SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makrobrennweite-->> Welches Objektiv???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2006, 14:40   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Mal eine bescheuerte Frage:Warum gibt es keine Makrozooms?(oder gibt es die und ich hab noch keins gesehen???)
Ich habe irgendwie im Hinterkopf, daß es sowas gibt, aber von wem usw. fällt mir gerade nicht ein. Aktuell gibt es AFAIK keine. Das wird wohl damit zu tun haben, daß ein Makro als Zoom zu aufwändig zu konstruieren wäre, außerdem gelten Makroobjektive allgemein als optisch hervorragend, ich denke das wäre mit Zooms vorbei.

Viele Zooms haben natürlich eine "Makrofunktion", die Abbildungsmaßstäbe von bis zu 1:2 erlaubt, aber ich unterstelle jetzt mal, daß das bekannt ist und hier auch nicht gemeint war.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2006, 14:46   #22
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ja das wusste ich das es sowas gibt(zB Sigma 70-300 Makro).Ich geh mal auf die Suche nach nem Makrozoom.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 14:49   #23
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Gefunden Hier stehen ein paar im Text drin.Makrozooms
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 22:24   #24
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo, ich möchte auch keinen neuen Thread aufmachen und folgende Frage an die Profis stellen:

Ich möchte mir ein Macroobjektiv im Bereich 90 bis 110 suchen und mit diesem Objektiv gleichzeitig ein erstklassiges Festbrennweiten-Objektiv für "normale" Entfernungen erwerben.

Sind diese Macroobjektive dafür geeignet? Oder sind sie lediglich für Macrofunktion optimiert und im "Normalbetrieb" eher durchschnittlich von der Abbildungsleistung?

Vielen Dank für eine kompetente Antwort,

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 22:44   #25
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von ollig
Hallo, ich möchte auch keinen neuen Thread aufmachen und folgende Frage an die Profis stellen:

Ich möchte mir ein Macroobjektiv im Bereich 90 bis 110 suchen und mit diesem Objektiv gleichzeitig ein erstklassiges Festbrennweiten-Objektiv für "normale" Entfernungen erwerben.

Sind diese Macroobjektive dafür geeignet? Oder sind sie lediglich für Macrofunktion optimiert und im "Normalbetrieb" eher durchschnittlich von der Abbildungsleistung?

Vielen Dank für eine kompetente Antwort,

Olli
Ja, sie sind sogar hervorragende Festbrennweiten. Meistens ist allerdings der AF etwas langsam.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2006, 23:37   #26
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
für preisbewußte will ich nochmal das Soligor / Vivitar / etc. 100mm f/3.5 macro in den Raum werfen. Es soll optisch ebenfalls sehr gut sein; das sagen zumindest die Wertungen bei www.photozone.de, und ich glaube es auch schon öfter hier im Forum gelesen zu haben. Die Nachteile: Billige Verarbeitung und lahmer AF. Ich habe aber selbst noch keine Erfahrungen sammeln können, aber falls irgendwann mal ein Makro ansteht wird es wohl das werden. Preis ca. 130 €.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 06:52   #27
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
"Ich möchte mir ein Macroobjektiv im Bereich 90 bis 110 suchen und mit diesem Objektiv gleichzeitig ein erstklassiges Festbrennweiten-Objektiv für "normale" Entfernungen erwerben"


Für diese Fälle habe ich das Minolta 2,8/100 (ohne D). Als Festbrennweite ist es ein sehr gutes Objektiv und als Macro fast noch besser.
Bei Macro spielt die Autofocusgeschwindigkeit kaum eine Rolle, da mE fast nur manuel scharfgestellt wird.
Ob man unbedingt ein "D" braucht, kann ich nicht für Dich entscheiden, ich persönlich vermisse es nicht.

Zusätzlich habe ich noch das 3,5/180 Tamron, aber da hast Du recht, es ist nur mit Stativ zu gebrauchen, als Macro und eigentlich als Festbrennweite auch, da es sehr schwer ist. Die Qualität ist für meine Wünsche allerdings sehr gut.

Wenn Geld keine große Rolle spielt: Wie wäre es mit dem Sigma 2.8/ 150,
über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich Objektiv noch nicht verwendet habe.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 11:05   #28
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von zoowilli
Wenn Geld keine große Rolle spielt: Wie wäre es mit dem Sigma 2.8/ 150,
über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich Objektiv noch nicht verwendet habe.
Das 150er Makro von Sigma ist zumindest derzeit nicht für Minolta erhältlich!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 13:53   #29
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ähm hat das Sigma 105er Makro eine Stativschelle?
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 14:03   #30
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Ähm hat das Sigma 105er Makro eine Stativschelle?
Nein. Wozu auch bei einem Gewicht von 450 g? Das 150er hat eine Schelle.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makrobrennweite-->> Welches Objektiv???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.