Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » neo KoMiker kauft 3 objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2006, 08:51   #21
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von DanielG
Zitat:
Zitat von PeterTV
Hallo,

Das hier immer noch das 28-75 hochgehalten wird.
Nach dem querlesen einiger Threads fällt mir auf, dass Du offensichtlich eine Art 'Kampagne' gegen das 28-75/2.8 fährst. Erscheint mir eigenartig. Hast Du diese Linse schon mal in der Hand gehabt, bzw. damit gearbeitet? Ich und einige andere, die das Objektiv auch tatsächlich verwenden, finden es eigentlich nicht übel
Ich habe damit kürzlich ein Hochzeitsfest fotografiert, und gerade für diese Anwendung (vor allem Portraits) bin ich vom Brennweitenbereich, der Abbildungsleistung und der durchgehenden Lichtstärke begeistert.
Auch das 17-35mm ist auf seiner Abschußliste. Motto: nur meine eigenen Linsen können gut sein. Man kommt sich vor wie im Linsenwahlkampf. Hier ein Test zum baugleichen Tamron 28-75mm und hier ein paar Bilder die Schwächen und Stärken der Linse demonstrieren.

EDIT:Ich glaube, es war PeterTV, der mich in einem Sigma 17-70 Thread anfauchte mit der Frage, woher ich mir das Rechte nehme diese Linse zu bewerten ohne sie zu besitzen. Mein Urteil war eigentlich ziemlich gut aber nicht überragend und ich hatte eine Preis von 200€ genau wie für das KoMi 28-75mm als angemessen bezeichnet. Ich meine, das Sigma und das KoMi sind etwa gleich viel wert mit Vorteilen für das KoMi. Das KoMi hat die bessere Lichtstärke und die etwas bessere Bildqualität, vor allem zwischen 50 und 75mm. Das Sigma hingegen hat den klar besseren Brennweitenbereich.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2006, 09:42   #22
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
ich mag das komi 28-75mm auch sehr gern!
das 200€ gläsle kann "fast" mit meinem edlen alten canon 28-70mm F2.8L mithalten. es hat zwar ein paar schwächen wie die durchschnittliche verarbeitung und den mitdrehenden fokusring. aber bei der bildqualität kann man echt nicht meckern! vor allem nicht bei diesem preis!

das 28-70mm 2.8L canon geht übrigens im schnitt für 750€ durch die bucht.
nur mal so als denkanstoss! also die 400€ die es bis vor einer weile gekostet hat, ist das komi 28-75mm "auf jeden fall wert"!



mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 09:49   #23
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Vom 17-35 bin ich auch enttäuscht. Es ist wohl mein schlechtestes Objektiv...

Während das 28-70G beinahe Festbrennweiten ersetzen kann, hält sich das 28-75 gegen alle nicht-G-Zoomobjektive sehr gut und bedient auch Canons 8MP-Sensoren zufriedenstellend. In unkomplizierten Situationen kommt es nahe an das 28-70G heran. Auch der anspruchslose Vollformatsensor der Canon 5D wird vom baugleichen Tamron 28-75 gut bedient. Der Preis von 200€ ist für dieses Objektiv eine kleine Sensation.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 10:43   #24
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
mein komi 17-35er gefällt mir auch ausgesprochen gut!
aber bei dem gibts, wie wir ja schon öfters festgestellt haben, erhebliche
serienschwankungen!
meins schlägt sich gegen die 20mm minolta festbrennweite ausgesprochen gut und nimmts fast mit dem 17-40mm canon auf...

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 18:13   #25
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Vom 17-35 bin ich auch enttäuscht. Es ist wohl mein schlechtestes Objektiv...
Zitat:
Zitat von modena
...meins schlägt sich gegen die 20mm minolta festbrennweite ausgesprochen gut und nimmts fast mit dem 17-40mm canon auf...
Hast wohl Recht, es scheint Serienstreuung zu sein. Gegen alle Objektive der ersten Serie die ich habe sieht es alt aus. Verglichen mit dem Sigma 20/1.8, dem Minolta 28-75 und dem Minolta 28-70G sieht es aus wie Cano****
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2006, 23:18   #26
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo A2 Freak,

die fehlenden 30mm stören nicht. Ich benutze das Sigma für Normal-Aufnahmen als Immerdrauf und das 100-300 APO für Sportaufnahmen. Bei letzterem fehlt mir eher noch Brennweite nach oben. Die Brennweite zwischen 70-100 vermisse ich wirklich nicht.

Hallo Callophoris,

alle öffentlich zugänglichen Informationen zu dem Objektiv lassen darauf schließen, dass das KoMi Tamron 28-75/f2.8 an einem 6 MP-Chip volle Leistung erbringt. Das bedeutet letztenendlich, dass ich bei diesem Objektiv bei einem Upgrade zu einem Chip mit 10MP oder mehr keine angemessene Abbildungsleistung bekomme. Die Anschaffung dieses Objektiv ist unter dem Aspekt, dass man seine Objekive sein Leben behält und nur das Gehäuse wechselt, für mich nicht besonders ratsam.


Hallo Daniel,

Ich führe keine Kampagne gegen das Objektiv als solches, sondern gegen die ungerechtfertigte Kampagne für das Objektiv. Es ist sicher keine Scherbe aber der Hype der in diesem Forum um dieses Objektiv gemacht wird ist ebenfalls nicht gerechtfertigt. Mit meinen Beiträgen möchte ich dazu einen Gegenpol bieten.

Ich gestehe allerdings, dass ich dieses Objektiv nicht selbst besitze sondern mich auf die Testberichte u.a. von Photozone und andere in diesem Forum verlinkte Tests beziehe. Ich lasse mich dafür gerne anfauchen!

PS: Ich gebe meinen Kampf bald auf. Letztendlich muss jeder zu seinen Entscheidungen stehen. Der Eine ist halt mit einem Schnäppchen zufrieden, der Andere sucht nach einem überragenden Preis-Leistungsverhältnis. So ist es eben - so what.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 23:36   #27
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo Kassandro,

worauf beziehst Du Dich mit der Aussage, daß das 28-75iger im Bereich 50-70 mm bessere Abbildungseigenschaften hat als das Sigma 17-70. Die detaillierten Tests bei u.a. Photozone bestätigen dies nicht.

PS: Bitte nicht angefaucht fühlen.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 23:41   #28
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Hallo PeterTV,

hast du vielleicht einen Link zu deinen genannten Tests ?
Kann bis auf die Tabelle nichts finden.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 23:49   #29
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Clickediclick:

Sigma 17-70

Tamron 28-75
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 23:56   #30
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Axo, sorry !
Dachte die Tests wurden an der 7D durchgeführt.
Man sollte beachten, dass Canon ganz andere Sensoren benutzt
als KoMi.
Testergebnisse die bei C. gelten mögen, können bei KM ganz anders ausgehen.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » neo KoMiker kauft 3 objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.