Einige Beispiele von heute bei Sonne im Städtchen Gengenbach/Kinzigtal/Schwarzwaldbahn. Achten Sie wegen der Kompression bitte nicht so sehr auf die Auflösung als vielmehr auf die Farbwiedergabe. Die Farbeinstellung steht bei der Sony auf „Echt (Real)“. Trotz dieser Einstellung hat die Sony im Vergleich zum originalen Motiv in natura zuviel Rot.
Alle Einstellungen bei beiden Kameras auf „normal“, „Standard“, ±0, usw. ISO 100, Blende 5.6, Zeitautomatik (Blendenvorwahl), meist Mehrfeldmessung (Matrix), nur in kritischen Einzelfällen Spotbelichtungsmessung, IMMER Autofokus, meist Großfeld, nur bei kritischen Motiven FlexFocusPoint. Bennweite oft auf 200 mm, 28 mm selten. Auslösung bei Minolta mit Fernauslöser, bei Sony mit Selbstauslöser. Wenn Belichtungs- oder Autofokusmessfeld geändert wurden, dann bei BEIDEN Kameras.
Beide Kameras auf Stereo-Schiene und getrennten Kugelköpfen. Diese Anordnung ohne Kugelkopf direkt auf stabilem Dreibeinstativ.
Das erste, obere Bild immer Minolta Dimage A1, das zweite untere Bild Sony DSC-F828.
Wer sich für diese Originale (Vom RAW-Konverter ohne Bearbeitung nach TIFF konvergiert) interessiert, kann sich bei mir eine DVD per E-Mail bestellen. Es sind je 46 Dateien, insgesamt also 92 Dateien, 28.8 MB pro Bild bei Minolta, 11 MB bis 28 MB bei Sony. Für die DVD würde ich einschließlich Versand € 10.- per Vorkasse berechnen. Geben Sie mir bei Interesse Ihre genaue postalische Anschrift an.
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-13.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-13.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-14.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-14.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-16.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-16.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-17.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-17.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-18.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-18.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-20.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-20.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-22.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-22.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-24.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-24.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-26.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-26.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-29.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-29.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-31.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-31.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-9.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-9.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-38.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-38.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-42.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-42.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Gengenbach-43.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Gengenbach-43.jpg