![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Re: KoMi 75-300 vs Sigma 70-300 Apo
Zitat:
mir kommen 200€ für das Sigma recht viel vor ![]() Hast Du schon mal im Shop von Foto-Walser in der Bucht geschaut? Ich habe mein Sigma AF 70-300 4,0-5,6 Apo Makro Super II (welch' eine Name!) für rund 120€ erstanden, und wenn ich es aus anderen Threads richtig im Kopf habe, nehmen die sich qualitätsmäßig so gut wie gar nix. (Bitte berichtige mich jemand, falls ich hier Mist verzapfe!) LG, Hella |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Re: KoMi 75-300 vs Sigma 70-300 Apo
Zitat:
danke für Deinen Hinweis, aber ich vermute dass es nicht exakt das gleiche Objektiv ist. Gruß Micki |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ich habe auch nicht behauptet, dass es exakt das gleiche Objektiv ist. Wenn Du die Forums-Suche mal anschmeißt, wirst Du feststellen, dass kaum jemand überhaupt einen Unterschied zwischen den drei Varianten (DG APO Makro/MACRO SUPER II/APO MACRO SUPER II) des Sigma 70-300mm/f4-5.6 sieht.
Im übrigen war auch das von Dir genannte Objektiv zumindest lange Zeit im gleichen Shop im Angebot (wie es aktuell ausschaut, weiß ich nicht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...und genau hier schäumt auch mein Interesse über... ;o)
Ich überlege nämlich, genau wie Micki, auf diesem leichten Zoom herum. Aber wie unterscheiden sich die APO DG und APO non DG - Versionen in der Praxis wirklich? Der Kaufpreis liegt beim APO DG z.Zt. bei 185 Eus, das non DG APO gibt´s schon für 120 Eus... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Zitat:
wo hast Du diese Preise gesehen?? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...beim routinemäßigen Abklappern der Preissuchmaschinen... ;o)
www.preissuchmaschine.de www.geizhals.at/deutschland/ EDIT: ...halt Stop!, die 120 Eus beziehen sich auf die NICHT-APO-VERSION... Aber das Macro Super II APO ist seltsamerweise teurer als das neuere DG APO Macro... Verwirrung pur...
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
ich habe das Minolta Objektiv in der silbernen Version gehabt und habe nun ein Sigma APO Macro Super II. Das Sigma finde ich insgesamt besser als das Minolta Objektiv. Ich finde es macht einen guten Eindruck (Verarbeitung, Aussehen, Abbildungsleistungen, etc.). Außerdem ist es günstiger als das Minolta Objektiv und bietet eine bessere Macrofunktion. Zusätzlich zu GeLi und Deckeln bekommt man beim Sigma auch noch einen Köcher oder Objektivbeutel dabei. Das nur auch noch mal so zur Info. Soweit ich bisher gehört und hier gelesen habe ist der Unterschied zwischen dem APO macro Super II und der APO macro DG Version sehr gering. Lediglich die hintere Linse soll speziell vergütet sein, um Reflexionen vom Sensor zu verhindern. Das Sigma DG ohne APO soll aber schlechtere Abbildungsqualität haben. Fazit: Ich finde das das Sigma APO macro DG den Preis von 199,-€ bestimmt wert ist. Wer aber das APO macro super II für 120,- od. 130,-€ findet sollte natürlich sofort zuschlagen. Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Vielen Dank nochmal für Eure Meinungen und Hinweise. Haben mir sehr geholfen.
![]() ![]() ![]() So ist für mich jetzt klar dass das Sigma offensichtlich das bessere Objektiv ist. Werde mich mal auf die Suche nach einem "guten" Preis machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.01.2004
Beiträge: 24
|
Hallo!
Ich habe mir im Februar anlässlich meines Kaufs der D7D die beiden Objektive angeschaut und vor dem Kauf einige wenige "Testbilder " gemacht, ehe ich, mich für das KoMi entschied. Leider sind die Aufnahmen nicht im selben Laden und zur selben Zeit entstanden, weshalb sie sicherlich nicht 1:1 vergleichbar sind. Viel tuen sich die beiden nicht, mir gefiel das KoMi aber etwas besser. Der Preis war in Frankfurt und Darmstadt bei beiden sehr ähnlich. Ich habe für das KoMi 199,- bezahlt. Für den Preis und leicht abgeblendet liefert es meiner Meinung nach sehr ordentliche Ergebnisse. Am Rand läßt bei offener Blende der Kontrast etwas nach, die Schärfe ist aber i.O. (siehe auch Test in foto Magazin) ![]() Im besagten Testfazits schneidet KoMi übrigens deutlich besser ab als Sigma und auch Tamron. Ich denke: Beide in die Hand nehmen, und nach dem Sympathie entscheiden, oder probieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|