungs-Posters wurde ich noch hinzufuegen, eine "Reparatur" des Karteninhalts nur nach vorherigem Backup (=Image!) selbiger durchzufuehren. Dann kann man ein Recovery-Programm bemuehen und danach ggfls erst chkdsk aufdie Karte loslassen - wenn ueberhaupt. Viele Gruesse, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Hi Torsten,
Sicherung des Karteninhaltes funktioniert leider nicht. Mit welchem Recovery-Programm hast Du gute Erfahrungen? Es gab letztes Jahr zu den San Disc-Katen mal eine Mini-CD, auf der die Software für die Wiederherstellung der Daten auf gelöschten Karten war. Wenn ich jetzt die defekte Karte in der Kamera formatiere, kann ich dann mit dem Datenrettungsprogramm nicht einfach die Daten wiederherstellen? Danke für die Antwort. Habe so etwas noch nicht gemacht. lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo EBBI
Die beste Erfahrung habe ich mit dem Datenrettungstool ZAR (Zero Assumption Recovery) gemacht. In der Trialversion ist die Rettung von Bilddateien auf Speicherkarten uneingeschränkt nutzbar. Nur wenn Du Daten von einer Festplatte wiederherstellen willst, ist die Wiederherstellung der Daten auf vier Verzeichnisse pro Scandurchgang beschränkt. Da ein Scandurchgang schon mal ein paar Stunden dauern kann, ist hier die Anschaffung der Vollversion nötig, aber für CF-Karten reicht die Trialversion. Die neueste Version ist 8.0 Du findest sie hier: ZAR
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Ebbi,
das Sichern eines "zerschossenen" Dateisystems funktioniert in der Regel natürlich nicht mit normalen Bordmitteln. Chkdsk ist da, um ein Dateisystem zu reparieren, wird Dir allerdings auch Bildinhalte vernichten, die zwar via normalen Routinen nicht mehr lesbar sind aber dennoch auf der Karte vorhanden sind. Es ist keine Datenrettungssoftware sondern repariert "nur" das Dateisystem. Und jedesmal wenn Du etwas auf die Platte schreibst hast Du die "Chance" noch intakte Dateiinhalte zu überschreiben! Dann sind sie wirklich weg. Formatieren bringt nichts! Schreib bitte NICHTS mehr auf die Karte bevor Du nicht eine Datenrettung versucht hast. Auch nicht durch einlegen in die Kamera oder gar fotografieren! Das von mir verlinkte Smart Recovery, das ja auch einige andere hier empfohlen haben, schreibt nichts auf die Speicherkarte sondern liest sie "nur" komplett aus und versucht die Dateien auf einem von Dir gewählten Verzeichnis auf der Festplatte so weit als möglich wieder herzustellen. Die vorherige Sicherung der Karte ist nicht nur in der Regel unmöglich, sie ist auch unnötig. Wenn es mit Smart Recovery nicht klappt dann hindert Dich nichts daran andere Programme zu versuchen - auch da wurden ja schon einige genannt. Wie gesagt, auf die Karte wird zumindest bei Smart Recovery ja nichts geschrieben. Man kann da keine allgemeingültige Aussage, welches das beste Programm ist, treffen. Nur dauert es in der Regel ziemlich lange. Also Geduld! Viel Erfolg Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|