![]() |
neo KoMiker kauft 3 objektive
hallo ihr da draussen,
ich bin neu hier :lol: . würdet ihr mir bitte euren geballten und verteilten sachverstand leihweise zur verfügung stellen? hab mir kühnerweise einen gebrauchten D7 body gekauft und möchte mir jetzt um, sagen wir, max 1400 eur (lieber 1200) das allernotwendigste an objektiven besorgen. was "fote" ich (köstlicher ausdruck, danke D7Forum): makro (blumen etc), landschaft, trekking/reisen (ladakh, frankreich, spanien). und zwar würde ich gern mit 3 objektiven und ggf einem konverter auskommen, wobei das makro zuhause bleiben muss. zum reisen also ausser dem schwachen zentner D7 noch zwei zooms (evtl ein konverter??). vom anspruch her liege ich sicher nicht dort, wo die profis unter euch liegen, aber 30x40 sollten schon drin sein (wobei ich schon mit meiner mega-lumix und oly 7070W schöne 30x40 gemacht hab :oops: , ich nehms zurück für diesen kreis..) meine bisherigen überlegungen sehen so aus: ich möchte einen ziemlich grossen zoombereich abdecken, ggf durchaus mit 10 - 20mm lücke. aber ich brauch ein tele >=300 (KB), ein ww =<25 (KB) und ein makro. 1. KoMi: relativ schwer, kleiner zoombereich => mit 2 objektiven nicht gut machbar. und relativ teuer, wenn man qualität will. 2. makro: tamron 90/2,5 eine superlinse, ca 400 eur; bleiben 800-1100 3. telezoom: tamron 55-200 (neu, preis-wert?) oder 28-200, 28-300? oder sigma, oder tokina? über letztere hab ich sehr positives gelesen, über sigma warnendes gehört (optisch gut, mechanische ausreisser) 4. ww-zoom: sigma 12-24 vs tamron 11 - 18 vs. tokina (wiederum: sehr positive besprechung, in irgendeinem amerikanischen nikonforum) oder seh ich das mit KoMi falsch? natürlich hätte 100% KM den vorteil, im pannenfall kann ich nicht im kreis geschickt werden; und der scheint ja nicht so unwahrscheinlich zu sein :? . also ich hoffe ich hab das einigermassen forumsadäquat rübergebracht, bin für jeden hinweis dankbar. ja nochwas: bisher bin ich von der 7D echt begeistert (hab sie mir mit setobjektiv ein paar tage ausgeborgt) und verstehe euren stolz. tolle haptik, qualität, kein schnickschnack. meine schien bisher mit keinem der gängigen problemchen behaftet zu sein. bin gespannt auf euren feedback! robert |
Also ich würde schauen ein 28-75mm Minolta zu ergattern, ein schöner Standartzoom
Beim Tele bieten sich verschiedene Möglichkeiten, auf dieses Tamron wäre ich nicht gekommen, Es bieten sich das kleine und grosse Ofenrohr, ein 100-300 Apo usw an Bei Superweitwinkel hast Du Dir sehr teure Linsen ausgesucht, vielleicht tut es ja für den Anfang das 17-35mm? Bei Makro tun sich die Linsen nicht viel, da gibt es kein wirklich schlechtes, selbst das Cosina von Walser ist keine echte Gurke |
Hi, und willkommen im Board!
Bei den aktuellen Neupreisen würde ich auf jeden Fall über ein KoMi 17-35mm f2.8-4 D (etwa 180 Euro + Versand), sowie ein KoMi 28-75mm f2.8 D (etwa 270 Euro bei eBay neu + Versand, mit etwas Glück für 200 Euro) nachdenken. Makro würde ich mal das Sigma 105mm f2.8 DG ins Auge fassen (etwa 400 Euro bei eBay neu + Versand), bleibt noch ein Tele, sehr günstig ist das Komi 70-210mm f4 (nur gebraucht) zu bekommen (etwa 170 Euro, z.B. hier im Forum). Wären insgesamt etwa 1100 (inkl. Versandkosten). Empfehlung: Schau dich mal in der Objektivdatenbank im Forum um. |
Hi,
bin am überlegen mir solch eine Kombi zusammen zu kaufen: KoMi 17-35mm f2,8-4 KoMi 28-75mm f2,8 KoMi 100-300mm Apo Alles zusammen macht ca. 700 Euro. Vielleich auch für dich interessant ! |
:shock:
@ Callophirs: Wo bekommt man das 100-300 Apo von KoMi für 250 Euro ? Ich hab fürs 17-35 mal 180 und fürs 28-75 mal 270 gerechnet... |
...und ab su die objektivens...
|
Zitat:
Wenn man sich in Forum umschaut, bei Preissuchmaschinen und in der Bucht sollte aber das 17-35 für 180, dass 28-75 für 250 und das 100-300 für 350 drin sein. Macht also 780 Währungseinheiten. |
Re: neo KoMiker kauft 3 objektive
Zitat:
Wie z.B.: Minolta AF 3.5-4.5/28-85mm (später mit dem Zeiss ersetzen) Minolta AF 4.5/100-200mm Beide Objektive sollten für unter 100 Euro (pro Objektiv) zu bekommen sein, das spart Geld für später. Beim Makro kannst du eigentlich jetzt schon zuschlagen, entweder das 100'er Minolta, das 105'er Sigma oder auch das 90'er Tamron - je nach persönlicher Vorliebe, in der Bildqualität nehmen die 3 sich nicht viel. Auf das Super WW würde ich in Anbetracht des kommenden 16-80'ers jetzt noch verzichten. |
Re: neo KoMiker kauft 3 objektive
Zitat:
|
Hallo zusammen,
nun komme ich auch noch mit einer Tube Senf und zwar mit meiner :lol:. Ich würde (habe) dieses "Anforderungsprofil", welches meine "Sonntagsnachmittagspaziergehausrüstung" darstellt, wie folgt gelöst: Standardzoom: Sigma 17-70/2,8-4,5 - rund 300€ neu. Telezoom: Minolta 70-210/3,5-4,5 - rund 100 € gebraucht. Damit hat man mit zwei relativ leichten Objektiven den Bereich 17-210mm (26,5-300mm KB) abgedeckt, was eigentlich reichen sollte. Für etwas längere Brennweiten empfiehlt sich ein Kenko Konverter 1,4x erhält auch noch den AF. Beim Macro bleibt die Wahl zwischen dem Minolta 100/2,8 (450€ gebr.), dem Sigma 105/2,8 (400 € neu) und dem Tamron 90/2,8 (400€ neu). Optisch liegen alle quasi gleichauf, vom Gewicht her ist das Tamron das leichteste. Dann würde ich noch ein 50/1,7 (ca. 100€ gebr.) oder 50/1,4 (200€ gebr.) empfehlen, eine Standardbrennweite gehört einfach zu einer SLR und sei es nur um Focusprobleme zu erkennen, oder ein Objektiv zu haben, welches man mit der Kamera einschicken kann. So ganz nebenbei eignet es sich aber auch prima als Portrait- oder Aviable Light Objektiv. Persönlich würde ich nicht auf die Zeiss Objektive warten, es sei denn Du hast viel Zeit und/oder Geld. Wann die auf dem Markt wirklich erhältlich sein werden, weiß noch keiner so genau und dann dauert es auch noch eine Weile, bis sich der Preis beruhigt hat. Auch wenn auf der Linse Zeiss draufsteht, wäre ich nicht bereit, für so ein "lichtschwaches" Objektiv so viel Geld auszugeben, bei einem Straßenpreis von 400€ könnte man mal darüber nachdenken, aber nicht so. Falls Du also in absehbarer Zeit Foten willst (das Wort habe ich auch erst hier gelernt :lol: ), würde ich die neuen Sony Objektive nicht in Erwägung ziehen. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |