SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 16 neue Bilder mit Minolta Dimage A1 und Sony DSC-828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 13:12   #21
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von andys
In einem Vergleichstest ist es wenig sinnig mit Profilen zu arbeiten, und dann auch noch mit sRGB. Es liegt ja in der Natur der Profile, dass Farben die außerhalb liegen, nicht angezeigt werden und genau auf die kommt es ja bei einem Vergleich an.
Genau die zeigen ja, welche Kamera einen größeren Farbraum hat.
Jetzt hast Du dich aber wirklich vergaloppiert, meine ich.

Mit Hilfe der Profile wird der Farbraum der Kamera in den sRGB-Farbraum abgebildet. Er wird keineswegs abgeschnitten. Das Abschneiden besorgt man in der Regel in der EBV, selber, wenn man will.

Ich weiß aber nicht, ob man man JPEG-Bild zuverlässig erkennen kann, ob es bereits einmal durch ein Profil transformiert worden ist, um auszuschließen, daß es ungewollt ein zweites mal transformiert wird, was dann natürlich zuviel wäre.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2004, 13:27   #22
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Danke Winsoft,

bei mir liegt rein subjektiv mal die Sony vorn mal die Minolta.
Wenn man es ein wenig spezifiziert sind es die Bilder in denen Brauntöne (Holz etc.) überwiegend vorkommt wo die Minolta den Stich macht und in Bildern wo Blautöne (Himmel etc.) überwiegt sticht sie Sony. Weiterhin ist die Sony im Gegenlichtbereich um Längen besser, leider sehe ich speziell bei Übergängen an Fachwerk zu Mauerputz wieder violette Farbsäume nicht so stark wie an den Bildern im anderen Tread aber immer noch da.

Die Farbanpassung nach eigenem Ermessen und in Abhängigkeit vom gewünschten Ergebniss (was aus künstlerischem Aspekt nicht immer der Realität entsprechen muss) ist gerade der große Vorteil der digitalen Fotografie. So sehe ich beide Kameras rein Farbtechnisch als durchaus zu gebrauchen an. Die meisten Bilder die veröffentlicht werden sind digital nachbearbeitet und entfalten erst dadurch ihre ganze Schönheit.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 14:16   #23
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,
Zitat:
Zitat von psychogerdschi
Danke Winsoft !

Sie haben mich wirklich darin bestätigt das meine 7i für meine Zwecke absolut ausreicht.

Zum Schluß nochmals Hut ab vor Ihrer Fleißaufgabe und tiefe Verbeugung vor Ihrem Engagement.
Ich warte bis es zu einem vernünftigen Preises mal eine Kombination aus D10 und A1 gibt. Solange bleib ich bei meiner 7i, wenn sie nicht vorher das zeitliche segnet.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 15:55   #24
Eric
 
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
Sony ist besser

Ich denke auch das die Sony die besser Cam in Sachen Bildqualität ist. Sie kommt mir kontrastreicher und die Bilder kommen mir schärfer vor und vom Bildrauschen her geben sich beide wohl nicht viel. Einzig die CA`s empfinde ich als sehr störend wobei der Fosi Bug der A1 auch kein geringerer Mangel ist. Ich sehe den wesentlichen Vorteil der Sony darin das die Bilder 8 Mio Pixel haben und ich so die Bilder schön entrauschen und auf 5 Mio verkleinern kann und so letztendlich ein besseres Ergebniss als mit der A1 erzielen kann. Das einzige was mich eigentlich vom Kauf der Sony abhält ist das tolle Design oder Minolta. Ich finde sie sieht einfach professioneller aus. Was ich auch an der Minolta super finde, das man diverse Ordner anlegen kann und diese dann auch beim anzeigen selektieren kann so das immer nur der selektierte Ordner angezeigt wird. Ist gerade im Urlaub von Vorteil wenn man unanständige Fotos der Freundin auf der Cam hat die nicht jeder sehen soll.
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-)
Eric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 16:14   #25
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Na für unanständige Fotos wäre aber die SONY die bessere, die Aufnahmen werden damit besonders scharf!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2004, 16:21   #26
Eric
 
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
aber leider auch für die Kumpels dann sichtbar wenn die mal die Bilder auf der Cam sehen wollen (Anmerkung: Rede von unserem alljährlichen Mallorca Urlaub)
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-)
Eric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 16:37   #27
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von korfri
Zitat:
Zitat von andys
In einem Vergleichstest ist es wenig sinnig mit Profilen zu arbeiten, und dann auch noch mit sRGB. Es liegt ja in der Natur der Profile, dass Farben die außerhalb liegen, nicht angezeigt werden und genau auf die kommt es ja bei einem Vergleich an.
Genau die zeigen ja, welche Kamera einen größeren Farbraum hat.
Jetzt hast Du dich aber wirklich vergaloppiert, meine ich.

Mit Hilfe der Profile wird der Farbraum der Kamera in den sRGB-Farbraum abgebildet. Er wird keineswegs abgeschnitten. Das Abschneiden besorgt man in der Regel in der EBV, selber, wenn man will.
wäre.
Für denjenigen der Farbmanagement betreibt, sind die Farben nicht sichtbar also weg. Wer ohne arbeite, hat sieht alles. Ich denke nur an Winsoft, der ja mit Farbmanagement arbeitet. Er wird die Bilder kaum objektiv beurteilen können. Er sieht nicht alle Farben. Und daher kann man sich doch grundsätzlich das Benutzen von Profilen in diesem Fall schenken.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 16 neue Bilder mit Minolta Dimage A1 und Sony DSC-828


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.