Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AS-Funktion fraglich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2006, 21:10   #21
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

also meiner meinung nach ist das Bild einfach "nur" verwackelt, bei Stativeinsatz würde ich mir jetzt mal Gedanken über mein Stativ machen. Solche Brennweiten löst man dann auch nur noch mittels Fernauslöser aus und nicht direkt an der Kamera, idealerweise mit Spiegelvorauslösung, da besonders in dem Zeitbereich schon der Spiegelschlag ausreicht um das Bild zu verwackeln. Kommt dann noch ein 50€ "Wackelativ" zum Einsatz, sind solche Bilder schon vorprogrammiert. Auch Wind kann durchaus eine Rolle spielen, wen eine leichte Brise weht, bringt die auch schon gute Stative in Bewegung. Vermutlich ist es eine Kombination der verschiedenen Möglichkeiten.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2006, 21:16   #22
Caro&Lucy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
hmmm, es ist kein 50€ Staiv, und heute Mittag ging ein ziemlicher Wind.

Naja, und da die Wiesen im Normalfall um einen Fuchsbau nicht betoniert sind...... werde ich es irgendwann nochmal versuchen, wenn es windstill ist und es eine Woche nicht geregnet hat..... also so im Jahre 2008, oder so
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 09:17   #23
stinnen
 
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
Warum eigentlich AS off beim 3Bein-Einsatz?

Guten Morgen zusammen,

dass der AS ausgeschaltet werden soll, wenn man mit einem 3-Bein fotografiert, weiß ich und lebe das auch immer schön - habe auch keine verwackelten Stativbilder.

Aber bislang fehlt mir noch immer die Begründung aus technischer Sicht, warum es mit eingeschaltetem AS in Verbindung mit einem Stativ möglicherweise verwackelter aussehen könnte. Wenn doch AS nix zu kompensieren/regeln hat und eh still steht, warum muss man ihn dann explizit ausschalten? Oder, anders gefragt, warum sollte er den CCD bewegen, wenn die Kam nicht wackelt?
stinnen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 09:25   #24
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Warum eigentlich AS off beim 3Bein-Einsatz?

Zitat:
Zitat von stinnen
Aber bislang fehlt mir noch immer die Begründung aus technischer Sicht, warum es mit eingeschaltetem AS in Verbindung mit einem Stativ möglicherweise verwackelter aussehen könnte. Wenn doch AS nix zu kompensieren/regeln hat und eh still steht, warum muss man ihn dann explizit ausschalten? Oder, anders gefragt, warum sollte er den CCD bewegen, wenn die Kam nicht wackelt?
Durch Spannungen, die nicht durch die Beschleunigungssensoren erzeugt werden, sondern durch äußere Einflüsse?

Zudem den AS bei Stativaufnahmen insbesondere Langzeitaufnahmen aktiv zu lassen, würde ich meinem Sensor nicht zumuten wollen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 09:40   #25
stinnen
 
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
Danke für die Info. Jetzt weiß ich mehr ;-)
stinnen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2006, 15:44   #26
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Rein technisch läßt sich der Grund auch nicht eindeutig finden, da eine Regelung ohne Störimpulse auch nichts nachzuregeln hat. Ich kann mir nur vorstellen, daß durch die Verstärkung der Signale Rauschen auftritt, daß letztlich zu einer leichten Bewegung führen kann.

Ebenso ist AS auf ca. 5-10 Hz optimiert, die typischen Handwackler eben. Am Stativ durch die feste Verbindung kann die Verwacklungsfrequenz durch Spiegelschlag usw. in einem anderen Bereich liegen. Das könnte da ebens o erklären.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 16:35   #27
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Kann sein daß Minolta einfach nur auf der sicheren Seite sein will. Canon hat am Anfang auch empfohlen, den IS bei Stativverwendung abzuschalten.

Hab Ende Januar im Bayerischen Wald an einem Tag vergessen den AS abzuschalten und so um die 300 Fotos vom Stativ aus geschossen. Kann nicht sagen daß die Ausschußquote gegenüber den Tagen ohne AS größer gewesen wäre. Hatte allerdings auch meist Belichtungszeiten zwischen 1/250 und 1/2000 mit dem Sigma 100-300/4. Zumindest da scheint der AS nicht im mindesten zu stören...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 18:15   #28
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Caro&Lucy.
Eine Brennweite von 750mm - da muss schon alles stimmen, um ein scharfes Bild zu bekommen.
- Du musst mit Spiegelvorauslösung fotografieren
- Du musst das Fernauslösekabel verwenden, weil sich trotz Spiegelvorauslösung das Stativ evtl. nicht schnell genug ausschwingt, nachdem Du bei Handauslösung den Finger vom Auslöser genommen hast
- Du brauchst ein stabiles Stativ
- Das Motiv darf sich nicht bewegen, allerdings ist auf Deinem Fuchsbild nicht nur der Fuchs unscharf

Versuch mal mit Stativ, Fernauslösekabel und Spiegelvorauslösung an einem absolut windstillem Tag (oder notfalls durch ein Zimmerfenster) ein statisches Motiv zu fotografieren, Du wirst sehen, es klappt.

edit
Du hast zudem mit ISO200 und f8 fotografiert.
Du kannst das nächste mal ruhig mit ISO400 foten und die Blende noch um eine Stufe öffnen, der Qualitätsverlust dadurch ist marginal, jedenfalls wesentlich geringer als der Qualitätsverlust durch Verwackeln.

Übrigens, wenn Du ohne Spiegelvorauslösung und Fernauslösekabel fotografiert hast, konnte das Bild nicht besser werden, es sei denn du hättest die Kamera auf einem Betonsockel angeschraubt.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 20:43   #29
Caro&Lucy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hirrlingen
Beiträge: 235
@all: vielen Dank für Eure Tipps.

Nachdem es heute den ganzen Tag schon schüttet wie aus Kübeln, werde ich das 'Projekt Fuchs' erstmal ad acta legen müssen und bei Außentemperaturen von 7° (wir habn fast JUNI) kommt auch kein Fuchswelpe freiwillig aus'm Bau.....
Caro&Lucy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AS-Funktion fraglich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.