Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative Objektive zum Sigma 50-500 und weitere Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2006, 19:07   #21
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ist ein Tokina.ja das wäre noch eine Alternative,danke für die Bemerkung,sonst wäre ich da auch nicht draufgekommen!

Mfg Sebastian Stelter

Ps:Bei ebay wird auch ein Bigma angeboten,allerdings dauert es noch 5 Tage und es steht schon bei 600 nochwas.
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2006, 19:09   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Bringt das noch gute Ergebnisse?Ich meine soooo Lichtstark ist das Ofenrohr auch nicht(das Bigma aber auch nicht).Aber danke für den Tip,aber wenn ich rechtzeitig an ein Bigma rankommen wird`s das werden.Hat jemand hier Beispielbilder?(Ofenrohr+konverter,Bigma)
Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll aber ich fand die Ergebnisse Ofenrohr + Konverter nur enttäuschend. Die Performance des Ofenrohres leidet gehörig unter dem Konverter.
CA werden erheblich deutlicher, auch abgeblendet, Bilder deutlich kontrasärmer und schlechtere Leistung im Randbereich. Für mich war das nix.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 19:12   #23
Sebastian Stelter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Genau die Bedenken hatte ich auch.Schade eigentlich

Mfg Sebastian Stelter
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 19:18   #24
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Peter,

das Bessere ist des Guten Feind,

das Ofenrohr finde ich immernoch klasse, selbst mit Konverter, auch unter Berücksichtigung meiner vielen anderen Objektiven.

Ich wage sogar die Behauptung dass bei Beherrschung der Ausrüstung die absolute Masse der Bilder mit jedem Objektiv den Printansprüchen absolut genügt,

es ist doch sehr selten dass jemand ein Poster printen lässt.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 19:19   #25
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Der Konverter war so einer:
und der gilt soweit ich weiß nicht als besonders schlecht. Ich finde ihn aber nur in Verbindung mit Festbrennweiten brauchbar.
@Sunny: ja, deswegen habe ich mein Posting ja mit der Bemerkung angefangen, ich sei vielleicht zu anspruchsvoll
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2006, 00:46   #26
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Der Konverter war so einer:
und der gilt soweit ich weiß nicht als besonders schlecht. Ich finde ihn aber nur in Verbindung mit Festbrennweiten brauchbar....
jawoll, dieser Konv. ist prima, wie ich finde. Ich nutze ihn gar (man. Fokus) mit Ofenrohr "groß" bei 300mm (fakt. 630mm) und finde die ausbelichteten Bilder auf 13x18 cm sehr scharf und kontrastreich.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 02:07   #27
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Kann hier mal jemand was über die Qualität der EX Objektive schreiben?
Ich habe ja nun das 105/2.8 EX Macro bekommen. Die "Massivitat" eines guten alten Minolta-Objektivs hat es leider nicht. Der haptische Eindruck ist gut. Die Verarbeitung ebenfalls makellos. Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer. Was zaehlt sind doch aber die inneren werte, stimmt's? ;-)

Ich werde demnaechst mit dem 105er Makro mal zur Landebahn marschieren. Damit sollten sich sehr scharfe Aufnahmen machen lassen. Ausserhalb des Gelaendes (SFO) fliegen dir aber auch so die Flieger an einem gewissen Standort fast in die Kamera - je nach Flugplan.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 08:16   #28
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Peter,

ist das ein Kenko-Konverter?
Ich habe so ein Teil, welches auf "Tamron" hört.
Nachdem ich mich mit dem Konverter an meinem 4-5,6/70-210 und meinem 105er Makro (Sigma EX) beschäftigt habe, sehe ich den Konverter als sehr gute Alternative zu einer längeren Brennweite.

Gut, aufgrund des Blendenverlustes habe ich beim Zoom ausgezogen (Schiebezoom) Blende 8, da das Objektiv aber Offenblendentauglich ist (Nikon halt ), erziele ich zufriedenstellende Ergebnisse.

Die Sigma-Teile (2,8/70-200 bzw. 4/100-300) sind mir zu klobig und Nikon ist mir zu teuer, ich nutze den Brennweitenbereich nicht oft.

Interessant finde ich das Tamron 5,6/200-400 nur habe ich ausser im Prospekt noch nie etwas über das Teil gelesen. Es ist preisgünstig und hat für Zoobesuche den richtigen Telebereich.

Bigma finde ich uninteressant, ich wechsle zwischendurch gerne mal das Objektiv.

Sebastian:
Zu den EX: Ich habe 2,8/28-70 EX DG und 105 EX Makro.
Mein Glück ist mir treu geblieben, ich habe da zwei absolut hochwertige Optiken für vergleichbar kleines Geld.
Wenn Sigma dann EX.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 10:38   #29
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Manni? Alles klar mit Dir?
Wenn man nicht alles selber macht. Schubbs in die Objektive.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 11:54   #30
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
ich benutz an den canons auch ein 12-24mm EX.

1A haptik und verarbeitung!

auch die optischen leistungen sind nicht zu verachten.

wenn sigma, da nur ein EX!

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative Objektive zum Sigma 50-500 und weitere Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.